HSV: „Es war kein glückliches Debüt“

Bayern-Klatsche für Polzin-Team mit einem unglücklichen Debüt

Luka Vuskovic (Hamburger SV). Foto: Lobeca/Henning Rohlfs

Hamburg – Mit der 0:5-Niederlage beim FC Bayern München (HL-SPORTRS berichtete) war der Hamburger SV am vergangenen Sonnabend im Top-Spiel der Bundesliga noch gut bedient. Der Rekordmeister machte eine halbe Stunde ernst und schaltete dann mindestens zwei Gänge zurück. Somit hat der HSV die Tradition aufrecht gehalten und an der Isar seit über 18 Jahren nicht mehr gewonnen. Damals spielten noch Rafael van der Vaart und Paulo Guerrero für die Rothosen. Heute sind es Daniel Heuer Fernandes und Miro Muheim.

Der “kleine“ Vuskovic erlebt gleich ein Inferno

Für Luka Vuskovic war es das Debüt nach seiner Verpflichtung. Der 18-Jährige lief mit der Nummer 44 auf, die sonst sein älterer Bruder Mario (23) bei den Norddeutschen innehat. Der ist allerdings wegen angeblichen Dopings gesperrt – noch bis Winter 2026.

„Es ist eine wichtige Erfahrung“

Für den Youngster hieß es sofort: Rein in die Höhle der Löwen – und auch er konnte nichts an der Vorführung durch die “Allianz-Manege“ ändern. Danach sagte er: „Es war kein glückliches Debüt, weil wir 0:5 verloren haben. Aber wir müssen auf die zweite Halbzeit aufbauen, die positiven Aktionen mitnehmen und uns weiter verbessern. Es war schwer für mich gegen Harry Kane. Er ist einer der besten Stürmer der Welt. Ich bin nicht zu glücklich, wie es gelaufen ist, aber es ist eine wichtige Erfahrung, die ich mitnehmen kann.“

Zwei Demütigungen in drei Spielen

Die Hamburger stehen nach drei Spieltagen auf dem vorletzten Tabellenplatz – mit nur einem Punkt. Ein Unentschieden bei Borussia Mönchengladbach brachte diesen Zähler. Danach folgten zwei Demütigungen gegen den Stadtrivalen FC St. Pauli und nun gegen die deutsche Fußballübermacht aus dem Süden.

Polzin-Team braucht Zeit

Nun heißt es nach vorne schauen, denn am kommenden Sonnabend um 15.30 Uhr kommt Schlusslicht 1. FC Heidenheim in den Volkspark. Für den Aufsteiger geht es hier schon um eine Menge, denn ein Heimsieg ist Pflicht. Ob da das „anders gezeigte Gesicht“ von München aus der zweiten Halbzeit, wie es Merlin Polzin nach der Bayern-Klatsche erklärte, reicht, wird sich zeigen. Der Cheftrainer fordert: „Darauf müssen wir aufbauen.“ Die elf Neuzugänge brauchen eben noch Zeit.

Kuntz fordert Geduld

Unterstützung bekam er vom Boss. Stefan Kuntz stärkte dem Coach den Rücken. „Geduld heißt nicht, dass wir Geduld bis nächste Woche brauchen. Wir brauchen Geduld bis in den April oder Mai hinein“, sagte der Sportvorstand bei Sky.

Der 3. Spieltag (12.-14.9.)

Leverkusen – Frankfurt 3:1
Freiburg – VfB Stuttgart 3:1
Mainz – Leipzig 0:1
Wolfsburg – Köln 3:3
Berlin – Hoffenheim 2:4
Heidenheim – Dortmund 0:2
München – Hamburg 5:0
St. Pauli – Augsburg 2:1
Mönchengladbach – Bremen 0:4

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Die Tabelle

1.FC Bayern München314 : 29
2.Borussia Dortmund38 : 37
3.1. FC Köln38 : 47
4.FC St. Pauli37 : 47
5.Eintracht Frankfurt38 : 56
6.TSG Hoffenheim37 : 66
7.RB Leipzig33 : 66
8.VfL Wolfsburg37 : 55
9.SV Werder Bremen38 : 74
10.Bayer 04 Leverkusen37 : 64
11.FC Augsburg36 : 63
12.VfB Stuttgart33 : 53
13.Sport-Club Freiburg35 : 83
14.1. FC Union Berlin34 : 83
15.1. FSV Mainz 0531 : 31
16.Bor. Mönchengladbach30 : 51
17.Hamburger SV30 : 71
18.1. FC Heidenheim31 : 70

Was erwartet ihr vom VfL Lübeck-Schwartau in dieser Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Vuskovic: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein