
Lübeck – Am Mittwoch- sowie Donnerstagabend waren die C Jugend des VfB Lübeck und die U19 des JFV Lübeck im Schleswig-Holstein-Pokal im Einsatz. Beide trafen auswärts auf die entsprechende Altersklasse des SC Rapid Lübeck. Die Regionalligisten entschieden ihr Duell jeweils für sich – in unterschiedlichen Höhen: Während der JFV sich nach 4-Tore-Führung in der Schlussphase noch drei Standard-Gegentore fängt und knapp mit 4:3 (0:0) gewinnt, zeigte die U15 des VfB keine Gnade und fertigte den Kreisklassen-Gegner mit 27:0 (15:0) ab.
SC Rapid Lübeck – JFV Lübeck 3:4 (0:0)
JFV-A-Jugend-Trainer Marco Cloppatt sagte zum Auftritt seines Teams: „Es war ein gutes Spiel von uns bis zur 90. Minute. Dann bekommen wir drei Standards gegen uns, woraus drei Gegentore resultieren. Aber so ist nun mal der Pokal. Am Sonntag geht es nach Kronshagen. Da wollen wir unbedingt wieder punkten.“
SC Rapid Lübeck – VfB Lübeck 0:27 (0:15)
„Wir haben die Aufgabe seriös angenommen, ohne den Gegner zu unterschätzen. Wir freuen uns über den Einzug in die nächste Runde. Gleichzeitig gilt unser voller Respekt dem Gegner und dessen Einsatz – wir wünschen Rapid alles Gute für die Saison“, betonte VfB-U15-Coach Yannik Galda nach der Partie.
So geht es weiter
Bereits am Wochenende sind die Lübecker Junioren-Teams wieder gefordert. Während die C-Jugend des VfB am Sonnabend (14 Uhr) beim SV Werder Bremen spielt, strebt der JFV am Sonntag (13 Uhr) beim TSV Kronshagen nach dem nächsten Dreier. Auch die B-Junioren des VfB sind am Sonntag im Einsatz: Sie empfangen um 12 Uhr Holstein Kiel II.

Bildquellen
- Tor: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.