
Fehmarn – Der neunte Spieltag der Kreisliga Ost hatte für die Ostholsteiner Mannschaften einiges zu bieten – sportlich wie emotional. Während der SV Großenbrode am Freitagabend bei der FT Preetz eine deutliche Niederlage einstecken musste, konnten Eutin 08 II, die SG Bösdorf/Malente, die SG Insel Fehmarn und der SC Cismar am Sonnabend wichtige Siege feiern. Ohne Punkte blieben hingegen Putlos und Lensahn. Die Geschichte des Spieltags schrieb sich in Raisdorf: Dort erzielte Torwart und Obmann Dennis Kuhlmann als Feldspieler den zwischenzeitlichen 4:2-Führungstreffer für Cismar – per Kopf.
FT Preetz – SV Großenbrode 5:1 (2:1)
Peter Thomm (SV Großenbrode): „Die Gegebenheiten fingen maximal schwierig an. Wir haben bei Preetz angefragt, ob wir eine halbe Stunde später anfangen können. Das wurde verneint mit der Aussage: ‚Die Spieler müssen am Samstagmorgen früh hoch.‘ Dann musst du relativ früh treffen, dann sind einige Spieler, weil sie arbeiten müssen, erst kurz vor Anpfiff da. Da kommt einiges zusammen. Dann hast du noch ein, zwei kurzfristige Absagen. Alles in allem muss man sagen: Von eins bis elf nichts auf die Koppel gekriegt – und so verliert man das Spiel. Die Schiedsrichterleistung war sehr, sehr fragwürdig, und das nicht nur für uns, sondern auch die Preetzer Seite. Bei uns nimmt er ein Tor weg, wo der Linienrichter ganz klar sagt: War kein Abseits. Er sagt, es war doch Abseits. Bei jeder Abseitsentscheidung, die der Linienrichter traf, hatte er das andersherum gesehen. Eine völlige Katastrophe. Ich frage mich, warum er überhaupt Linienrichter dabei hatte, wenn er sowieso alles selbst entschied. Sehr kurios – aber allein daran lag es nicht. Bjarne Struck musste frühzeitig mit Brustschmerzen runter, der war unter der Woche erkältet. Rote Karte für Preetz. Da wird unser Spieler Rico Wetendorf als letzter Mann hüfthoch weggeflext – auch da musste sich der Schiedsrichter mit seinem Assistenten kurzschließen, ob es wirklich der letzte Mann war. Also sehr kuriose Schiedsrichterleistung.“
VfR Laboe – Eutin 08 II 1:3 (0:1)
Jasper Frahm (Eutin 08 II): „Es war wirklich ein sehr anstrengendes und intensives Spiel. Gerade erste Halbzeit hat Laboe wirklich super diszipliniert verteidigt, was uns echt vor Herausforderungen gestellt hat. Dennoch hatten wir mehr Ballbesitz, aber es ist uns schwergefallen, dagegen anzuspielen und uns Chancen herauszuspielen, sodass wir nicht viele Großchancen in der ersten Halbzeit gesehen haben. Dennoch sind wir nach einem Ball von Sarnow in die Spitze, den Jorge Bruckmann sauber mit der Brust annimmt und über den Torwart chipt, in Führung gegangen. Das haben wir mit in die Halbzeit genommen, haben dort Kleinigkeiten angesprochen, die wir verbessern wollten, um noch zielstrebiger nach vorne spielen zu können. Das ist dann eher so geworden, dass Laboe besser ins Spiel kam, aktiver wurde im Spielaufbau, mehr Ballbesitz bekommen hat – und wir verteidigt haben. Nach einem Einwurf und einem Zweikampf an der Grundlinie, wo wir nicht sauber verteidigt haben, kommt der Spieler von Laboe zur Flanke, und dann steht der Torschütze am zweiten Pfosten und nimmt den Ball per Seitfallzieher zum 1:1. Sicherlich sehenswert und nicht ganz unverdient, da sie besser ins Spiel kamen. Daraufhin war das Spiel in einer Phase sehr offen. Man hat hin- und hergespielt, beide hatten Ballbesitzphasen – es hätte in beide Richtungen ausschlagen können. Nichtsdestotrotz waren wir – und das hat man der Truppe angemerkt – weiter gewillt, noch mehr rauszuholen und nicht nur einen Punkt mitzunehmen, sodass wir über die rechte Seite einen super Angriff hatten und Jasper Schnoor diesen im Zentrum veredelt. Dann lief Laboe intensiver an, hat es weiter versucht, aber wir waren diszipliniert in der Verteidigung und waren uns nicht zu schade, auch mit einem längeren Ball aus der Defensive heraus zu agieren. Aus einer Druckphase, wo Laboe ganz vorne angreift, erzielen wir noch das 3:1. So unter dem Strich war es von uns kein extrem gutes Spiel, aber dennoch sehr diszipliniert und engagiert. Man kann sagen: kein hochverdienter Sieg, aber dennoch geht er aufgrund der Intensität der ersten Halbzeit und der Chancenverwertung in Ordnung. Wir sind froh, dass wir dort die drei Punkte einfahren konnten, ruhen uns ganz kurz aus – und dann geht es am Dienstag ins Nachholspiel vom ersten Spieltag gegen Fehmarn.“
TSG Concordia Schönkirchen – SG Bösdorf/Malente 2:3 (1:1)
„Sehr engagierte Leistung meiner Mannschaft. Wir hatten in der ersten Halbzeit wesentlich mehr Spielanteile und konnten immer wieder in die letzte Linie spielen. Leider belohnen wir uns in den Phasen des Spiels nicht und bekommen durch eine Halbfeldflanke, die sehr unnötig war, einen Konter um die Ohren. Das spielt die TSG sehr gut aus und wir liegen völlig unverdient 1:0 im Rückstand. Schönkirchen kam in der ersten Halbzeit nur durch ihr Umschaltverhalten zu gefährlichen Aktionen, ansonsten waren sie aufs Verteidigen aus – was sie auch sehr gut gemacht haben. In der zweiten Halbzeit verlieren wir seltsamerweise die Klarheit im eigenen Ballbesitz, machen es aber durch Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten wieder gut. Die zweite Halbzeit geht etwas mehr an Schönkirchen. Ein langer Ball wird brandgefährlich, der Angreifer von Schönkirchen steht vor dem leeren Tor und knallt den Ball über die Querlatte. Seltsam, denn es war kein Spieler mehr von uns auf der Grundlinie. Wir belohnen uns aber mit dem 1:2 durch Thore Meyer nach Vorlage von Leo Korn. Das 2:2 verteidigen wir nicht gut. Wir lassen die TSG von rechts ohne Druck flanken – am zweiten Pfosten stehen wir nicht gut zum Angreifer, und es steht 2:2. Das Spiel wurde fahriger. Nach einem gut gespielten Angriff spielt Meyer den Ball auf Korn, der sehenswert in den rechten Winkel lupft. Danach verteidigen wir alles super weg. Drei Punkte im Gepäck. Am Montag wird das Spiel abgehakt, und wir fokussieren uns auf Dobersdorf.“
SG Insel Fehmarn – SpVgg Putlos 7:2 (3:0)
Fynn Severin (SG Insel Fehmarn): „Wir gewinnen verdient mit 7:2 gegen Putlos. Sie sind mit letzter Kapelle angereist, hatten keinen Torwart, Innenverteidiger Eric Krogoll war im Tor. Das war für uns ein bisschen schwierig in der Spielvorbereitung, weil man sich nicht darauf einstellen konnte, wie gespielt werden würde. Dementsprechend waren die ersten 20 Minuten sehr ruhig, entspannt. Wir haben uns den Gegner so ein bisschen zurechtgelegt, machen innerhalb von fünf Minuten drei Tore. Wir müssen danach zur Halbzeit tatsächlich 5:0 oder 6:0 führen, haben Riesenchancen, die wir nicht machen. Wir gehen dann in die Halbzeit und kommen ganz schlecht raus. Wir waren gar nicht da, haben das Spiel nicht mehr ernst genommen – das muss man der Mannschaft ankreiden. Wir kriegen nach einer eigenen Ecke einen langen Ball, der verlängert wurde und auf Kruse durchkommt – der macht den dann rein. Zwei Minuten später ein Foul kurz vorm 