JFV nach Comeback weiter ohne Punktverlust – VfB unterliegt Kiel

Zweimal Rapid im Pokal

Eckfahne mit VfB-Logo. Foto: Lobeca/Vivian Pfaff

Lübeck – Am vergangenen Wochenende waren sowohl die A-Jugend des JFV Lübeck als auch die U15 des VfB Lübeck jeweils in ihrer Regionalliga im Einsatz. Während der JFV den vierten Sieg im vierten Spiel holte, musste der VfB im Prestige-Duell gegen Holstein Kiel einen Dämpfer einstecken. Unter Woche geht es nun für beide Teams gegen den SC Rapid Lübeck im Schleswig-Holstein-Pokal.

JFV Lübeck – Walddörfer SV 3:2 (0:2)

In der Partie zwischen dem JFV Lübeck und dem Walddörfer SV erwischten die Gäste den besseren Start. Bereits nach vier Minuten brachte Elias Aziz (4.) die Walddörfer mit 1:0 in Führung. In der zweiten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte erhöhte die Auswärtsmannschaft durch Uchechukwu Joshua Dimgba John (47.) sogar auf 2:0. In der Pause fand JFV-Trainer Marco Cloppatt dann wohl die richtigen Worte: Kurz nach Wiederbeginn gelang Adam Schmidt (49.) der Anschlusstreffer, ehe Marcel Niklas Zym (62.) für die Hausherren ausglich. Knapp zehn Minuten vor Schluss hatte Lens Mbouendeu (81.) die Gelegenheit vom Punkt, das Ergebnis völlig auf den Kopf zu stellen, was er zu nutzen wusste. Er verwandelte zum 3:2-Siegtreffer.

Schlüssel zum Sieg

„Es war das erwartet schwere Spiel. Wir sind nicht gut reingekommen und früh in Rückstand geraten. Vor der Pause bekommen wir dann sogar noch den zweiten Gegentreffer“, so Cloppatt über den Spielverlauf. „In der Pause haben wir mit den Jungs gesprochen und sie nochmal richtig positiv motiviert sowie taktisch umgestellt. Das war der Schlüssel zum Sieg. Die frischen Jungs haben alles gegeben und das Ruder letztendlich verdient rumgerissen. Am Ende sind wir nach einem 0:2-Rückstand stark zurückgekommen – Glückwunsch an die Mannschaft. Am Mittwoch wollen wir im Schleswig-Holstein-Pokal gegen Rapid auch Einiges mitnehmen.“ Mit zwölf Punkten aus vier Spielen bleibt der JFV direkt hinter dem punktgleichen Spitzenreiter TSV Havelse.

VfB Lübeck – Holstein Kiel 1:3 (0:1)

Die Begegnung zwischen dem VfB Lübeck und Holstein Kiel verlief ausgeglichen. Beide Mannschaften nahmen sich in Sachen Spielanteilen nicht viel, die Hausherren strahlten derweil mehr Gefahr aus. Kurz vor der Pause (33.) gingen die Gäste jedoch mit dem ersten Torschuss in Führung. In der zweiten Hälfte gelang den Lübeckern durch Peet Cengiz (43.) der schnelle Ausgleich, doch die Antwort des Gastes ließ nicht lange auf sich warten: Eine Flanke aus dem Halbfeld führte in der 50. Minute zur erneuten Führung für die Störche. In der Folge warfen die Gastgeber alles nach vorne, woraufhin sie sich schließlich noch das dritte Gegentor fingen (65.).

Fehler eiskalt bestraft

VfB-U15-Coach Yannik Galda sah eine ausgeglichene Partie: „Es war ein ziemlich ausgeglichenes Duell, in dem sich beide wenig geschenkt haben. Kiel hat etwas überraschend viel lang geschlagen. Damit haben wir nicht gerechnet. Das hat aber gezeigt, dass wir defensiv im Verbund gut agiert haben. Zwei der drei Gegentore resultieren dann aus individuellen Fehlern von uns. Die hat Kiel eiskalt bestraft. Am Ende gewinnen sie, weil sie unsere Fehler nutzen und jene selber nicht machen. Der Sieg von Kiel geht also in Ordnung.“ Sein Team steht damit nach fünf Spiel mit sieben Punkten auf Rang neun von 14.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Was erwartet ihr vom VfL Lübeck-Schwartau in dieser Saison?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • VfB Lübeck: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein