Der SV Azadi jubelt im Spitzenspiel in Schackendorf. Foto: Lobeca/Fabian Lamprecht
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – Vergangenes Wochenende gab es in der Verbandsliga Süd schon das Duell Erster gegen Zweiter und an diesem Wochenende ist es genauso. Das Spitzenspiel zwischen dem SV Azadî und dem SV Hamberge eröffnet am Sonnabend den 8. Spieltag. Man darf gespannt sein, ob die starke Defensive der Gäste (nur fünf Gegentore in sieben Spielen) dem Druck der Offensive des Tabellenführers (45 Tore in sieben Spielen) standhält. In der zweiten Partie am Sonnabend empfängt der Sereetzer SV den SSV Güster, für die Gastgeber die Gelegenheit, sich wieder von einer besseren Seite zu zeigen im Vergleich zum vergangenen Wochenende.

Am Sonntag hat der Türkische SV den MTV Ahrensbök zu Gast. Der Gastgeber möchte seinen Aufwärtstrend fortsetzen und die Gäste können jeden Punkt im Tabellenkeller gebrauchen. Der Büchen-Siebeneichener SV hat erneut ein Heimspiel, bekommt es aber wieder mit einem schweren Gegner zu tun, denn der SV Schackendorf gibt seine Visitenkarte ab. Durchaus interessant dürfte auch die Begegnung zwischen dem TSV Trittau und dem FC Ahrensburg werden, beide zeigten zuletzt gute Leistungen. Zu einem Kellerduell kommt es beim Gastspiel der SG Oering-Seth bei der S.I.G. Elmenhorst, eine Niederlage wäre für beide Teams schlecht in der aktuellen Situation. Wenn Eintracht Groß Grönau am Torfmoor den VfL Oldesloe empfängt, wird es vor allem spannend sein zu sehen, wie die Gäste den Rücktritt ihres Trainers verkraftet haben.

Die Partie von GW Siebenbäumen gegen die SG Elmenhorst/Tremsbüttel wurde auf Wunsch der Gäste auf den 6. Dezember verlegt.

Die Stimmen vor den Spielen

SV Azadî Lübeck – SV Hamberge (Sa., 14 Uhr)

Niwar Jasim (Azadî): „Mit Hamberge erwartet uns am Samstag ein starker, kompakter Gegner auf Augenhöhe. Sie haben sich für diese Saison gut verstärkt und werden definitiv eine starke Rolle in der oberen Tabellenhälfte spielen. Wir sind bereit und werden fokussiert an die Aufgabe herangehen. Ich erwarte von meiner Mannschaft 100 Prozent Leidenschaft, Emotionalität und Präsenz auf dem Platz – alles, was ein intensives Spiel auf diesem Niveau ausmacht. Unser Ziel ist klar: Die drei Punkte bleiben bei Azadî!“

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Es ist ein echtes Topspiel in der Verbandsliga – Erster gegen Zweiter – und wir sind stolz, dabei zu sein. Wenn man bedenkt, dass wir seit unserem Aufstieg in die Verbandsliga bislang immer nur im Abstiegskampf steckten, macht uns diese Entwicklung besonders stolz. Wir sind gut drauf und werden alles geben. Im Endeffekt sind die Rollen klar verteilt. Als Favorit auf die Meisterschaft braucht Azadi weiter Punkte und wir haben nichts zu verschenken.“

Sereetzer SV – SSV Güster (Sa., 15 Uhr)

André Frese (Sereetz): „Wir wollen und müssen eine Reaktion auf die schwache Leistung in Hamberge zeigen. Dafür gilt es, in erster Linie die Basics auf den Platz zu bekommen und im Spiel mit dem Ball mutig zu sein.“

Knud Kapschitzki (Güster): „Unser Lazarett nimmt wirklich große Ausmaße an. Wir erwarten ein schweres Auswärtsspiel und werden alles geben.“

Türkischer SV – MTV Ahrensbök (So., 14 Uhr)

Ismail Öztürk (Türkischer SV): „In den letzten Spielen haben wir genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten, und genauso wollen wir auch am Sonntag auftreten. Wir sind komplett konzentriert und fokussieren uns klar auf die drei Punkte.“

Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Das Pokalspiel unter der Woche hat uns viel abverlangt. Wir haben insgesamt eine ordentliche Leistung gezeigt, jedoch hat es am Ende leider nicht für ein Weiterkommen gereicht. In der kurzen Einheit danach haben wir uns konzentriert auf den Türkischen SV vorbereitet. Uns ist bewusst, dass uns ein schweres Spiel erwartet, aber wenn wir wie zuletzt geschlossen auftreten und vor dem Tor konsequenter werden, können wir uns durchaus Chancen ausrechnen, etwas mitzunehmen.“

Büchen-Siebeneichen – SV Schackendorf (So., 14.30 Uhr)

TSV Trittau – FC Ahrensburg (So., 15 Uhr)

Niels Gehrken (Trittau): „Sonntag empfangen wir den FC Ahrensburg. Wir freuen uns auf ein offensives und spannendes Spiel – das letzte Duell endete 5:5! Allerdings haben die Gäste das Spielsystem etwas geändert und stehen stabiler in der Abwehr, haben aber in der Offensive immer noch eine sehr hohe Qualität. Wir spielen aber wie in jedem Heimspiel offensiv und mutig nach vorn, müssen unsere Chancen effektiv verwerten und ein Tor mehr schießen als die Gäste!“

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Sonntag geht es für uns nach Trittau gegen eine Mannschaft, die gerade einen sehr guten Lauf hat und generell eine gute Saison bisher spielt. Eine Mannschaft mit guten Spielern, sowohl spielerisch als auch kämpferisch stark. Wir haben uns in den beiden letzten Spielen auch gesteigert und besser gespielt als davor, aber man muss sagen, wir sind immer noch nicht da, wo wir hinwollen.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Denke, da ist noch viel Luft nach oben bei uns, aber die letzten Spiele konnten wir Selbstvertrauen tanken und standen defensiv besser als zuletzt. Es wird ein schwieriges Spiel, und die letzten Spiele gegen Trittau waren torreich und spannend. Daher denke ich, dass Sonntag wieder ein spannendes Spiel sein wird.“

S.I.G. Elmenhorst – SG Oering-Seth (So., 15 Uhr)

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Wir haben mit der SG Oering-Seth einen erstmal eher unbekannten Gegner zu Gast. Wir treffen erstmalig aufeinander. Wir müssen unbedingt punkten, wissen aber, dass der Gast auch immer trifft. Daher erwarte ich Tore auf beiden Seiten. Die Frage wird sicherlich werden, wer mehr Tore erzielt oder eben konsequenter verteidigt. Beides können wir, haben aber ehrlicherweise Probleme, das über 90 Minuten konsequent zu machen. Dennoch bin ich überzeugt, dass wir den Schalter umlegen und die drei Punkte behalten.“

Ole Timm (Oering-Seth): „Leider gehen wir natürlich etwas ersatzgeschwächt ins nächste Spiel. Allerdings haben wir gute heiße Jungs, die nachrücken. Lange Rede, kurzer Sinn: Gut trainiert und hochmotiviert fahren wir nach Elmenhorst. Den Punkt, den wir haben, werden wir mit aller Kraft verteidigen!“

Eintr. Groß Grönau – VfL Oldesloe (So., 15 Uhr)

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Oldesloe wird nach dem Trainerwechsel mit Sicherheit keine leichte Nummer. Uns erwartet ein kampfbetontes Spiel, diesen Kampf müssen wir annehmen und gleichzeitig die Lehren aus den vergangenen Spielen ziehen. Wir freuen uns auf das Heimspiel am Torfmoor!“

Franck Denker (Oldesloe): „Bis auf weiteres leiten unser Kapitän Torben Burmeister (B-Lizenz Inhaber) und Kacper Kmiec das Training und werden unsere Mannschaft wieder auf Kurs bringen. Das Team wird alles daran setzen, den Bock umzustoßen. Gerade wenn man unten steht, kommt es auf die einfachen fußballerischen Tugenden an.“

Der 8. Spieltag (13.9. – 6.12.)

SV Azadî Lübeck – SV Hamberge (Sa., 14 Uhr)
Sereetzer SV – SSV Güster (15 Uhr)
Türkischer SV – MTV Ahrensbök (So., 14 Uhr)
Büchen-Siebeneichen – SV Schackendorf (14.30 Uhr)
TSV Trittau – FC Ahrensburg (15 Uhr)
S.I.G. Elmenhorst – SG Oering-Seth
Eintr. Groß Grönau – VfL Oldesloe
GW Siebenbäumen – Elmenhorst/Tremsbüttel (6.12., 14 Uhr)

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck745 : 721
2.SV Hamberge717 : 518
3.SV Schackendorf722 : 1516
4.TSV Trittau714 : 915
5.SSV Güster613 : 513
6.Türkischer SV613 : 711
7.Eintr. Groß Grönau617 : 1611
8.FC Ahrensburg716 : 199
9.Büchen-Siebeneichen714 : 179
10.Sereetzer SV713 : 217
11.SG Oering-Seth714 : 267
12.S.I.G. Elmenhorst68 : 154
13.MTV Ahrensbök68 : 174
14.Elmenhorst/Tremsbüttel76 : 184
15.VfL Oldesloe610 : 213
16.GW Siebenbäumen710 : 221

Was erwartet ihr vom VfL Lübeck-Schwartau in dieser Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • azadi_jubel: Lobeca/Fabian Lamprecht
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein