
Lübeck – In der 3. Liga der Frauen hat der SV Henstedt-Ulzburg den ebenfalls noch sieglosen TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck in einem stark umkämpften Spiel am Ende sicher besiegt und den ersten Saisonsieg eingefahren. Der Aufsteiger SV Todesfelde verwandelte in der zweiten Halbzeit einen Sechs-Tore-Rückstand in einen doppelten Punktgewinn.

SV Henstedt-Ulzburg – TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck 30:28 (15:12)
Nach der Abtastphase und dem 0:1 übernahmen die „Frogs-Ladies“ mit einem 3:0-Lauf zum 3:1 in der 6. Minute die Führung und gaben diese bis zur Halbzeit nicht mehr aus der Hand. Auch wenn der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck zwischenzeitlich verkürzte, hielt der SV Henstedt-Ulzburg den Vorsprung auf zwei bis drei Tore, was zur Pause eine 15:12-Führung bescherte.
Den Start der zweiten Hälfte verschlief die Mannschaft um Trainer Sönke Marxen total und kassierte den Ausgleich zum 15:15 (35.). Nach dem 16:16 netzte der SVHU erneut dreifach und zog auf 19:16 (40.) davon. Doch die Gäste konterten mit einem 4:0-Lauf und hatten plötzlich mit 20:19 (44.) selbst die Nase vorn. Nervenstark und konzentriert spielten die „Frogs-Ladies“, trotz Auszeit des TuS, weiter und erkämpften mit dem 26:22 (52.) die Vorentscheidung. Auch wenn die Gäste noch einmal aufschlossen, machten die Henstedterinnen beim 30:26 (59.) endgültig den Deckel drauf und feierten ihren ersten Saisonsieg vor 156 Fans.
Torschützinnen für den SV Henstedt-Ulzburg
Tara Richter (7/2), Emilie Wolf, Svenja Dornseiffer und Jana Schmütz (je 5), Emma Hüge (4), Annika Günther (3), Lina Röttger (1)
SV Todesfelde – SV GW Schwerin 30:29 (10:14)
Für den SV Todesfelde war es ein Auftakt nach Maß mit einem 2:1 in der 2. Minute und nach dem 2:3 legten die Gastgeberinnen wieder nach. So hieß es nach drei Toren in Folge 5:3 (10.). Bei der Auszeit des SV GW Schwerin hatte die Mannschaft von Trainer Henning Ammen die Nase mit 8:7 (18.) vorn. Nun netzte Schwerin dreifach und übernahm mit 10:8 (21.) die Führung, doch die Heimmannschaft glich beim 10:10 (23.) aus, allerdings zum letzten Mal in der ersten Hälfte. Es folgten mehr als sieben Minuten ohne Treffer, dass die Seiten beim 10:14 wechselten.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten die Gäste, die auf 17:11 (37.) erhöhten. Ein Treffer von Svea Schüller und zwei von Franziska Haupt brachten den SVT wieder zurück ins Spiel beim 14:17 (39.). In Überzahl gelang der Anschlusstreffer zum 17:18 (44.) und die Partie war wieder offen. Lina-Cathleen Asmussen traf zum viel umjubelten 20:20 (48.), dem ersten Ausgleich der zweiten Halbzeit und Schüller legte eine Minute später zur 21:20-Führung nach. Damit nicht genug, die Todesfelderinnen waren in den Flow gekommen und Marie Grabowski traf zum 22:20 (50.) und rundete damit einen 11:3-Lauf ab, was die Auszeit der Gäste nach sich zog. Die Halle stand Kopf!
In der 55. Minute meldete Trainer Ammen beim 24:22 Redebedarf an und gab die Marschroute für den Endspurt bekannt. Die Ansage nutzte Haupt zum 25:22 in der gleichen Minute. Innerhalb von 30 Sekunden gelang den Gästen der Anschlusstreffer zum 24:25 (57.). In Überzahl gelang erneut Haupt das 26:24, doch postwendend nicht nur der erneute Anschlusstreffer, sondern zusätzlich der 26:26-Ausgleich durch die Gäste. Todesfelde legte zwei Tore vor, doch Schwerin blieb dran und verkürzte. Beim 29:28 die letzte Auszeit der Todesfelderinnen, als noch 25 Sekunden auf der Uhr standen. Die Ansage von Trainer Ammen trug Früchte zum 30:28 durch Asmussen, als noch zwölf Sekunden Restspielzeit waren. Die schnelle Mitte der Gäste brachte mit der Schlusssirene zwar noch das 29:30, doch die Punkte blieben in Todesfelde und dieses wurde von 129 Zuschauern frenetisch gefeiert.
Damit gewann der Aufsteiger auch sein zweites Heimspiel mit einem Tor und weist nun 4:0 Punkte auf dem Konto aus.
Torschützinnen für den SV Todesfelde
Franziska Haupt (12/4), Lina-Cathleen Asmussen (6), Marie Grabowski (5/1), Svea Schüller (3), Lena-Marie Müller (2), Janina Kardel und Rieka Thal (je 1)
Alle Spiele der Staffel Nord-Ost
SC SFN Vechta | – | TuS 97 Bielef./Jöll. | 29:33 |
Frankfurter HC | – | VfL Oldenburg II | 26:29 |
SV Henstedt-Ulzburg | – | TV Hann.-Badenstedt | 30:28 |
Buxtehuder SV II | – | TSV Altenholz | 21:28 |
SV Todesfelde | – | SV GW Schwerin | 30:29 |
Die aktuelle Tabelle
1 | VfL Oldenburg II | 6 | : | 0 | 91 | : | 77 | 14 |
2 | TuS 97 Bielef./Jöll. | 5 | : | 1 | 86 | : | 81 | 5 |
3 | TSV Altenholz | 4 | : | 0 | 58 | : | 49 | 9 |
4 | SV Todesfelde | 4 | : | 0 | 64 | : | 62 | 2 |
5 | SV GW Schwerin | 3 | : | 3 | 83 | : | 81 | 2 |
6 | SC SFN Vechta | 2 | : | 4 | 96 | : | 98 | -2 |
7 | SV Henstedt-Ulzburg | 2 | : | 4 | 84 | : | 91 | -7 |
8 | Buxtehuder SV II | 2 | : | 4 | 81 | : | 92 | -11 |
9 | HSG Blomb.-Lippe II | 0 | : | 2 | 30 | : | 31 | -1 |
10 | TSV Nord Harrislee | 0 | : | 2 | 25 | : | 29 | -4 |
11 | TV Hann.-Badenstedt | 0 | : | 4 | 61 | : | 64 | -3 |
12 | Frankfurter HC | 0 | : | 4 | 52 | : | 56 | -4 |
Bildquellen
- Svenja Dornseiffer SVHU: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.