
Berlin – 0:0 in der Alten Försterei für den HSV. Ein ganz wichtiger Punkt für den Aufsteiger in der Bundesliga beim 1. FC Union Berlin am Sonntag. Heuer Fernandes hielt in der Anfangshase einen Strafstoß und Vieira sah am Ende noch eine Rote Karte. Zudem verletzte er sich dabei. Auch Omari musste angeschlagen raus. Wie es beiden geht, ist noch unklar. Der Hamburger SV kletterte nach dem 5. Spieltag auf Platz 13.
Die 1. Halbzeit: Ferro pariert Elfer
Nicht einmal zehn Minuten waren in der Hauptstadt gespielt, da ließ Philippe sein Bein für Leite stehen, Elfmeter gegen die Rothosen. Da gab es auch keine Diskussion, der pfiff war klar. Heuer Fernandes ahnte die Ecke und parierte den halbhohen Schuss ins linke Eck von Ilic. Intensiv ging es weiter, doch zwingend war es nicht, was beide Teams zum Spieltagabschluss auf den Rasen zauberten. Dabei hatten die Gäste leichte Vorteile. Kaum Chancen, keine Tore – Halbzeit.
Nach der Pause: Vieira mit harter Bestrafung
Und endlich gab es mal eine Situation zum Fiebern: Dompe (52.) zwang Union-Keeper Rönnow mit einem Distanzschuss zu einer Parade. Vieira (63.) war der Nächste, aus 17 Metern direkt, am linken Pfosten vorbei. Dazwischen gab es eine längere Unterbrechung, weil die Berliner Anhänger mit einer Pyro-Show das Stadion vernebelten. Das beflügelte nur die Hamburger, die durch Königsdörffer (72.) eine weitere Möglichkeit zur Führung hatten. Aus spitzem Winkel verfehlte der Schuss des Angreifers nur um Zentimeter das Tor. Berlin hatte doch noch etwas zu bieten: Hamburgs Lokonga (77.) verschätzte sich bei einem Eckball des Gegners und hatte Glück, dass der Ball nur an den Pfosten ging. Drei Minuten später köpfte Ansah die Kugel am Kasten vorbei. Auf der anderen Seite versuchte es Ramos (85.) mit Köpfchen und scheiterte an Rönnow. Im Gegenzug ballerte Rothe (86.) das Leder knapp über das Gehäuse. In den zehn Minuten Nachspielzeit wurde es dann dynamischer. Fabio Vieira (98.) sah die Rote Karte, weil er Querfeld mit halbgestrecktem Bein an der Seitenlinie traf. Der Unioner hielt sich zwar überraschend das Gesicht, aber für den Hamburger hatte Schiedsrichter Deniz Aytekin nur noch die Rote Karte über. Einen VAR-Einsatz gab es nicht – es war die zweifelhafteste Entscheidung der Partie. Der portugiesische Neuzugang an der Elbe traf es allerdings noch härter, denn er musste nach einer längeren Verletzungspause vom Feld gestützt werden. Eine erste Diagnose steht noch aus. Das Knie hat etwas abbekommen. Das war es dann auch. Ein Punkt für den HSV.
„Mehr und mehr gefunden“
HSV-Trainer Merlin Polzin sagte danach: „Wir sind bis zur Elfmetersituation gut ins Spiel gestartet. Wir müssen uns dann bei Ferro bedanken, dass er uns im Spiel gehalten hat, er hat den Elfer fantastisch pariert. Die Reaktion danach war auch klasse, in der alle Spieler zusammengekommen sind. Spätestens da waren wir im Spiel angekommen. Ich habe danach eine sehr konzentriere erste Halbzeit von uns gesehen, was den eigenen Ballbesitz angeht. Wir haben es geschafft, die richtigen Räume zu bespielen und den Gegner vor Zuordnungsprobleme zu stellen. Die eine oder andere Chance hätten wir besser ausspielen können. Wir wussten, dass mit längerer Spieldauer der Schwung der Alten Försterei auch noch einmal zum Tragen kommen kann. Wir sind erfolgreich dagegen eingestanden und können sagen, dass wir uns mehr und mehr gefunden haben. Ich bin mit dem Auftritt mehr als einverstanden und wir nehmen den Punkt gerne mit.“
Der 5. Spieltag (26.-28.9.)
München – Bremen 4:0
Mainz – Dortmund 0:2
Wolfsburg – Leipzig 0:1
St. Pauli – Leverkusen 1:2
Heidenheim – Augsburg 2:1
Mönchengladbach – Frankfurt 4:6
Freiburg – Hoffenheim 1:1
Köln – Stuttgart 1:2
Berlin – Hamburg 0:0
Die Tabelle
1. | FC Bayern München | 5 | 22 : 3 | 15 |
2. | Borussia Dortmund | 5 | 11 : 3 | 13 |
3. | RB Leipzig | 5 | 7 : 7 | 12 |
4. | Eintracht Frankfurt | 5 | 17 : 13 | 9 |
5. | VfB Stuttgart | 5 | 7 : 6 | 9 |
6. | Bayer 04 Leverkusen | 5 | 10 : 8 | 8 |
7. | 1. FC Köln | 5 | 10 : 9 | 7 |
8. | Sport-Club Freiburg | 5 | 9 : 9 | 7 |
9. | FC St. Pauli | 5 | 8 : 8 | 7 |
10. | TSG Hoffenheim | 5 | 9 : 11 | 7 |
11. | 1. FC Union Berlin | 5 | 8 : 11 | 7 |
12. | VfL Wolfsburg | 5 | 7 : 7 | 5 |
13. | Hamburger SV | 5 | 2 : 8 | 5 |
14. | 1. FSV Mainz 05 | 5 | 5 : 6 | 4 |
15. | SV Werder Bremen | 5 | 8 : 14 | 4 |
16. | FC Augsburg | 5 | 8 : 12 | 3 |
17. | 1. FC Heidenheim | 5 | 4 : 10 | 3 |
18. | Bor. Mönchengladbach | 5 | 5 : 12 | 2 |

Bildquellen
- Fernandes: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.