Gegen Magdeburg will die HSG Ostsee in die Vollen gehen

Ostholsteiner wollen zweiten Heimsieg feiern

Torhüter Robin Zupp (# 33) will der HSG Ostsee mit seinen Paraden den Rücken freihalten
Foto: HSG Ostsee/Heiko Klemann
Anzeige
Kanzlei Proff

Neustadt i.H. – In der 3. Liga Nord-Ost hat die HSG Ostsee Neustadt/Grömitz im zweiten Heimspiel morgen (20.9.) um 18.30 Uhr in der Neustädter Gogenkroghalle die Zweite des SC Magdeburg zu Gast. Mit dem Rückenwind des Sieges des vergangenen Wochenendes soll in Neustadt auch der erste doppelte Punktgewinn gefeiert werden.

Wie schneiden die Lübecker Turnerschaft und TuS Lübeck in dieser Saison ab?

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

HSG Ostsee N/G – SC Magdeburg II (Sonnabend, den 20.9. um 18.30 Uhr)

Nach dem Heimspiel ist vor dem Heimspiel, so das Motto des zweiten Heimspiels in Folge. Auf die Ostholsteiner wartete mit der Bundesligareserve des deutschen Vizemeisters SC Magdeburg ein dicker Brocken in der Neustädter Gogenkroghalle. Die Magdeburger stehen mit 5:3 Punkten – nach der Auftaktniederlage – auf Platz 4 und weisen den bisher erfolgreichsten Angriff der Liga mit 144 Toren aus.
Überraschend ist das nicht, da die Magdeburger einen hervorragend ausgebildeten Kader besitzen. Trainer Christoph Theuerkauf stehen stets eine Reihe an Toptalenten zur Auswahl. Bestes Beispiel: Sebastian Bialas und Niklas Döbbel, die beide erst vor kurzem mit einem Zweitspielrecht für den Zweitligisten von Dessau-Roßlauer HV ausgestattet worden sind – nicht ohne Grund.
Auch an die vergangene Saison hat die Mannschaft von Trainer Mirko Spieckermann keine gute Erinnerung, gab es doch in einer äußerst torreichen Begegnung eine 36:42-Niederlage. Somit können sich die Zuschauer auf ein spannendes Match freuen und bei einem Sieg würde der Gastgeber nach Punkten zum Gast aufschließen.
Auch wenn Trainer Spieckermann weiterhin sicher auf den erst kürzlich operierten Marius Nagorsen sowie Luis Skroce und Rune Hanisch verzichten muss. Zudem steht hinter dem Einsatz von Yannik Barthel noch ein kleines Fragezeichen.

Zu Hause noch ungeschlagen – der Trend soll weitergehen

Nach vier Spielen steht die Mannschaft von der Ostseeküste mit 3:5 Punkten im unmittelbaren Anschluss an das Tabellenmittelfeld – trotz zunächst stotterndem Start. Die solide Punkteausbeute ist auch der Heimstärke der Ostholsteiner zu verdanken, in beiden Spielen dieser Saison blieb die HSG ohne Niederlage (38:31 gegen den DHK Flensborg, 35:35 gegen die Sportfreunde Söhre). Dieser Trend soll nun bestätigt werden.

Alle Spiele in der Übersicht

20.09.202518.30HSG Ostsee N/GSC Magdeburg II
20.09.202518.30HG HH-BarmbekDHK Flensborg
20.09.202518.30Oranienburger HCMTV Braunschweig
20.09.202519.00SV Plauen-OberlosaFüchse Berlin II
20.09.202519.30SF Söhre von 1947EHV Aue
21.09.202516.00SC DHfK Leipzig IITSV Altenholz

Bildquellen

  • TW Robin Zupp der HSG Ostsee: HSG Ostsee/Heiko Klemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein