Bramstedter TS mit Heimsieg auf Platz 2 der Nordstaffel

VfL Lübeck-Schwartau erster Spitzenreiter im Süden

Bramstedter TS feiert Heimsieg zum Saisonauftakt
Foto: Bramstedter TS/Arne Tiedemann
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – In der Verbandsliga Süd (VL-S) hat sich die Bundesligareserve des VfL Lübeck-Schwartau mit seinem Auftaktsieg bei TSV Schwarzenbek gleich an die Tabellenspitze gesetzt. In der Verbandsliga Nord (VL-N) gelang der Bramstedter TS ein Heimsieg gegen die HSG Tarp/Wanderup, was im Norden Platz 2 einbrachte.

Bramstedter TS – HSG Tarp/Wanderup 34:30 (17:17)

Die erste Hälfte zeigte sich die HSG Tarp/Wanderup als unbequemer Gegner, das die Mannschaft von Trainer André Eggers schnell mit 1:4 in der 3. Minute in Rückstand geriet. Nach knapp 15 Minuten hieß es gar 7:12, als ein Ruck durch die Bramstedter TS gegangen zu sein schien. Mit einem starken Powerplay holte die BTS Tor um Tor auf und ging durch Ruben Guhl gar mit 17:16 (30.) in Führung, um ein 17:17 mit in die Kabine zu nehmen. Alles war wieder auf null gestellt.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein dramatisches Spiel. Nachdem die Gastgeber immer leicht in Führung lagen, gerieten sie nach dem 23:21 (42.) durch vier Gegentore in Folge mit 23:25 (46.) ins Hintertreffen, was ein Team-Time-Out nach sich zog. Kurze Zeit später gelang den Bramstedtern nach dem 25:27 (48.) ein 6:0-Lauf zum spielendscheidenden 31:27 (57.). In der Restspielzeit brachte die Bramstedter TS den Vorsprung mit einem 34:30 ins Ziel und sicherte sich die ersten doppelten Punkte.

Bramstedts Felix Dittmar (# 31) über Außen beim Torwurf
Foto: Bramstedter TS/Arne Tiedemann

„In den ersten 15 Minuten bekamen wir keinen Zugriff auf die schnellen Tarper Gegenspieler. Nach einer Deckungsumstellung auf eine 5:1-Deckung lief es deutlich besser und wir konnten zur Halbzeit ausgleichen“, so die Analyse von Trainer André Eggers. „In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch und wir machten zehn Minuten vor Schluss mit einem 6:0-Lauf aus einem Zwei-Tore-Rückstand eine spielentscheidende Vier-Tore-Führung.“

Torschützen für die Bramstedter TS
Ruben Guhl (9), Benjamin Steinhauer (6), Tristan Borchert (5), Felix Dittmar und Leon David Guhl (je 3), Justin Carstensen und Luca Hardrat (je 2), Nicko Fölster, Jannes Haack, Andre Leben und Luca Muschiol (je 1)

Alle Spiele der Verbandsliga Nord

Bramstedter TSHSG Tarp/Wanderup34:30
SG Oevers./Jarp.-Wed.HSG Jörl-Doppel. Viöl21:19
TSV BüsumTSV Sieverstedt II30:28
HSG Kremp./Münsterd.HC Treia/Jübek II40:25

Die aktuelle Tabelle

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
1HSG Kremp./Münsterd.2:040:2515
2Bramstedter TS2:034:304
3TSV Büsum2:030:282
4SG Oevers./Jarp.-Wed.2:021:192
5HSG SZOWW0:00:00
5Bredstedter TSV0:00:00
5SG Kollmar/Neuend.0:00:00
5HG OKT0:00:00
9TSV Sieverstedt II0:228:30-2
10HSG Jörl-Doppel. Viöl0:219:21-2
11HSG Tarp/Wanderup0:230:34-4
12HC Treia/Jübek II0:225:40-15

TSV Schwarzenbek – VfL Lübeck-Schwartau II 22:26 (10:12)

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch nicht zu erkennen war, wer die Halle als Sieger verlassen würde. Anschließend setzte sich die Mannschaft von Trainer Stephan „Tiffy“ Schlegel beim 11:7 (24.) ein wenig ab, ließ den TSV Schwarzenbek zur Pause das Ergebnis etwas freundlicher gestalten. So nahm der VfL ein 12:10 mit in die Kabine.
Nach Wiederbeginn setzte sich die Bundesligareserve erneut beim 16:12 (38.) auf vier Tore ab, doch die Gastgeber hielten dagegen und das Spiel weiterhin offen. Mit Beginn der Crunchtime hatte sich der VfL vorentscheiden auf 21:17 (50.) abgesetzt und brachte diesen Vorsprung souverän mit einem 26:22 ins Ziel.
„Wir haben in der Vorbereitung an unserer mentalen Stärke gearbeitet und das war der Schlüssel zum Erfolg in Schwarzenbek. Nach einem ausgeglichenen Start konnten wir uns absetzen. Wir konnten durch sehenswerte Spielzüge uns immer wieder in Szene setzen, haben aber durch unsere schlechte Chancenverwertung nicht geschafft weiter abzusetzen“, zeigte sich „Tiffy“ Schlegel zufrieden. „Wir haben nie den Kopf in Sand gesteckt und weiter an unser Spiel geglaubt. Tolle Torhüter Aktionen von Mats Block und die Treffsicherheit von Felix Krause machten die Sache rund für uns.“

Torschützen für den VfL Lübeck-Schwartau II
Felix Krause (11), Patrick Nelle, Luca Appenheimer und Mohamad Kaddour (je 3), Johann Roppel und Wayan Soltau (je 2), Pascal Zake und Jonas Freyer (je 1)

Alle Spiele der Verbandsliga Süd

ATSV StockelsdorfTSV Kronshagen II27:29
TSV SchwarzenbekVfL Lübeck-Schw. II22:26
MTV DänischenhagenPreetzer TSV27:27
Kieler MTVHSG Mönkeb.-Sch. II27:26

Die aktuelle Tabelle

1VfL Lübeck-Schw. II2:026:224
2TSV Kronshagen II2:029:272
3Kieler MTV2:027:261
4Preetzer TSV1:127:270
4MTV Dänischenhagen1:127:270
6SV Henstedt-Ulzburg0:00:00
6HSG Wagrien0:00:00
6Lübecker TS0:00:00
6TSV Schönberg0:00:00
10HSG Mönkeb.-Sch. II0:226:27-1
11ATSV Stockelsdorf0:227:29-2
12TSV Schwarzenbek0:222:26-4

Bildquellen

  • Siegerfoto Bramstedter TS: Bramstedter TS/Arne Tiedemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein