Bramstedter TS gibt ersten Heimpunkt gegen HSG SZOWW ab

U23 des VfL Lübeck-Schwartau mit erstem Punktverlust

Jannes Haack (# 24) von der gegnerischen Abwehr kaum zu stoppen
Foto: Bramstedter TS/Arne Tiedemann

Lübeck – In der Verbandsliga Nord (VL-N) hat die Bramstedter TS in ihrem zweiten Heimspiel eine Punkteteilung gegen die Handballspielgemeinschaft SZ Ohrstedt/TSV Ostenfeld-Wittbek-Winnert hinnehmen müssen, blieb aber weiterhin zuhause ohne Niederlage. In der Süd-Staffel gab es für die Bundesligareserve des VfL Lübeck-Schwartau beim letztjährigen Tabellennachbarn Kieler MTV ebenfalls ein Unentschieden, womit der VfL weiterhin ohne Niederlage und an der Tabellenspitze blieb.

Was traust du dem SV Todesfelde in der 3. Liga zu?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bramstedter TS – HSG SZOWW 32:32 (16:14)

Nach einem schnellen 3:1 in der 3. Minute der Bramstedter kam die Handballspielgemeinschaft SZ Ohrstedt/TSV Ostenfeld-Wittbek-Winnert besser ins Spiel und glich nicht nur aus sondern ging mit 6:4 (7.) selbst in Führung. Diesem Rückstand lief die Mannschaft von Trainer André Eggers bis zum Team-Time-Out der Gäste hinterher. Die Gästeauszeit tat der Bramstedter TS so gut, dass sie beim 11:10 (22.) die Nase wieder vorne hatte. Bis zur Pause blieb es ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich die Gastgeber mit 16:14 einen kleinen Vorteil verschafften.

Nach Wiederbeginn dauerte es eine Weile, bis der Motor wieder rund lief und sich die BTS langsam aber sicher absetzte. So hieß es Mitte der zweiten Halbzeit 25:20. In dieser Phase war es der deutlich besser arbeiteten Abwehr und Torhüter André Mori zu verdanken, dass die HSG diesen Vorsprung herausarbeitete. Unverständlicher Weise geriet etwas Sand in das Angriffsgetriebe der Heimmannschaft und die HSG witterte noch einmal Morgenluft. So wurde aus dem passablen Vorsprung 63 Sekunden vor Ultimo das 32:32. Als 23 Sekunden vor der Schlusssirene auch noch ein Siebenmeter vergeben wurde, drohte das Spiel noch zu entgleiten. Doch die Abwehr leistete noch einmal Schwerstarbeit und hielt somit wenigstens den Punkt fest.
Die einen sagen es sei ein verschenkter Punkt, andere wiederum sprechen von einem gewonnenen Punkt, da Bramstedt auch ohne Punkt hätte dastehen können.

Torschützen für die Bramstedter TS
Tristan Borchert (10), Ruben Guhl (9), Jannes Haack (5), Benjamin Steinhauer (4), Justin Carstensen (2), Lasse Schulz-Hildebrandt und Luca Hardrat (je 1)

Alle Spiele der Verbandsliga Nord

Bramstedter TSHSG SZOWW32:32
HSG Kremp./Münsterd.SG Oevers./Jarp.-Wed.22:25
TSV BüsumBredstedter TSV22:35
SG Kollmar/NeuendorfHC Treia/Jübek II32:24
HSG Tarp/WanderupTSV Sieverstedt II31:35
HG OKTHSG Jörl-Doppel. Viöl39:33

Die aktuelle Tabelle

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
1SG Oevers./Jarp.-Wed.6:077:707
2Bredstedter TSV4:077:4928
3TSV Sieverstedt II4:298:908
4HSG SZOWW3:165:569
5HSG Jörl-Doppel. Viöl3:351:4011
6Bramstedter TS3:395:97-2
7SG Kollmar/Neuend.2:259:66-7
8HSG Kremp./Münsterd.2:481:82-1
9TSV Büsum2:476:96-20
10HG OKT1:10:00
11HC Treia/Jübek II0:449:72-23
12HSG Tarp/Wanderup0:690:100-10

So geht es weiter in der Verbandsliga Nord

03.10.202514.00HC Treia/Jübek IITSV Büsum
03.10.202520.00HSG SZOWWHSG Tarp/Wanderup
04.10.202519.00HSG Kremp./Münsterd.HG OKT
04.10.202519.00TSV Sieverstedt IISG Oevers./Jarp.-Wed.
05.10.202514.00Bredstedter TSVBramstedter TS

Kieler MTV – VfL Lübeck-Schwartau II 25:25 (15:11)

Die erste Halbzeit verlief völlig ausgeglichen mit wechselnder Führung bis zum 8:8 in der 18. Minute. Anschließend gelang es dem Kieler MTV sich langsam ein wenig abzusetzen. Die Bundesligareserve des VfL Lübeck-Schwartau ließ es an der Körpersprache und Torausbeute mangeln, so ging es mit einem 11:15 in die Kabine.

Nach ausgeglichenem Start in die zweite Hälfte fand die Mannschaft von Stephan „Tiffy“ Schlegel – dank einer verbesserten Körpersprache – besser ins Spiel und holte nach dem 13:17 (36.) Tor um Tor auf. Daran hatten Mats Block und Lucas Hildebrandt im Tor einen großen Anteil. So wurde aus dem 19:21 (44.) mit einem 3:0-Lauf in nur zwei Minuten eine 22:21-Führung. In der Schlussphase wechselte die Führung nochmals, doch am Ende stand mit dem 25:25 eine gerechte Punkteteilung auf der Anzeige.
„Mit der Punkteteilung können beide Mannschaften zufrieden sein“, so das nüchterne Fazit von „Tiffy“ Schlegel.

Torschützen für den VfL Lübeck-Schwartau II
Felix Krause (10), Yan Eric Barthel (5), Wayan Jan Soltau (4), Christopher Hartwig (2), Jonas Freyer, Patrick Nelle, Jan-Philipp Ladewig und Luca Stödter (je 1)

Alle Spiele der Verbandsliga Süd

TSV SchönbergHSG Mönkeb.-Sch. II36:26
ATSV StockelsdorfMTV Dänischenhagen29:38
Lübecker TSHSG Wagrien34:33
Kieler MTVVfL Lübeck-Schw. II25:25
SV Henstedt-UlzburgPreetzer TSV23:35
TSV SchwarzenbekTSV Kronshagen II30:37

Die aktuelle Tabelle

1VfL Lübeck-Schw. II5:184:6816
2TSV Kronshagen II5:194:859
3Kieler MTV5:185:769
4MTV Dänischenhagen4:293:849
5Preetzer TSV3:162:5012
6TSV Schönberg2:271:638
7Lübecker TS2:254:540
8ATSV Stockelsdorf2:493:102-9
9HSG Mönkeb.-Sch. II2:473:83-10
10HSG Wagrien0:458:67-9
11TSV Schwarzenbek0:452:63-11
12SV Henstedt-Ulzburg0:444:68-24

So geht es weiter in der Verbandsliga Süd

05.10.202515.00HSG WagrienTSV Schönberg
05.10.202516.05MTV DänischenhagenTSV Schwarzenbek
05.10.202517.00TSV Kronshagen IISV Henstedt-Ulzburg
05.10.202517.00HSG Mönkeb.-Sch. IIATSV Stockelsdorf
05.10.202518.00VfL Lübeck-Schw. IILübecker TS

Bildquellen

  • Jannes Haack BTS: Bramstedter TS/Arne Tiedemann
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein