Vom HSV zum Störche-Schreck: Leihgabe schockt Holstein Kiel in der Nachspielzeit

Kieler Defensive hält lange stand

Otto Stange (SV Elversberg) erzielte den Siegtreffer. Archivfoto: Lobeca/Henning Rohlfs

Elversberg – Am Sonnabend bestritt Holstein Kiel sein Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga bei der SV Elversberg. Die Hausherren gingen als Tabellenzweiter in den Spieltag und hatten die Chance, an die Spitze zu klettern. Ein Lucky Punch per Strafstoß zum 1:0 (0:0) brachte den Saarländern spät doch noch die drei Punkte, für Rang eins reichte es jedoch nicht. Die Störche hadern mit einem verursachten Strafstoß kurz vor Schluss.

Drama in der Nachspielzeit

Die Begegnung begann mit wenig Höhepunkten. Während die Gastgeber das Spiel bestimmten, stand die Kieler Defensive größtenteils solide und ließ praktisch keine Hochkaräter zu. Nach etwas mehr als 20 Minuten ergaben sich Gelegenheiten auf beiden Seiten, 100-Prozentige blieben jedoch aus. Eine knappe Stunde war gespielt, als Harres (57.) die große Chance zur Führung, scheiterte aber an Keeper Kristof. Kurz vor Schluss kam Elversberg noch zu einer Doppelchance: Ebnoutalibs (83.) Abschluss wurde von Krumrey und Harres geklärt, Contes (83.) Nachschuss rettete Johansson auf der Linie. Jener Conte war in der Nachspielzeit im Mittelpunkt, als er im Duell mit Rosenboom im Strafraum zu Fall kam. Der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt, was als durchaus harte Entscheidung gesehen werden darf. Otto Stange (95.), ausgeliehen vom Hamburger SV, übernahm als 18-Jähriger die Verantwortung und verwandelte zum 1:0-Siegtreffer.

Eigentlich ein „verdientes Unentschieden“

„Die erste Halbzeit war nicht wirklich gut von uns. Der Gegner hatte Spielkontrolle, es ist aber nichts angebrannt. Die Jungs haben es gut verteidigt, jedoch hat der Gegner im Zentrum immer wieder einen freien Mann gefunden. Das war nicht der Plan. In der zweiten Halbzeit sind wir besser ins Spiel gekommen. Wir kamen mit mehr Energie und haben besser gepresst, sodass gar nichts angebrannt ist – bis auf eine Chance, wo wir auf der Linie klären. Selber hatten wir die Chance von Phil Harres“, sah Kiel-Coach Marcel Rapp die Partie. „Wenn das Spiel zwei Minuten eher vorbei gewesen wäre, würde ich hier sitzen und sagen: Verdientes Unentschieden. So haben wir am Ende in einer Situation zu viele Fehler gemacht und verlieren 1:0. Daher sind wir nicht ganz zufrieden mit unserer Leistung und müssen hart arbeiten, um für Darmstadt bereit zu sein.“

Der Spieltag

Darmstadt – Dresden 2:0
Schalke – Fürth 1:0
Elversberg – Kiel 1:0
Paderborn – Kaiserslautern 2:0
Karlsruhe – Magdeburg 1:0
Bochum – Düsseldorf 0:1
Hannover – Bielefeld (So., 13.30 Uhr)
Nürnberg – Berlin
Münster – Braunschweig

Die Tabelle

1.SV Darmstadt 98713 : 516
2.SV Elversberg712 : 616
3.FC Schalke 0478 : 415
4.SC Paderborn 0779 : 414
5.Karlsruher SC78 : 614
6.Hannover 96610 : 713
7.1. FC Kaiserslautern712 : 712
8.DSC Arminia Bielefeld612 : 710
9.Fortuna Düsseldorf76 : 1210
10.Holstein Kiel78 : 79
11.SpVgg Greuther Fürth713 : 169
12.SC Preußen Münster69 : 127
13.Eintracht Braunschweig67 : 117
14.Hertha BSC64 : 65
15.SG Dynamo Dresden79 : 135
16.1. FC Nürnberg64 : 74
17.VfL Bochum 184876 : 123
18.1. FC Magdeburg77 : 153

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Wer gewinnt das Lübecker Stadtderby?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Stange: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein