Niklas Tille am Ball. Der FC Anker Wismar unterlag beim Berliner AK mit 3:4. Foto: Bernhard Knothe

Berlin Nach dem starken Saisonstart mit zwei Siegen ist der FC Anker wieder auf dem harten Boden gelandet. Ein Remis und zwei Niederlagen und 7:9-Tore sind die Bilanz der Anker-Crew aus den letzten drei Punktspielen. Das tut umso mehr weh, wenn man die Möglichkeiten der Hansestädter kennt und auch gesehen hat. Am Wochenende setzte es beim Berliner AK die zweite Saisonniederlage. Mit 3:4 unterlagen die Wismarer. Kurz nach der Pause lag der FCA mit 0:4 zurück und hätte sich beinahe noch einen Punkt ergattert.

Hinter den Erwartungen

„Ein Punkt bei Lichtenberg 47, zwei gegen Klosterfelde und zumindest einen Zähler beim BAK 07 hätten wir mehr holen müssen“, so Wismars Mannschaftskapitän Niklas Tille nach der 3:4-Niederlage an der Afrikanischen Straße in Berlin. Wismars Trainer Matthias Fink musste sein Team auf drei Positionen ändern, denn mit den verletzten Lukas Schmitt, Luis Billep und dem gesperrten Danilo John fehlten drei Spieler die durch Martin, Wallenta und Hauer ersetzt wurden. Dazu fehlte Abwehrstratege Valentin Rode. Nach gutem Beginn der Gäste aus der Hansestadt kamen die Hausherren besser ins Spiel. Immer angetrieben von Dodi Lumbu Nsungu kamen sie oft über die linke Seite gefährlich in die Hälfte des FC Anker. Trotzdem gingen die beiden Treffer vor dem Seitenwechsel grobe Schnitzer der Wismarer Hintermannschaft voraus. Hätte Pascal Breier nach einer knappen halben Stunde seine Riesenchance genutzt, die Partie wäre wohl in eine andere Richtung gelaufen.

Aufholjagd fast noch belohnt

Kaum aus den Kabinen zurück lief die Partie noch ungünstiger für die Ostseestädter, denn zwei Angriffe nutzte das Team von Trainer Hassan Beltagy zur scheinbar klaren 4:0-Führung. Doch jetzt wachten die Hansestädter aus und innerhalb von zwei Minuten trafen sie doppelt und dominierten in der Folgezeit drückend. Aber immer wieder zeigte sich Erdogan auf dem Posten, es gab Chancen der Gäste fast im Minutentakt, doch Ankers Mannschaftskapitän Niklas Tille traf nur den Pfosten und mehrfach zischte die Kugel um Zentimeter am BAK-Tor vorbei. Trotz sechs Minuten Nachspielzeit belohnten sich die Gäste nicht mehr und musste so mit hängenden Köpfen auf die Rückreise gehen.

Müssen uns wieder steigern

„Wir haben uns hier selbst geschlagen. Ganz klare Abwehrfehler haben uns fast aussichtslos in Rückstand geraten lassen. Doch was wir dann geboten haben war eine starke Leistung. Allerdings haben wir uns dann gegen eine absolut nicht überragende Berliner Mannschaft nicht belohnt. Wir müssen in der nächsten Trainingswoche diese Fehler abzustellen. Unsere gemeinsame Aufgabe ist es jetzt, nicht in einen Abwärtstrend zu kommen und unser Potenzial auszuschöpfen. Im Training wird der Grundstein gelegt. Und dann arbeiten wir uns Schritt für Schritt zurück zu Erfolgserlebnissen. Mit Dynamo Schwerin und Tennis Borussia kommen aber deutlich schwerere Aufgabe als die beiden vorherigen auf uns zu. Dazu brauchen wir aber eine Leistungssteigerung“, so Anker-Trainer Matthias Fink.

Der 5. Spieltag (13. – 14.09.2025)

SG Dynamo Schwerin – FC Viktoria 1889 Berlin 3:1

Berliner AK 07 – FC Anker Wismar 4:3

Tennis Borussia Berlin – TuS Makkabi Berlin 0:3

SV Lichtenberg 47 – SV Sparta Lichtenberg 1911 0:2

TSG Neustrelitz – FSV Optik Rathenow 5:1

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

SV Tasmania Berlin – SG Union Klosterfelde 0:0

SD Croatia Berlin – SV Siedenbollentin 1:1

F.C. Hansa Rostock II – BSV Eintracht Mahlsdorf 4:0

Die Tabelle:

1.SV Sparta Lichtenberg 1911540117 : 71012
2.TUS Makkabi Berlin540111 : 4712
3.F.C. Hansa Rostock II531112 : 8410
4.SV Tasmania Berlin53118 : 4410
5.SV Lichtenberg 4753028 : 719
6.Tennis Borussia Berlin53029 : 909
7.SV Siedenbollentin52219 : 818
8.TSG Neustrelitz521211 : 747
9.FC Anker Wismar521213 : 1037
10.SG Dynamo Schwerin52129 : 817
11.Berliner AK 07521211 : 14-37
12.SG Union Klosterfelde51229 : 725
13.BSV Eintracht Mahlsdorf51227 : 10-35
14.S.D. Croatia Berlin51137 : 15-84
15.FSV Optik Rathenow50144 : 15-111
16.FC Viktoria 1889 Berlin50054 : 16-120

Was erwartet ihr vom VfL Lübeck-Schwartau in dieser Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • BAK 2: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein