Wembley-Feeling im Derby: LBV mit mutigem Oberliga-Start

Knappe Niederlage gegen Kieler HTC

Stella Schön (LBV) trifft die Latte. Foto: Lobeca/Roland Kenzo

Lübeck – Freitagabend, Flutlicht und volle Ränge an der Falkenstraße: Die Heimspielkulisse hätte für den Oberliga-Auftakt des LBV Phönix kaum schöner sein können. Zahlreiche Zuschauer sorgten für eine besondere Stimmung und verwandelten das Derby gegen den 1. Kieler HTC in einen echten Hockey-Abend.

Führung im Derby

Und auch sportlich begann es vielversprechend: Phönix kam hochkonzentriert ins Spiel und erspielte sich im ersten Viertel gleich drei Riesenchancen zur Führung. Doch die Kugel wollte nicht ins Netz. Im zweiten Viertel schlichen sich dann zu viele Fehler im Spielaufbau ein – Kiel nutzte diese Ballverluste konsequent und kam gefährlich in den Kreis. Trotzdem gelang Phönix nach einem starken Angriff der erste Treffer: Simca Schön vollendete zum umjubelten 1:0.

LBV Phönix führt 1:0. Foto: Lobeca/Roland Kenzo

Tor oder kein Tor?

Die Freude wahrte allerdings nur kurz. Kiel glich fast im Gegenzug aus und drehte noch vor der Pause das Ergebnis auf 1:2. Der Gegentreffer brachte Unruhe ins Lübecker Spiel, sodass der Favorit aus Kiel bis zur Halbzeit mehr Oberwasser bekam. In der Pause stellte Trainer Christian Bremer das System um – mit Wirkung. Phönix dominierte die zweite Hälfte, erspielte sich mehrere Ecken und zahlreiche Kreisszenen. Für den lautesten Aufreger des Abends sorgte eine perfekt gespielte Strafecke: Simca Schön schlenzte die Kugel an die Lattenunterkante (Titelbild) – und viele Zuschauer sahen den Ball hinter der Linie. Doch die Schiedsrichter entschieden auf „kein Tor“ – Wembley-Feeling in Lübeck.

Eiskalter Konter

Phönix drängte weiter, doch mitten in dieser Druckphase konterte Kiel eiskalt und erhöhte auf 1:3. Die Lübeckerinnen ließen sich jedoch nicht entmutigen und blieben offensiv. Der verdiente Anschluss gelang schließlich Annabelle Sternberg zum 2:3, doch trotz stürmischer Schlussminuten retteten die Gäste ihren knappen Vorsprung über die Zeit.

Merle Langhorst (LBV) am Ball. Foto: Lobeca/Roland Kenzo

„Niederlage wird uns antreiben“

Gegen eine Spitzenmannschaft der Oberliga zeigte Phönix, dass man absolut mithalten kann. Die Niederlage ist ärgerlich, aber sie liefert zugleich den Beweis, dass die Mannschaft in dieser Liga angekommen ist. Trainer Bremer betonte nach Abpfiff: „Diese Niederlage wird uns nicht zurückwerfen, im Gegenteil: Sie wird uns weiter antreiben.“ Bereits am kommenden Sonntag wartet die nächste Herausforderung: Phönix ist zu Gast bei UHC Hamburg 2. Anstoß ist um 14 Uhr im Wesselblek.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Wo steht der Drittligist HSG Ostsee am Ende der Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • LBV Führung: Lobeca/Roland Kenzo
  • Langhorst: Lobeca/Roland Kenzo
  • Schön, Latte: Lobeca/Roland Kenzo
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein