Hamburg Towers: Do-or-Die zum Saisonstart

Pokalkracher zum Auftakt

Symbolbild Towers Hamburg. Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Lübeck – 136 Tage ohne Pflichtspiel sind vorbei: Am kommenden Mittwoch um 20 Uhr melden sich die Hamburg Towers zurück – und wie! Zum Auftakt wartet in der Inselpark Arena mit den BMA365 Bamberg Baskets direkt ein Pokal-Showdown. Do-or-Die heißt es gleich im ersten Pflichtspiel: Wer gewinnt, darf weiterträumen, wer verliert, ist sofort raus.

Erfahrung beim Gegner

Die Gäste aus Oberfranken wissen, wie man diesen Wettbewerb gewinnt. Sechsmal schon haben sie den 5,2 Kilo schweren Pokal in die Höhe gestemmt – zuletzt 2019. Die Towers wollen nun ihre eigene Geschichte schreiben und den Favoriten gleich zum Start ins Stolpern bringen.

Gutes Gefühl, Waffen beim Gegner

Coach Benka Barloschky meint: „Ich bin daher sehr zufrieden mit der Vorbereitung. Wir sind jetzt so bereit, wie wir nur bereit sein können für das Spiel am Mittwoch. Klar ist aber auch, dass wir zum Ende der Saison unseren besten Basketball spielen wollen – auf dem Weg befinden wir uns gerade. Aber es muss jetzt losgehen, die Spieler brennen für den Auftakt. Aber ich denke, das gilt für Bamberg auch. Sie hatten einen Umbruch über den Sommer, haben aber mit EJ Onu ein bekanntes Gesicht und einen sehr dominanten Spieler unter den Körben zurückgeholt. Mit Williams haben sie, wie ich finde, einen sehr, sehr guten Aufbauspieler verpflichtet, der viele Probleme kreiert – in die Zone kommt, seinen eigenen Wurf kreieren kann. Dazu ist Watson geblieben, ein extrem guter Werfer, der letzte Saison noch ein wenig unter dem Radar geflogen ist. Es gibt also einige Waffen, die Bamberg hat.“

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wie schneiden die Lübecker Turnerschaft und TuS Lübeck in dieser Saison ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Symbolfoto Towers: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein