Lübeck – Der VfB Lübeck gastiert am Sonnabend (14 Uhr) beim FC Kilia Kiel. Das im Rahmen des Achtelfinales im Landepokal. Begleitet wird der Regionalligist von nur 200 Fans. Mehr Tickets gab es leider nicht für die Anhänger von der Lohmühle. Begründet wurde diese „Maßnahme“, so wie auch viele andere in diesem Zusammenhang (wir berichteten), von Seiten der Polizei/des Verbandes u.a. mit der Befürchtung, dass „rivalisierende Fangruppen“ (Lübeck, Kiel, Hamburg) aufeinandertreffen könnten. In der Vergangenheit gab es allerdings bei solchen, als Hochsicherheitsspiel“ deklarierten Partien keine Probleme. Lesenswert in diesem Zusammenhang ist zum Beispiel eine Stellungnahme der Abteilung „Fankreis“ des VfB Lübeck bei Facebook.
Personal
Ware Pakia und Samuel Schwoon fehlen weiterhin. Auch Mika Lehnfeld (muskuläre Probleme) kann heute im Pokal nicht mitmischen. Dafür steht Co-Trainer Pierre Becken wieder im Kader, könnte eine Option in der Innenverteidigung werden. Im Kasten der Grün-Weißen wird, so wie auch schon im DFB-Pokal gegen Darmstadt 98, Pokal-Torwart Phillip Diestel stehen. Gespielt wird übrigens auf Kunstrasen.
Statement
Guerino Capretti sagt zur anstehenden Pokalbegegnung: „Das ist eine spielerische Mannschaft, die einen Ansatz hat. Die wollen Fußball spielen. Man sieht da auch gute Muster in ihrem Spiel. Das ist die erste Pokalrunde, da sind zwei Mannschaften die weiterkommen wollen. Wir eben auch. Es gilt unser Spiel zu spielen, indem wir mutig sind mit Ball. Wir dürfen uns dabei nicht auf einen Schlagabtausch einlassen, müssen gut pressen und unsere Angriffe auch zu Ende spielen.“

Bildquellen
- Guerino Capretti (Trainer VfB Lübeck), Regionalliga Nord 2024-2025: Lobeca/Ralf Homburg