Coach Dennis Jaacks (Eutin 08) war zletzt gegen den FC Kilia Kiel erfolgreich. Foto: Lobeca/Runne

Lübeck – Am letzten Wochenende konnten die sieben regionalen Vertreter in der Oberliga durchaus überzeugen. Insgesamt vier Siege wurden gefeiert, dazu endeten zwei Begegnungen mit einer Punkteteilung. Lediglich Preußen Reinfeld musste gegen den TuS Rotenhof beim 1:3 eine Niederlage hinnehmen. Die Stormarner bleiben somit weiter das Sorgenkind, warten immer noch als Tabellenschlusslicht auf den ersten Dreier in der Spielzeit 2025/2026. Segen oder Fluch? Da der FC Kilia Kiel im Landespokal (Achtelfinale) gegen den VfB Lübeck spielt, sind die Karpfenstädter nun spielfrei. Vielleicht hilft das ja sogar den Kopf ein bisschen freizubekommen…

Nachlegen

Das möchten sicherlich Eutin 08, der Oldenburger SV, SV Todesfelde und die Kaltenkirchener TS. Das Quartett gewann zuletzt. Für die KT war das 3:0 gegen Inter Türkspor sogar der überhaupt erste Erfolg nach dem Aufstieg in die Oberliga. Nun steht auswärts beim Regionalligaabsteiger Holstein Kiel II allerdings eine echte Herkulesaufgabe für Kaltenkirchen an. Ebenso wie von der Papierform her das Gastspiel von Eutin beim PSV Neumünster.

Der 8. Spieltag (13.9./14.9.):

PSV Neumünster – Eutin 08 (Sa., 14 Uhr)

Christian Kamm (08): „Nach unserem tollen Erfolg gegen Kilia fahren wir mit Selbstbewusstsein zum PSV. Besonders im Spiel mit Ball hat PSV eine unheimliche Qualität. Wir werden eine hohe Frustrationstoleranz und Leidensfähigkeit an den Tag legen müssen. Wenn uns das gelingt, ist wieder eine Überraschung möglich.“

Nordmark Satrup – SV Todesfelde (Sa., 14 Uhr)

Dirk Hellmann (SVT): „Mit Nordmark Satrup erwartet uns ein Gegner, der nach schwierigem Start in den letzten zwei Spielen sechs Punkte geholt und entsprechend Selbstbewusstsein getankt hat. Wir müssen definitiv wieder voll auf der Höhe sein und im Gegensatz zur zweiten Hälfte aus dem Neumünster-Spiel gut mit dem eigenen Ballbesitz umgehen. Kadertechnisch sind hinter Landvoigt (Nacken), Sternberg (Knie) und Dodoo (Wade) noch Fragezeichen. Aber bis Samstag ist auch noch ein wenig Zeit.“

Holstein Kiel II – Kaltenkirchen (So., 14 Uhr)

Boris Völker (KT): „Uns ist bewusst, dass wir gegen eine spielstarke Truppe antreten. Aber wir sollten auf uns gucken, um diesem Spiel auch unseren Stempel aufzudrücken.“

Oldenburger SV – SV Eichede (So., 14 Uhr)

Florian Stahl (OSV): „Wir haben wieder eine Videoanalyse in der Vorbereitung betrieben, haben unsere Trainingsinhalte ein stückweit angepasst auf Eichede. Mit sieben Punkten aus den letzten drei Spielen können wir glaube ich mit breiter Brust im Heimspiel auftreten. Wir wollen gegen jeden Gegner gewinnen. Egal wer da kommt. In der derzeitigen Verfassung, in der wir uns befinden, wollen wir versuchen auf der Welle weiter zu reiten. Der SV Eichede ist eine Mannschaft, die extrem jung ist, die die kurzen, mittleren und langen Wege alle im höchsten Tempo geht. Die sind fit die Jungs. Wir treffen auf eine Mannschaft, die unglaublich gut verteidigt, die aber auch nach vorne gefährlich ist. Wir freuen uns richtig auf das Spiel, wollen unseren Fans ein richtig gutes Heimspiel bieten.“

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Weitere Spiele:

Rotenhof – Heider SV (Sa., 14 Uhr)
VfR Neumünster – Phönix Lübeck II (So., 14 Uhr)
Hohenwestedt – Inter Türkspor (So., 15 Uhr)
Kilia Kiel -Reinfeld (15.10./ 20 Uhr)

Die Tabelle:

1.SV Todesfelde721:421
2.SV Eichede718:1015
3.VfR Neumünster714:1315
4.PSV Neumünster722:1314
5.Holstein Kiel II720:1013
6.Heider SV714:1212
7.Phönix II711:1511
8.Eutin 08712:1310
9.TuS Rotenhof714:159
10.FC Kilia715:128
11.Oldenburger SV713:158
12.Nordmark Satrup79:176
13.Inter Türkspor76:156
14.Hohenwestedt712:165
15.Kaltenkirchen79:154
16.Reinfeld77:221

Was erwartet ihr vom VfL Lübeck-Schwartau in dieser Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein