
Lübeck – Beim Stadtwerke Lübeck Marathon am 19. Oktober wird es im Vergleich zu den Vorjahren einige Änderungen geben – wie zum Beispiel den Zieleinlauf in der Breiten Straße. Sieben Wettbewerbe – vom Schülerlauf bis zum Marathon – stehen auf dem Programm. Für alle gilt: Es wird das Holstentor umrundet.
Eine wesentliche Änderung gilt für die Marathon-Staffel-Konkurrenz: Ihr „gehört“ allein die Königstraße. Organisator Peter Mauritz: „Die Staffeln sind alleinig auf dieser Strecke unterwegs – hin und zurück. Und sie haben einen eigenen Zieleinlauf bei Haerder.“
Auf der Strecke und am Ziel gibt es biozertifizierte regionale Produkte, erläutert Martin Palm: „Und: Auch nach dem Zieleinlauf werden unter den Arcaden biozertifizierte Produkte unseres Sponsors Landwege angeboten.“
Erstmals dabei sind Handbiker und darüber freut sich Jörg Gerken:“Das ist ein Beitrag zur Mobilität als Rollstuhlfahrer. Handbike – das ist wie Radfahren. Nur mit den Armen. Viele haben nicht die Gelegenheit mit dem Rad zu fahren, diese Mobilität gibt es nun mit dem Handbike.“
In der Meldeliste für die Marathondistanz stehen bereits – Stand Sonntag 14.9.25 – 806 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Bildquellen
- Marathon: Arno Reimann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.