Mannschaftskreis des Sereetzer SV. Foto: Philipp Drenckhahn - Sereetzer SV

Lübeck – Im Spitzenspiel der Verbandsliga Süd am Sonnabend zwischen dem SV Azadî und dem SV Hamberge mussten die Zuschauer bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte warten, bis das erste Tor fiel. Ein Eigentor von Ole Schließer brachte den Gastgebern die Pausenführung. Nach der Pause begann die Show des Marco Pajonk. Mit drei Treffern stellte er die Weichen auf Sieg (47., 58., EM, 86.). Nach dem Ehrentreffer der Gäste durch Niclas Lange (89., EM), stellte Sahid Wahab den alten Abstand und damit den Endstand her (92.). Der Tabellenführer baute dadurch seinen Vorsprung auf sechs Punkte aus.

Der Sereetzer SV hatte den SSV Güster zu Gast und wollte eine bessere Leistung zeigen als in der vergangenen Woche und das gelang auch. Kurz vor der Pause gelang Michel Beckmann die Führung (44.), die Jonas Wiese (73.) und Robin Schirdewahn (76.) ausbauten.

Die Stimmen nach den Spielen

SV Azadî Lübeck – SV Hamberge 5:1 (1:0)

Niwar Jasim (Azadî): „Nach einer etwas verhaltenen Anfangsphase, haben wir das Spiel ab der 15. Minute komplett unter Kontrolle gebracht und sind folgerichtig mit einer verdienten 1:0-Führung in die Halbzeit gegangen. In der zweiten Halbzeit konnten wir durch mehr Spielkontrolle und sicheren Ballbesitz unsere Angriffe gut ausspielen und weitere Tore erzielen. Hinten raus waren wir etwas zu fahrlässig mit unseren Chancen, da wäre mehr drin gewesen. Trotzdem sind wir mit der Gesamtleistung der Mannschaft sehr zufrieden – die Jungs haben das umgesetzt, was wir gefordert haben. Die drei Punkte bleiben verdient bei Azadî!“

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Glückwunsch an Niwar und sein Team zum Sieg. Wir spielen eine sehr ordentliche 1. Halbzeit, machen kurz vor Pausenpfiff einen groben Fehler und werden gnadenlos bestraft. Löschen wir den Ball, geht es mit einem 0:0 in die Kabine. Das zweite Geschenk folgt direkt nach Anpfiff zur 2. Halbzeit, wo wir das 0:2 bekommen. Danach war das Spiel gelaufen und leider fingen wir an, weitere Fehler zu machen. Das Ergebnis ist bitter, aber auch verdient. Das schöne ist, unsere Köpfe sind weiterhin oben und wir sind stolz auf die bisherige Saisonleistung.“

Sereetzer SV – SSV Güster 3:0 (1:0)

Corvin Fromm (Sereetz): „Ein gelungener Tag für unser Team. Wir haben heute einen klaren Plan gehabt und haben diesen umgesetzt. Wir haben über weite Strecken das Spiel im Griff und erarbeiten uns gute Chancen nach vorne. Der Sieg heute war extrem wichtig und völlig verdient. Jetzt heißt es, weiter im Training zu arbeiten und die Leistung in der nächsten Woche zu bestätigen.“

Knud Kapschitzki (Güster): „Wir spielen nicht gut und kriegen es nicht hin, unsere elf Ausfälle zu kompensieren. Leider Gottes kommen jede Woche noch mehr dazu. Glückwunsch an Sereetz und Danke fürs nach vorne verlegen.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Der 8. Spieltag (13.9. – 6.12.)

SV Azadî Lübeck – SV Hamberge 5:1
Sereetzer SV – SSV Güster 3:0
Türkischer SV – MTV Ahrensbök (So., 14 Uhr)
Büchen-Siebeneichen – SV Schackendorf (14.30 Uhr)
TSV Trittau – FC Ahrensburg (15 Uhr)
S.I.G. Elmenhorst – SG Oering-Seth
Eintr. Groß Grönau – VfL Oldesloe
GW Siebenbäumen – Elmenhorst/Tremsbüttel (6.12., 14 Uhr)

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck850 : 824
2.SV Hamberge818 : 1018
3.SV Schackendorf722 : 1516
4.TSV Trittau714 : 915
5.SSV Güster713 : 813
6.Türkischer SV613 : 711
7.Eintr. Groß Grönau617 : 1611
8.Sereetzer SV816 : 2110
9.FC Ahrensburg716 : 199
10.Büchen-Siebeneichen714 : 178
11.SG Oering-Seth714 : 267
12.S.I.G. Elmenhorst68 : 154
13.MTV Ahrensbök68 : 174
14.Elmenhorst/Tremsbüttel76 : 184
15.VfL Oldesloe610 : 213
16.GW Siebenbäumen710 : 221

Was erwartet ihr vom VfL Lübeck-Schwartau in dieser Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • sereetz_mannschaftskreis: Philipp Drenckhahn - Sereetzer SV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein