Abgerechnet wird wie immer am Schluss – Saisonfinale in Lübeck-Blankensee

Enttäuschung und Stolz nah beieinander

Das Team des Automobil-Club von Lübeck e.V.. Foto: Dirk Müller/oH

Lübeck – Über 200 Starter gingen am vergangenen Wochenende im Ausbildungspark Blankensee an den Start. Mehr als 800 Runden wurden auf der Kart-Slalom Veranstaltung des MSC Bad Schwartau gefahren. Mittendrin: die Piloten des Automobil-Club von Lübeck e.V.. Es war nicht irgendein Wochenende. Es war das Final-Wochenende, die letzten beiden Rennen in der ADAC Schleswig-Holstein Kart-Slalom-Wertung. Hier galt es, gut zu sein und noch einige wichtige Punkte mitzunehmen, um vielleicht einer der drei besten seiner Klasse zu sein und somit die Chance zu haben, sich überregional weitere Titel sichern zu können.

Herzschlagfinale in der K3 

Der spannendste Moment ereignete sich direkt am Sonntagmorgen. In der Klasse 3, war Linda W. eine der Fahrerinnen des AvL unterwegs. Das Ticket für den 3.Platz war noch greifbar nah. Nach dem ersten Wertungslauf standen die Zeichen noch auf Sieg, doch im zweiten Wertungslauf leistete Linda sich einen Fauxpas und schob im Deutschen Eck eine Pylone aus der Markierung. Ihr direkter Konkurrent Gino Clasen war zwar langsamer, aber dafür fehlerfrei unterwegs. Punktgleichheit hieß es. Da es aber nur einen 3.Platz geben kann, gewinnt der Fahrer mit dem besseren Streich-Ergebnis und das war eindeutig Gino. Spannender und gleichzeitig trauriger hätte der Tag nicht beginnen können.

Enttäuschung im Ziel

In der Klasse 2 war der Automobil-Club von Lübeck e.V. ziemlich gut aufgestellt. Gleich drei Fahrer standen an der Spitze der Wertungsliste: Pino Hellberg, Lennard Randel und Mika Reher. Drei Fahrer, die das ganze Jahr mit Spitzenleistungen glänzten und die Meisterschaft nur noch nach Hause fahren wollten. Aber auch hier kam es anders. Es lauert immer noch überall ein Vierter Platz, der den Sprung auf das Treppchen anstrebte. Jonah Timmermann vom AvK war es in diesem Fall. Jonah hatte alles auf eine Karte gesetzt und wurde mit dem Sieg belohnt, was zugleich Mika Reher auf dem derzeitigen dritten Platz in Bedrängnis brachte. Mika durfte nicht patzen. Auch hier klopfte der gesamten Mannschaft des AvL das Herz bis zum Hals. Mika startete unter Druck blitzschnell in seinen zweiten Wertungslauf und im vierten Hindernis, dem Brezel, passierte es. Mika fuhr den ersten Bogen etwas zu eng und verschob gleich drei Pylonen. Ein lautes Raunen ging durch die Menge. Das war´s, mit weiteren 3 Pylonen kam Mika sichtlich enttäuscht ins Ziel.

Stolzer Titelträger

Etwas leichter hatten es Pino und Lennard durch ihren Punktevorsprung. Antreten und kein Quatsch machen lautete die Devise. Lennard hielt sich daran und fuhr in zwei sicheren Runden dem Vize-Meistertitel locker entgegen. Pino Hellberg hingegen sorgte mit zwei umgefahrenen Pylonen im Kreis noch einmal für Unruhe, aber am Ende ging alles gut. Stolz trägt er nun den Titel Schleswig-Holstein Meister 2025 im Kart-Slalom.

Bennett hat die Konkurrenz im Griff

Es war sein Wochenende: Bennett Jasper Randel, der sich das ganze Jahr über mit Michel Kleinwort vom AC Schleswig einen Schlagabtausch leistete, ließ in der Klasse 1 keinen Zweifel daran aufkommen, dass er des Meistertitels würdig ist. Bennett gewann an diesem Wochenende beide Rennen souverän und darf stolz die Titel Landes- und Schleswig-Holstein Meister 2025 tragen.

Vereinsinternes Battle auch in Klasse 4 – es hagelt Meistertitel

Der Automobil-Club von Lübeck e.V. hat auch in der Klasse 4 gleich drei Fahrer auf dem Podium, Carlos Hellberg, Thiago Bahl und Ricardo Messina stehen uneinholbar auf den ersten drei Plätzen. Eines haben alle drei gemeinsam: In den Trainingsrunden fielen diverse Strafsekunden. Der Parcours wird mit dem Kart millimeterweise abgemessen, um die schnellste Linie zu finden. Bereits eine Runde später passte es dann perfekt, einzig die Uhr bestimmte, wer vorne ist. Ricardo behauptete sich an beiden Tagen, sammelte so für ihn wichtige Punkte und gewann die Schleswig-Holstein Wertung. Thiago Bahl, der an beiden Renntagen vor Carlos Hellberg blieb, näherte sich zwar bedrohlich, aber es reichte nicht aus, um an ihm vorbeizuziehen. Carlos erkämpfte sich die Titel Landesmeister und Vize-Schleswig-Holstein Meister 2025. Thiago ist Vize-Landesmeister.

Gehrke startet zu spät in die Saison

Luca Gehrke, der im letzten Jahr schon seinen Abschied vom Jugend-Kart feierte, schaffte es doch noch nicht ganz, sich davon trennen. Während die ersten Läufe des Jahres bereits ohne ihn stattfanden, entschloss er sich beim Heimrennen in Lübeck, nochmal durchzustarten. Die Aufholjagd begann, doch beim vorletzten Rennen am Samstag lief alles schief: Luca sammelte im ersten Wertungslauf vier Strafsekunden ein – trotz Bestzeit wurde es der sechste Platz. Luca fehlten daher wichtige Punkte, womit der dritte Platz unerreichbar war und sich somit auch der Traum, noch einmal überregional mitzufahren, nicht erfüllte.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Mannschaft nicht zu schlagen

Das gesamte Team des AvL arbeitete wie so oft in diesem Jahr perfekt zusammen und sorgte somit für einen Doppelsieg.

Wie schneiden die Lübecker Turnerschaft und TuS Lübeck in dieser Saison ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Kart: Dirk Müller/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein