
Grömitz – Der achte Spieltag der Kreisliga Ost wurde bereits am Dienstagabend eröffnet. Es kam zu einem Derby zwischen dem SC Cismar und der SpVgg Putlos, das letztlich mit 4:2 für die Hausherren entschieden wurde. Nun geht es am kommenden Wochenende weiter – und dies mit spannenden Duellen.
SC Cismar – SpVgg Putlos 4:2 (3:0
Sascha Pretzel: „Wir sind froh, nach zwei Niederlagen wieder einen Heimsieg zu holen. In den ersten Minuten hat uns unser Torwart Larik Siebrecht im Eins-gegen-eins und bei einem Elfmeter stark im Spiel gehalten. Danach bekamen wir das Spiel immer besser in den Griff und gehen mit 3:0 in die Halbzeit. Leider haben wir dann wieder 20 Minuten in der zweiten Halbzeit, wo wir den Faden verlieren und mit leichten Fehlern Putlos auf 3:2 rankommen lassen. Danach haben die Jungs Moral gezeigt, das Spielgeschehen wieder in die Hand genommen und verdient 4:2 gewonnen. Neben unserem Torwart sind sicherlich Linus Munzel mit zwei Toren und Timo Groth, der an jeder gefährlichen Offensivaktion beteiligt war, hervorzuheben. Auch das gute Schiedsrichtergespann mit einem sehr guten jungen Linienrichter hat zu einem fairen und ruhigen Spielverlauf beigetragen.“
Olaf Schlüter (SpVgg Putlos): „Das war sehr ärgerlich. Wir haben die Räume eng gemacht, haben etwas experimentiert mit Eric Krogoll auf der Sechs und „Mulle“ und Buchard“. Das hat schon was gebracht – er hat da ordentlich Power reingebracht, sich in jeden Zweikampf reingeworfen. Es ging dadurch ein Ruck durch die Mannschaft. Bis zum 0:1 müssen wir eigentlich 1:0 oder 2:0 führen. Wir kriegen einen Elfmeter und den verschießt Alae kläglich unten links. Dann kam es wieder so, wie es kommen muss. Wir kriegen das 0:1 und dann war das Spiel wieder ganz anders. Nach dem Elfmeter und dem Gegentor ging es ratzfatz und sie haben die Räume gefunden, die Bälle in die Tiefe gespielt durch Munzel. Beim 2:0 hat die Absprache in der Abwehr gefehlt. Die Kette hat nicht miteinander gesprochen und verschoben, dadurch war es wieder ein tiefer Pass – und Munzel macht das 2:0. Dann macht Kevin Baehr einen katastrophalen Fehler, spielt den Ball halbhoch in die Mitte direkt zum Gegenspieler. Wir sind aufgerückt – und dann steht es 3:0. Dann ist Halbzeit – und du stehst da, musst das 1:0 gemacht haben, machst ein gutes Spiel in dem Sinne und liegst 0:3 hinten. Dann wollten wir nochmal attackieren, machen das 1:3 durch einen Elfmeter. Den schießt Schiemann rein. Bis dahin hatte Cismar mehr Spielanteile, aber sich keine nennenswerte Chance herausgespielt. Dann machen wir das 3:2 durch Krogoll nach Ecke von Zschimmer. Wir mussten aufmachen, haben auf Dreierkette umgestellt – da ist klar, dass wir konteranfällig sind. Das haben sie dann gut rausgespielt. Zwei, drei, viermal kamen sie dann gefährlich vors Tor. Ein paar Mal hält Rico Stricker gut. Das 4:2 war aus meiner Sicht ganz klar Abseits – zwei, drei Meter. Nachher hatten wir nicht mehr so die Chancen. Sie haben es dann clever gemacht. Du verlierst 4:2 – das ist in unserer Situation sehr ärgerlich, auch vom Spielverlauf her. Wir müssen immer weitermachen – und aufgeben gibt es bei mir nicht. Ich hoffe, dass wir durch eineinhalb Wochen Pause mal die Verletzten wieder rankriegen, damit auf Fehmarn dann der Knoten endlich platzt.“
SG Bösdorf/Malente – TSV Lensahn (Sa., 14 Uhr)
Benjamin Berger (SG Bösdorf/Malente): „Kadertechnisch kann ich mich aktuell noch nicht beschweren. Der ein oder andere wird nicht dabei sein, aber wir haben einen breiten Kader und werden genügend Spieler dabeihaben. Wir müssen eine Reaktion zeigen. Die Niederlage gegen FT Preetz liegt mir persönlich immer noch im Magen. Wir können das nicht rückgängig machen, sondern nur dafür sorgen, dass wir nun wieder dreifach punkten. Mit Lensahn kommt eine Mannschaft zu uns, die aktuell im Aufwärtstrend ist und mit Daniel einen klasse Trainer dazugewonnen hat. Mit den beiden Rathje-Brüdern haben sie einen mega Angriff. Da müssen wir wach sein und sie bei der Ballannahme schon nerven. Lassen wir die beiden aufdrehen, wird es schwierig. Ich bin gespannt und hoffe auf einen positiven Ausgang für uns.“