16er, der Ball geht dann in die Torwartecke – da sieht unser Torwart nicht gut aus. Dann bringen wir David Beljan, einen erfahrenen Spieler, der nach seiner Verletzung zurück ist. Der hat das Spiel an sich gerissen – und nach dem 4:2 war die Messe gelesen. Wir machen ein Tor nach dem anderen, Putlos hatte keine Kraft mehr und wir müssen in meinen Augen noch höher gewinnen. Die zwei Tore dürfen gar nicht fallen. Ein guter Saisonstart, wir sind zufrieden, haben zehn Punkte aus fünf Spielen. Das Ergebnis heute hat gestimmt. So wollen wir weitermachen. Am Dienstag geht es gegen Eutin – das wird für uns ein richtiger Brocken. Mal schauen, was da möglich ist.“
Olaf Schlüter (SpVgg Putlos): „Es ist einfach momentan nicht kreisligatauglich, was wir machen, weil wir immer wieder personelle Probleme haben. Diesmal war zum Beispiel unser Feldspieler Eric Krogoll im Tor, weil unsere beiden Torhüter ausgefallen sind – und unser Dritter, der das eigentlich schon öfter gespielt hat, hat kurz vor dem Treffen abgesagt, sodass wir Eric ins Tor stellen mussten. Beim Aufwärmen hat sich dann Schiemann verletzt, so musste ein Angeschlagener von der Bank von Anfang an spielen. Somit hatten wir noch drei Leute auf der Bank: unseren Obmann Max Reimers, der gar keinen Fußball mehr spielt, zwei Zwillingsbrüder, die eigentlich Zweite spielen in der C-Klasse, und Tobi, der kurz vor dem Spiel reinkam durch Schiemanns Verletzung. Er hat sich nach drei Minuten durch einen Zusammenprall mit seinem eigenen Spieler auch noch verletzt. Dann musste er auch runter. Wir hatten die erste Torchance durch Kruse, können dann 1:0 führen. Ich fand, das Spiel war recht ausgeglichen in dem Sinne – mehr Spielanteile für Fehmarn – und dann machen sie das 1:0 durch einen Konter nach unserem eigenen Freistoß. Wir kriegen dann innerhalb von fünf Minuten drei Gegentore. Dann ist Halbzeit, wir stehen da wieder zur Pause, liegen 0:3 hinten – und Fehmarn war dann auch besser. Unsere Köpfe gingen runter. Ich muss sagen, wir lagen in den vergangenen Spielen öfter 0:3 hinten, kamen immer auf 2:3 ran, aber kassieren dann wieder das 2:4. Du verlierst das Spiel mit 2:7. Es ist natürlich hart – wir schießen immer unsere Tore, aber wir haben einfach keine Abwehr, die eingespielt ist.“
Raisdorfer TSV – SC Cismar 3:4 (1:2)
Sascha Pretzel (SC Cismar): „Wir sind stark ersatzgeschwächt nach Raisdorf gereist, sodass unser Torwart Dennis Kuhlmann als Feldspieler auf der Bank saß. Es war ein wildes Spiel, wir kamen gut rein und führten früh mit 2:0. Eine gute Aktion ergab dann das 2:1. Direkt nach der Pause konnten wir auf 3:1 erhöhen, aber der Gegner kam durch viele lange, gute Bälle immer mal gefährlich in unsere Hälfte. Nach einer Ecke bekommen wir den Ball nicht geklärt, und es steht plötzlich 3:2 – ehe dann unser eingewechselter Torwart Dennis Kuhlmann nach einer Ecke am zweiten Pfosten gekonnt ins lange Eck köpfte. Kurz vor Ende konnte Raisdorf noch ein schönes Freistoßtor erzielen. Am Ende gewinnen wir verdient mit 4:3 in einer turbulenten Partie. Auch ein großes Kompliment an das Schiedsrichtergespann, das, glaube ich, sonst definitiv höher pfeift.“
Der 9. Spieltag
FT Preetz – SV Großenbrode 5:1
VfR Laboe – Eutin 08 II 1:3
Concordia Schönkirchen – Bösdorf/Malente 2:3
SG Insel Fehmarn – SpVgg Putlos 7:2
Raisdorfer TSV – SC Cismar 3:4
SG Dersau/Kalübbe – TSV Klausdorf II 3:1
TSV Lensahn – TSV Lütjenburg 1:2
SG Dobersdorf/P’hagen – Heikendorfer SV II 3:1