
Rostock – Spitzenspiel im Ostseestadion? Am Mittwoch empfängt der F.C. Hansa Rostock den TSV 1860 München in der 3. Liga. Die Löwen reisen als Tabellenzweiter und bislang ungeschlagen an die Ostseeküste. Drei Siege und zwei Unentschieden haben die Münchener nach fünf Spieltagen auf dem Konto – nur Aufsteiger MSV Duisburg steht mit fünf Siegen noch vor ihnen. Bei der Kogge ist man im Tabellenmittelfeld – Platz 12, ein Sieg, drei Unentschieden und eine Niederlage. Man hinkt den eigenen Erwartungen hinterher. Ein Top-Spiel nur vom Namen her, nicht von der Situation.
Hinten top, vorne flopp
Personell ist bei den Mecklenburgern keine Veränderung zum torlosen Remis in Osnabrück am vergangenen Wochenende (HL-SPORTS berichtete). Bei den Hausherren hakt es vorne, aber hinten ist alles dicht. Nur zwei Tore selbst erzielt, aber genauso viele kassiert. Der FCH sucht nach seiner Form und ist dem eigenen Anspruch bisher noch nicht gerecht geworden.
Trainer mit klaren Worten
Daniel Brinkmann sagt: „Wir können mit der Leistung bisher nicht zufrieden sein. Da haben wir deutlich zu wenig auf den Platz gebracht in der Offensive. Defensiv bringen ordentliche Leistungen. Da gilt es Dinge zu verändern. Die Situation macht uns nicht glücklich und wir müssen daran etwas ändern.“
Konsequenzen angekündigt
Der Hansa-Trainer nimmt sich dabei „selbst in die Pflicht“ und weiß, dass sein Team „aggressiver sein muss“. Er sitzt im gleichen Boot und hinterfragt sich nach fünf Spieltagen. Der Druck wächst auf ihn und die Mannschaft. Er kündigte Konsequenzen an, wenn sich nichts ändert. Das Argument, dass wichtige Spieler fehlen, will er nicht gelten lassen. Am Mittwoch um 19 Uhr wird sich zeigen, wo man hin schippert. Die Favoritenrolle liegt klar bei den Löwen.
Der 6. Spieltag (16./17.9.2025)
Saarbrücken – Ulm 3:1
Köln – Hoffenheim II 2:1
Wiesbaden – Regensburg 2:0
Verl – Aachen 2:1
Schweinfurt – Duisburg 0:3
Mannheim – Stuttgart II (Mi., 19 Uhr)
Cottbus – Aue
Rostock – München
Havelse – Ingolstadt
Essen – Osnabrück
Die Tabelle
1. | MSV Duisburg | 6 | 17 : 5 | 18 |
2. | 1. FC Saarbrücken | 6 | 15 : 9 | 13 |
3. | Viktoria Köln | 6 | 9 : 5 | 12Live |
4. | TSV 1860 München | 5 | 10 : 5 | 11 |
5. | TSG Hoffenheim II | 6 | 12 : 9 | 10Live |
6. | SV Wehen Wiesbaden | 6 | 12 : 10 | 10 |
7. | SC Verl | 6 | 13 : 11 | 9 |
8. | Rot-Weiss Essen | 5 | 11 : 9 | 8 |
9. | FC Energie Cottbus | 5 | 10 : 8 | 8 |
10. | VfL Osnabrück | 5 | 5 : 3 | 8 |
11. | SV Waldhof Mannheim | 5 | 6 : 7 | 7 |
12. | F.C. Hansa Rostock | 5 | 2 : 2 | 6 |
13. | SSV Ulm 1846 | 6 | 8 : 11 | 6 |
14. | VfB Stuttgart II | 5 | 6 : 8 | 5 |
15. | TSV Alemannia Aachen | 6 | 7 : 13 | 4 |
16. | SSV Jahn Regensburg | 6 | 5 : 11 | 4 |
17. | FC Erzgebirge Aue | 5 | 3 : 9 | 4 |
18. | FC Ingolstadt 04 | 5 | 6 : 8 | 3 |
19. | 1. FC Schweinfurt | 6 | 3 : 13 | 3 |
20. | TSV Havelse | 5 | 4 : 8 | 2 |
Bildquellen
- Brinkmann: Lobeca/Andreas Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.