Insel-Kapitän fällt aus, Großenbrode-Coach nimmt Team in die Pflicht und in Eutin läuft es

Kreisliga Ost mit Teil-Englischer Woche

Kapitän Morten Blendermann (SG Insel Fehmarn). Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Eutin – Tabellenführer Eutin 08 II legte schon einmal in der Kreisliga Ost am vergangenen Dienstag vor, gewann zuhause im Ostholstein-Duell gegen die SG Insel Fehmarn mit 2:0 nach Toren von Schnoor und Bruckmann. Der Vorsprung der Zweitvertretung aus der Rosenstadt beträgt vor dem 10. Spieltag vier Punkte. Die Gäste nahmen es sportlich und Co-Trainer Fynn Severin sagte danach zu HL-SPORTS: „Die Gegentore waren leider etwas unglücklich, aber Eutin war spielbestimmend und hat versucht viel Druck auf unsere Defensivreihe auszuüben. Wir konnten es über weite Strecken gut wegverteidigen, hatten aber leider zu wenig Ruhe, um nach Ballgewinn auch unsere Offensivspieler mal in Szene zu setzen. Monty Gutzeit haben wir gestern gut im Griff gehabt, aber dafür hat Jasper Schnoor das Spiel immer wieder aus dem Zentrum heraus angekurbelt und war gefühlt überall auf dem Platz. Trotzdem war es eine gute Leistung unserer Mannschaft gegen die momentan beste Mannschaft der Kreisliga. Jasper Frahm leistet da richtig gute Arbeit. Wir müssen leider die nächsten Wochen auf unseren Kapitän Morten Blendermann verzichten, der sich sehr wahrscheinlich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen hat.“ Bittere Nachrichten also für die Fehmarner, doch viel Zeit bleibt nicht, denn am kommenden Sonntag ist man wieder auswärts gefordert – und zwar beim Raisdorfer TSV. Der siegreiche Coach Jasper Frahm sagte zum Heimerfolg: „Ein verdienter Heimsieg, den wir absolut souverän und völlig verdient geholt haben. Erste Halbzeit hat Fehmarn versucht gut dagegenzuhalten und defensiv zu stehen, aber auch wenn sie mit elf Mann in der eigenen Hälfte verteidigt haben, haben wir sie gut ins Laufen bekommen, sodass wir sie gut bespielt haben, auch bei Ballverlusten sofort wieder aktiv gegen den Ball waren und so überhaupt gar keine Ballstaffetten für Fehmarn zugelassen haben. Wir sind verdient in Führung gegangen und hätten nach einem Pfostentreffer nachlegen können, sodass wir schon in der ersten Halbzeit die Chance hatten zu erhöhen. Nichtsdestotrotz haben wir es ab Minute 60 etwas souveräner runtergespielt und nach einem schönen Ball in die Tiefe von Lasse Schröder und Jorge Bruckmann der vollendet erhöht zum 2:0. Ich würde sagen wir haben eine Chance von Fehmarn zugelassen, die durchaus gefährlich war und an den Außenpfosten ging, aber dennoch nichts weiter zugelassen. Es war eine extrem gute, geschlossene Mannschaftsleistung und nichtsdestotrotz gilt es jetzt weiter nach vorne zu gucken.“

Top-Spiel gegen Vierten

Der 10. Spieltag bricht bereits heute Abend (26.9.) mit zwei Partien an. Die beiden Kontrahenten vom Dienstag sind am Sonnabend an der Reihe. Eutin hat es mit dem Tabellenvierten FT Preetz zu tun, dem Top-Spiel an diesem Wochenende. Ein weiteres Kreisduell steigt zwischen SV Großenbrode und TSV Lensahn am Sonntag zum Abschluss der Runde.

Die Stimmen vor dem Spieltag

SG Bösdorf/Malente – SG Dobbersdorf/P’hagen

Benjamin Berger (SG Bösdorf/Malente): „Nach dem erfolgreichen Wochenende gegen Schönkirchen, kommt nun die SG Dobersdorf zu uns nach Malente. Das Spiel gegen Schönkirchen hat ordentlich Kräfte gekostet und der ein oder andere Spieler ist ziemlich angeschlagen aus dem Spiel gegangen. Daher haben wir in dieser Woche den Trainingsschwerpunkt vor allem auf Regeneration gelegt und hoffen, dass der ein oder andere Spieler am Wochenende wieder Fit zur Verfügung steht. Mit Dobersdorf kommt eine Spitzenmannschaft zu uns. Ich habe am Anfang der Saison gesagt, dass mit Dobersdorf zu rechnen sein wird und bisher haben sie dies auch bestätigen können. Sie haben viele gute Kicker in ihren Reihen. Mit Federwisch, Kjell Gonda und Mierse auch mit die erfahrensten in der Liga. Sie werden uns im Zweikampf alles abverlangen und sind nach vorne brandgefährlich. Hier müssen wir sicher stehen und vor allem gegenhalten. Hinten sind Sie anfälliger – da müssen wir, wenn wir ins letzte Drittel kommen, absolut zielstrebig sein und unsere Geschwindigkeit nutzen. Es wird ein interessantes Spiel werden und hoffe mit einem positiven Ausgang für uns.“

Raisdorfer TSV – SG Insel Fehmarn

Fynn Severin (Fehmarn): „Am Samstag treffen wir dann auf Raisdorf und damit auf einen Aufsteiger aus der A-Klasse. Auch wenn sie momentan in der Tabelle nicht so gut platziert sind bzw. die letzten vier Spiele verloren haben, darf man sie nicht unterschätzen. Das ist eine gute Truppe, die denke ich auch wieder fußballerisch versucht Lösungen zu finden und uns alles abverlangen. Bis auf wenige Ausnahmen waren es bei Raisdorf auch immer enge Ergebnisse oder aber man konnte lange gut mithalten, hatte dann aber nicht das Quäntchen Glück.“

Eutin 08 II – FT Preetz

Jasper Frahm (Eutin 08 II): „Ich erwarte eine spielerisch starke Mannschaft, die uns viel abverlangen und somit eine große Herausforderung für uns sein wird. Dennoch heißt es an unseren Leistungen der letzten Wochen anzuknüpfen, mit der gleichen Leidenschaft und dem Engagement ins Spiel zu gehen und dann direkt dem Spiel wieder unseren Stempel aufzudrücken. Es geht nur über die geschlossene Mannschaftsleistung, das zeigt uns aktuell aus. Über den breiten Kader können wir Verletzung kompensieren und ich bin sehr stolz darauf, dass wir den haben und sich alle, wenn sie gebraucht werden voll reinknien. Das zeigt unseren Kader auch absolut aus. So heißt es anzuknüpfen und fortzuführen.“

TSV Klausdorf II – SC Cismar

Sascha Pretzel (SC Cismar): „Die Personalsituation hat sich wieder entspannt bei uns. Klausdorf auswärts ist schwer einzuschätzen wer bei den Gästen aufläuft. Kunstrasen sollte uns definitiv entgegenkommen. Wir müssen es schaffen mal 90 Minuten Konsequent unser Spiel zu spielen. Wir leisten uns momentan noch zu viel Schwäche Phasen in unserem Spiel.“

SV Großenbrode – TSV Lensahn

Peter Thomm (Großenbrode): „Mir fehlen Oskar Majora studienbedingt, dienstlich Eneias Kardel, Tom Schulz privat verhindert und Yannic Slowy weiter verletzt. Dazu kommen drei Fragezeichen bei Bjarne Struck, Rico Wetendorf und Shafi Azizi. Ich nehme die Mannschaft jetzt in die Pflicht und es ist ja schön, dass man fußballerisch mithalten kann und auch von dem einen oder anderen Trainer immer Lob für die fußballerische Leistung und die gute Einstellung bekommt, aber dafür können wir uns nichts kaufen. Ich will auch mal etwas Zählbares behalten nach 90 Minuten und nicht nur sagen, dass wir schön gespielt haben. Es wäre schön, wenn wir langsam mal Punkte sammeln. Lensahn hat ein zweistarkes Team und da müssen wir auf beiden Rathje-Brüder aufpassen, die überragende Fußballer sind. Die gilt es auszuschalten, zumindest müssen wir das versuchen.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Der 10. Spieltag (26. – 28.9.2025)

TSV Lütjenburg – TSG Concordia Schönkirchen (Fr., 19.30 Uhr)
Heikendorfer SV II – SG Dersau/Kalübbe (19.45 Uhr)
SG Bösdorf/Malente – SG Dobbersdorf/P’hagen (Sa., 14 Uhr)
Raisdorfer TSV – SG Insel Fehmarn (15 Uhr)
Eutin 08 II – FT Preetz (16 Uhr)
SpVgg Putlos – VfR Laboe (18 Uhr)
TSV Klausdorf II – SC Cismar (So., 14.15 Uhr)
SV Großenbrode – TSV Lensahn

Nachholspiel vom 1. Spieltag

Eutin 08 II – SG Insel Fehmarn 2:0 (Di.)

Die Tabelle

1.Eutin 08 II935 : 1325
2.SG Dobersdorf/​P’hagen822 : 1021
3.SG Dersau/​Kalübbe923 : 1219
4.FT Preetz825 : 1716
5.SG Bösdorf/​Malente719 : 1214
6.Concordia Schönkirchen716 : 713
7.TSV Lütjenburg923 : 1913
8.SC Cismar717 : 1512
9.SG Insel Fehmarn613 : 1010
10.TSV Lensahn919 : 2210
11.VfR Laboe715 : 178
12.Raisdorfer TSV919 : 325
13.Heikendorfer SV II914 : 285
14.TSV Klausdorf II714 : 244
15.SV Großenbrode69 : 243
16.SpVgg Putlos913 : 343

Wer gewinnt das Lübecker Stadtderby?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Blendermann: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein