
Lübeck – Die Verbandsliga Süd legt bereits am Freitagabend wieder los. Der VfL Oldesloe hat den Büchen-Siebeneichener SV zu Gast und steht schon unter Druck, gewinnen zu müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Das absolute Highlight des Spieltages findet am Sonnabend in Schackendorf statt, wenn der Tabellenführer SV Schackendorf auf den direkten Verfolger SV Azadî trifft, der nur einen Punkt weniger auf dem Konto, aber auch eine Partie weniger absolviert hat. Mal sehen, welche Offensive den besseren Tag erwischt. Der Tabellendritte SV Hamberge bekommt es mit dem Sereetzer SV zu tun, ebenfalls eine Begegnung, die Spannung verspricht. Der TSV Trittau (4.) tritt am Grünen Redder beim MTV Ahrensbök an und will seine Bilanz weiter ausbauen.
Zu einem Lauenburgischen Duell kommt es am Sonntag, wenn der SSV Güster und GW Siebenbäumen aufeinandertreffen. Die übrigen Begegnungen spielen sich überwiegend im Mittelfeld der Tabelle ab. Die Resultate der Spiele zwischen der S.I.G. Elmenhorst und dem FC Ahrensburg, der SG Oering-Seth und der Eintracht Groß Grönau sowie der SG Elmenhorst/Tremsbüttel und dem Türkischen SV können für die nächste Zeit richtungsweisend sein und die Tabelle vorerst auseinanderziehen.
Die Stimmen vor den Spielen
VfL Oldesloe – Büchen-Siebeneichen (Fr., 19.30 Uhr)
Marco Urban (Oldesloe): „Wir haben jetzt fünf ganz wichtige Wochen vor uns! Wir wollen und müssen jetzt den Bock umstoßen und punkten. Jeder im Team weiß, wie wichtig das Spiel am Freitag ist. Wir müssen jetzt zurück zu den Grundtugenden, zu den Basics kommen und dann über die volle Distanz fokussiert sein!“
Matthias Räck (Büchen-Siebeneichen): „Freitagabend 19.30 Uhr unter Flutlicht, auf Rasen, was will man mehr. Wir müssen von Anfang an hellwach sein, ins Laufen kommen und besessen sein, die drei Punkte aus Oldesloe mitnehmen zu wollen. Oldesloe darf man auf keinen Fall unterschätzen. Oldesloe ist wesentlich stärker, als es der Tabellenplatz hergibt.“
SV Hamberge – Sereetzer SV (Sa., 13.30 Uhr)
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Am Samstag geht es für uns ins nächste Spiel. Unser Ziel ist es, weiter fleißig Punkte zu sammeln und den positiven Trend fortzuführen. Die Mannschaft hat in den vergangenen Tagen sehr konzentriert und mit viel Freude trainiert. Wir haben richtig Lust auf die anstehenden Aufgaben. Uns ist bewusst, dass Sereetz eine starke Truppe stellt, die tabellarisch momentan sicherlich unter ihren Möglichkeiten steht. Genau deshalb müssen wir unsere volle Leistung abrufen, um die Punkte zu Hause zu behalten. Wir sind hochmotiviert und freuen uns auf ein spannendes Spiel.“
André Frese (Sereetz): „Hamberge ist gut in die Saison gestartet und daher brauchen wir eine Top-Leistung, um erfolgreich zu sein. Unsere Mannschaft macht das trotz des mäßigen Saisonstarts über weite Strecken gar nicht schlecht, aber wir schlagen uns durch krasse individuelle Fehler vor Gegentoren und schwache Chancenverwertung vorm Tor aktuell fast immer selbst. Die Mannschaft hat konzentriert im Training gearbeitet und das stimmt uns positiv, dass wir unsere Fehler schnellstmöglich abstellen und wieder positive Ergebnisse erzielen werden!“
SV Schackendorf – SV Azadî Lübeck (Sa., 14 Uhr)
Niwar Jasim (Azadî): „Am Samstag erwartet uns ein echtes Spitzenspiel – Erster gegen Zweiter. Schackendorf ist offensiv sehr stark, daher müssen wir defensiv kompakt und diszipliniert agieren, um ihre Angriffe frühzeitig zu unterbinden. Trotz der Qualität des Gegners werden wir unserem Spielstil treu bleiben: Ballbesitz, Kontrolle und geduldiger, zielstrebiger Spielaufbau. Ich erwarte von jedem Einzelnen 100 Prozent Konzentration und Fokus, um in diesem Top-Duell bestehen zu können.“
MTV Ahrensbök – TSV Trittau (Sa., 14 Uhr)
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Wir erwarten am Samstag mit dem TSV Trittau einen spielstarken Gegner, der uns über 90 Minuten alles abverlangen wird. Die vergangenen Spiele haben wir intensiv aufgearbeitet und unsere Schlüsse daraus gezogen. In der Trainingswoche haben wir uns taktisch auf Trittau vorbereitet, die Jungs haben konzentriert gearbeitet. Jetzt gilt es, alles reinzulegen und mit voller Überzeugung zu versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen.“
Niels Gehrken (Trittau): „Samstag freuen wir uns auf unser Auswärtsspiel in Ahrensbök. In den letzten Spielen sind wir in der ersten Halbzeit nicht so richtig ins Spiel gekommen- das wollen wir am Samstag besser machen und mit Vollgas ins Spiel starten. Wir werden versuchen, schnell in der Offensive Akzente zu setzen und effektiv zu spielen. Und das über 90 Minuten.“
SSV Güster – GW Siebenbäumen (So., 14 Uhr)
Knud Kapschitzki (Güster): „Wir haben intensiv trainiert, unser Lazarett wird spürbar weniger, wir werden ein anderes Gesicht zeigen als die letzten beiden Wochen.“
S.I.G. Elmenhorst – FC Ahrensburg (So., 15 Uhr)
Bernd Reinke (Elmenhorst): „Nachdem wir letzte Woche ohne Spiel waren und uns die Niederlage gegen Büchen so gar nicht aus den Knochen geht, haben wir an der Baustelle „Abschluss“ gearbeitet. Nun hoffen wir, dass wir die Umsetzung im Spiel hinbekommen. Allerdings haben wir mit dem FC Ahrensburg einen Gegner, der allmählich in Tritt kommt, 4:1 in Ahrensbök gewonnen, und uns wohl kaum viele Chancen geben wird. Deshalb wird das ein Spiel, wo die Effektivität entscheiden wird oder die konsequentere Abwehrarbeit. Am Sonntag gegen 16.50 Uhr werden wir Gewissheit haben.“
Sebastiao Mankumbani (Ahrensburg): „Am Sonntag steht für uns das Auswärtsspiel bei der S.I.G. Elmenhorst an. Nach der starken Leistung in Ahrensbök, fahren wir motiviert und entschlossen dorthin und wollen genau da anknüpfen. Unter der Woche haben wir intensiv an den Punkten gearbeitet, bei denen wir noch Probleme hatten, um weiter stabiler zu werden. Wir kennen Elmenhorst sehr gut und wissen, dass sie ebenfalls hoch motiviert sein werden. Uns erwartet ein körperbetontes Spiel, in dem wir nur etwas mitnehmen können, wenn wir dagegenhalten und von Beginn an präsent sind. Unser Ziel ist es, unsere Stärken auf den Platz zu bringen, viel Ballbesitz zu haben und das Spiel aktiv zu gestalten. Jetzt gilt es zu zeigen, ob die Leistung aus Ahrensbök eine Ausnahme war oder ob wir verstanden haben, worauf es ankommt. Wenn wir es schaffen, unser Spiel durchzuziehen und die nötigen Tugenden auf den Platz zu bringen, sind wir überzeugt, auch in Elmenhorst punkten zu können. Besonders erfreulich ist zudem, dass unser Trainer wieder an der Seitenlinie steht, was uns zusätzlich Rückenwind geben wird. Wir freuen uns auf ein spannendes Duell.“
