
Lübeck – Der Lübecker Frauen-Ruder-Klub und der Lübecker Ruder-Klub veranstalten gemeinsam mit der Stiftung Leben mit Krebs am 20. September die 13. Benefiz-Regatta Rudern gegen Krebs, die wieder unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Lindenau steht. Mit dem Erlös der Regatta wird eine Sporttherapeutenstelle in den Sana-Kliniken für Krebspatienten finanziert. Das Sportangebot ist für die Krebspatienten kostenlos.
Um die 60 Mannschaften
Zur diesjährigen Regatta haben sich 57 Mannschaften angemeldet. Die beiden Organisatoren der Regatta Karen Aulrich und Steffen Börms von den Lübecker Ruder-Klubs sind mit der hohen Meldezahl sehr zufrieden. „Seit 2022 bewegen sich die Meldezahlen um die Zahl 60“, so Aulrich. Die Mannschaften setzen sich aus erfahrenen Ruderinnen und Ruderern, aber auch absoluten Neulingen zusammen, die von Mitgliedern der Lübecker Ruder-Klubs vorher ausgebildet wurden. Die Ruderinnen und Ruderer kommen u.a. aus Unternehmen, Arztpraxen, Physio-Praxen, Anwaltskanzleien oder auch gemeinnützigen Organisationen. Es werden darüber hinaus drei Patientenmannschaften aus Kiel, Hamburg und Lübeck mitrudern.
Großzügige Unterstützung
Die Rennen finden in Doppelvierern über 250 Meter vor dem Bootshaus der Lübecker Ruder-Klubs statt. Pro Boot wird ein Meldegeld von 500 Euro erhoben, wovon 350 Euro direkt in das Projekt fließen. Sowohl die Possehl-Stiftung als auch die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck unterstützen das Projekt seit Jahren großzügig. Die Regatta beginnt um 10 Uhr mit der Begrüßung und endet gegen 15.30 Uhr mit den Siegerehrungen.

Bildquellen
- Wasser: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.