SG Insel Fehmarn – VfR Laboe (Sa., 15 Uhr)
Fynn Severin (SG Insel Fehmarn): „Wir empfangen am Samstag den VfR Laboe – ein Gegner aus dem Kieler Kreis, der immer mal wieder in unsere Kreisliga Ost rutscht und somit nicht gänzlich unbekannt ist. Für uns geht die Saison jetzt so richtig los und wir freuen uns darauf, endlich wieder regelmäßig zu spielen. Wir erwarten eine Mannschaft, die viel den Ball haben will und uns vor einige Herausforderungen stellen wird. Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns und wollen die Punkte auf der Insel behalten. Wir müssen aber wie in den ersten Spielen geschlossen auftreten und uns auch trauen, noch mehr Fußball zu spielen. Wir können so langsam aus dem Vollen schöpfen – Levin Demtröder und David Beljan sind nach ihren Verletzungen wieder im Mannschaftstraining und sind für Samstag vielleicht schon wieder eine Option. Dennis Petersen befindet sich im Aufbautraining und wird demnächst auch in den Kader zurückkehren. Einzig auf Max Mackeprang müssen wir nun durch einen Auslandsaufenthalt langfristig verzichten.“
SV Großenbrode – Eutin 08 II (So., 15 Uhr)
Peter Thomm (SV Großenbrode): „Natürlich erwartet uns mit Eutin 08 II einer der schwersten Gegner der Liga. Dessen sind wir uns bewusst. Es kommt eine der besten Mannschaften auf uns zu – nichtsdestotrotz ist immer alles möglich, ich glaube da an uns. Wir gehen selbstbewusst ins Spiel und wollen natürlich auch gegen Eutin Punkte holen und schauen, wofür es reicht. Dass es nicht einfach wird, ist uns klar – Eutin ist eine Top-Mannschaft und ist für mich der absolute Top-Favorit auf die Meisterschaft. Ich kann aus nahezu voller Kapelle zugreifen, zwei, drei Fragezeichen habe ich noch, aber ich behaupte mal, ich bekomme eine ganz gute Mannschaft zusammen und möchte das Spiel positiv bestreiten. Unsere Zweite bestreitet am Sonntag ebenfalls ein absolutes Topspiel. Der TSV Neustadt kommt als Tabellenführer nach Großenbrode und bestreitet das B-Klassenspiel gegen unsere Zweite. Wir dann gegen den Tabellenführer der Kreisliga. Ich denke, das könnte ein toller Fußballsonntag bei uns in Großenbrode werden.“
Jasper Frahm (Eutin 08 II): „Auswärtsspiel in Großenbrode. Die als Aufsteiger sicherlich erst einmal in der Liga ankommen müssen – und ich glaube, sich auch sicherlich freuen werden, gegen eine ambitionierte Mannschaft in der Kreisliga zu spielen. Gerade zu Hause werden sie sich von ihrer besten Seite zeigen wollen und Punkte holen. Für uns gilt es, von Anfang an klar im Kopf zu sein, die Sache anzunehmen und dort keineswegs nachzulassen. Ich denke, wir sind bei unserem Pokalspiel am Dienstag super gestartet und sind gut reingekommen in die Partie. Wir waren sehr fokussiert – leider wurde es aufgrund des Gewitters abgebrochen. Das müssen wir in der Trainingswoche beibehalten und im Spiel in Großenbrode übertragen, dass wir mit derselben Einstellung ins Spiel gehen. Die Jungs sind heiß, wir haben einen guten Konkurrenzkampf in der Truppe – den wollen wir fortführen und dann natürlich mit Überzeugung ins Spiel gehen, unsere Leistung an den Tag bringen und dann auch weiter Punkte sammeln. Personell sind wir gut aufgestellt. Es sind einige aus Verletzungen zurückgekommen, sodass wir da einen guten Kader zusammenhaben und gespannt sein werden, wie Großenbrode auftreten wird.“
Der 8. Spieltag
SC Cismar – SpVgg Putlos 4:2
TSV Lütjenburg – FT Preetz (Fr., 19.30 Uhr)
Heikendorfer SV II – Concordia Schönkirchen (19.45 Uhr)
SG Bösdorf/Malente – TSV Lensahn (Sa., 14 Uhr)
Raisdorfer TSV – SG Dersau/Kalübbe (15 Uhr)
SG Insel Fehmarn – VfR Laboe
TSV Klausdorf II – SG Dobersdorf/P’hagen (So., 14 Uhr)
SV Großenbrode – Eutin 08 II (15 Uhr)