SG Oering-Seth – Eintr. Groß Grönau (So., 15 Uhr)
Ole Timm (Oering-Seth): „Zum Glück sieht unsere Personaldecke am Wochenende wieder besser aus. Nach einer guten Trainingswoche gehen wir wieder hochmotiviert ins Spiel. Wir erwarten einen spielstarken Gegner, der uns alles abverlangen wird, aber darauf sind wir eingestellt. Definitiv wollen wir unsere Defensivarbeit verbessern und etwas zählbares mitnehmen.“
Philipp Polzin (Groß Grönau): „Nach einem spielfreien Wochenende zieht es uns am Sonntag zur SG Oering-Seth, für uns eine Unbekannte und man sieht, dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann. Wie gegen jeden Gegner müssen wir auch Sonntag unsere Hausaufgaben machen, um etwas zählbares mitzunehmen.“
Elmenhorst/Tremsbüttel – Türkischer SV (So., 15 Uhr)
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Die nächste schwere Aufgabe wartet auf uns. Wir empfangen den Türkischen SV, für mich eine der Top-Mannschaften der Liga, auch wenn die Tabellensituation durch ihre Nachholspiele noch nicht alles verrät. Die Favoritenrolle liegt klar beim Gegner. Dieser Druck, den sie spüren, könnte genau unsere Chance sein. Wir haben uns mit einer sehr guten Trainingswoche vorbereitet, in der die Beteiligung hoch und die Stimmung bestens war. Vor heimischem Publikum wollen wir die Punkte unbedingt hier behalten und werden dafür alles in die Waagschale werfen.“
Ismail Öztürk (Türkischer SV): „Zum Spiel gibt es nur eins zu sagen: Wir werden voll da sein, müssen taktisch hochkonzentriert auftreten, unser Spiel durchziehen und alles dafür tun, mit drei Punkten nach Hause zu fahren.“
Der 7. Spieltag (5. – 7.9.)
VfL Oldesloe – Büchen-Siebeneichen (Fr., 19.30 Uhr)
SV Hamberge – Sereetzer SV (Sa., 13.30 Uhr)
SV Schackendorf – SV Azadî Lübeck (14 Uhr)
MTV Ahrensbök – TSV Trittau
SSV Güster – GW Siebenbäumen (So., 14 Uhr)
S.I.G. Elmenhorst – FC Ahrensburg (15 Uhr)
SG Oering-Seth – Eintr. Groß Grönau
Elmenhorst/Tremsbüttel – Türkischer SV
Die Tabelle
1. | SV Schackendorf | 6 | 20 : 8 | 16 |
2. | SV Azadi Lübeck | 5 | 33 : 4 | 15 |
3. | SV Hamberge | 6 | 12 : 5 | 15 |
4. | TSV Trittau | 6 | 12 : 9 | 12 |
5. | SSV Güster | 5 | 12 : 5 | 10 |
6. | Eintr. Groß Grönau | 5 | 13 : 12 | 10 |
7. | Sereetzer SV | 6 | 13 : 16 | 7 |
8. | Büchen-Siebeneichen | 5 | 11 : 11 | 6 |
9. | FC Ahrensburg | 6 | 13 : 19 | 6 |
10. | SG Oering-Seth | 5 | 8 : 16 | 6 |
11. | Türkischer SV | 4 | 5 : 5 | 5 |
12. | S.I.G. Elmenhorst | 5 | 8 : 12 | 4 |
13. | MTV Ahrensbök | 5 | 8 : 15 | 4 |
14. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 6 | 6 : 16 | 4 |
15. | VfL Oldesloe | 5 | 9 : 19 | 3 |
16. | GW Siebenbäumen | 6 | 10 : 21 | 1 |

Bildquellen
- azadi_wahab: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.