MTV Lübeck: Männlich A-Jugend punktet erstmals in der Bundesliga

Männliche und weibliche B-Jugend wartet weiter auf erstes Erfolgserlebnis

Die männliche A-Jugend mit vereinten Kräften in der Abwehr
Foto: MTV Lübeck/Alf Richter
Anzeige
Kanzlei Proff

Lübeck – In der Jugendbundesliga Handball (JBLH) hat der MTV Lübeck lediglich mit der männlichen A-Jugend vor heimischer Kulisse seinen ersten Sieg gegen den TV Bissendorf-Holte eingefahren. Die männliche B-Jugend unterlag zuhause – nach einer deutlichen Halbzeitführung – am Ende noch dem THW Kiel. Gleiches widerfuhr allerdings sehr deutlich der weiblichen B-Jugend im Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bad Schwartau.

Was traust du dem SV Todesfelde in der 3. Liga zu?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Männliche A-Jugend
MTV Lübeck – TV Bissendorf-Holte 37:35 (17:11)

Nach dem 0:2 zu Spielbeginn legte der MTV Lübeck im 3. Saisonspiel der Gruppe Nord der 2. Bundesliga gegen den TV Bissendorf-Holte einen 6:0-Lauf zum 6:2 in der 11. Minute hin, was eine Auszeit der Gäste zur Folge hatte. Doch die Mannschaft um das Trainerteam Kevin Ehrenberg, Jens Carlson und Erik Scheidl ließ sich nicht beeindrucken und baute den Vorsprung auf 17:11 bis zur Pause aus. Besonders die starke Abwehrarbeit und das druckvolle Angriffsspiel brachten den MTV vermeintlich früh auf die Siegerstraße.
Den Beginn der zweiten Hälfte verschlief der MTV total und kassierte beim 17:16 (34.) gar den Anschlusstreffer. Von nun an entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit wechselnder Führung, in dem sich kein Team entscheidend absetzte. Zu Beginn der Crunchtime lag der Gastgeber mit 28:30 (52.) zurück. Nach dem 34:34 (57.) zeigten die Lübecker, dass sie die Halle als Sieger verlassen wollten und drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Am Ende behielt der MTV Lübeck, nach einer stark umkämpften zweiten Halbzeit, die Nase mit 37:35 vorn und feierte den ersten Saisonsieg.
Trainer Kevin Ehrenberg: „Nach den zwei ersten Spielen der Saison haben wir einiges zum Aufarbeiten gehabt. Viele kleine Gespräche und die Detailarbeit im Training sollten den Kopf frei machen und die Absprachen verbessern. Mit Bissendorf kam nun ein Schwergewicht in die Hansehalle. Aus der Qualifikation bekannt, wussten wir, dass wir eine harte Aufgabe vor uns hatten. Das Team ging so konzentriert und konsequent in die erste Halbzeit wie wir es aus der Vorbereitung und der Qualifikation kannten. Das 17:11 zur Halbzeit zeigt, was in dem Team steckt! Nach der Halbzeit müssen auch wir Trainer uns kritisch hinterfragen, haben wir doch im Überschwang der Gefühle zu viel gewechselt. Das führte zu einem Bruch im Spiel. Trotz der vielen Wechsel darf den Jungs auf der Bank die Spannung nicht so fehlen! Konsequenterweise hat Bissendorf das Spiel herumgerissen und jeden Fehler und jede Nachlässigkeit bestraft. Nach einer Auszeit und einem Rückwechsel haben wir mit viel Kampf zurück ins Spiel gefunden und es wiederum gedreht! Wir sind happy, dass wir uns belohnt haben und werden den Schwung mit nach Minden nehmen.“

Torschützen für den MTV Lübeck
Till Schooff (10), Jayden Domche und Johann Gerull (je 7), Linus Zschiesche (6/2), Rasmus van Bebber (3/3), Noah Eloy Ciudad Benitez (2), Jona Sohnrey und Jesse Barre (je 1)

Die Spiele der männlichen A-Jugend

Düsseld./RatingenTSV GWD Minden38:32
TV EmsdettenSG Hamburg-Nord34:33
HC BremenBergischer HC32:28
MTV LübeckTV Bissendorf-Holte37:35
HSG Handball LemgoVfL Gummersbach30:30

Die aktuelle Tabelle

1VfL Gummersbach5:1107:8918
2Düsseld./Ratingen5:1112:1057
3HC Bremen5:195:896
4TV Emsdetten2:258:68-10
5TV Bissendorf-Holte2:4104:1022
6TSV GWD Minden2:492:93-1
7MTV Lübeck2:4100:103-3
8SG Hamburg-Nord2:486:94-8
9HSG Handball Lemgo1:358:65-7
10Bergischer HC0:228:32-4

Schon am kommenden Sonnabend (4.10.) um 15 Uhr geht es zum punktgleichen Bundesliganachwuchs des TSV GWD Minden, dort sollen möglichst die nächsten Punkte auf die Habenseite gebracht werden.

So geht es weiter

04.10.202515.00TSV GWD MindenMTV Lübeck
05.10.202515.00HC BremenVfL Gummersbach

Männliche B-Jugend
MTV Lübeck – THW Kiel 34:36 (20:14)

Es sollte ein Spiel der zwei unterschiedlichsten Halbzeiten werden, in der am Ende der THW Kiel als glücklicher Sieger die Halle verließ. Die Mannschaft des Trainerduos Johannes Petrowa und Eckart Schlichthaber legte los wie die Feuerwehr und führte durch Kjell Nowacki in der 8. Minute mit 6:2. Was der THW auch probierte, der MTV Lübeck hatte die passende Antwort parat und nahm eine deutliche 20:14-Führung mit in die Kabine. Dieses war ein großer Verdienst besonders Max Molt und Tom Dettmann, die dieses mit ihren Treffern möglich machten. Weiterhin überzeugte der Angriff spielerisch, die Abwehr stand kompakt und zwischen den Pfosten glänzte Colin Teuscher mit etlichen Paraden.
Die zweite Halbzeit entwickelte sich ausgeglichen, die Lübecker hielten ihren Vorsprung aus der ersten Hälfe lange Zeit relativ konstant. So hieß es kurz nach Anbruch der letzten zehn Minuten 33:27 für die Gastgeber, alles schien auf einen sicheren Sieg hinzudeuten. Doch weit gefehlt. Plötzlich wollte das Runde nicht mehr in das Eckige und der THW Kiel nutzte seine Chance, dieses zeitweise in dreifacher Überzahl, und netzte seinerseits fünffach zum Anschlusstreffer beim 32:33 (55.), alles war wieder offen. Damit nicht genug, der THW schwamm auf der Erfolgswelle weiter und drehte insgesamt mit einem 9:1-Lauf das Spiel noch zu seinen Gunsten. So entführte der THW Kiel in der Endphase des Spiels noch beide Punkte aus Lübeck und verteidigte die Tabellenspitze, während der MTV weiterhin auf den ersten Punktgewinn wartet.
Trainer Johannes Petrowa nach dem Spiel: „Wir haben unsere bislang stärkste Saisonleistung gezeigt und Kiel spielerisch mindestens 45 Minuten lang dominiert. Dann folgten einige Dinge, die das Spiel kippen lassen. Das ist sehr schade. Wir haben uns von der Unruhe anstecken lassen und waren am Ende vielleicht auch nicht clever genug, die Führung bis zum Abpfiff zu behaupten. Ich bin maximal stolz auf die Jungs. Sie haben alles gegeben und wurden leider nicht belohnt – am nächsten Wochenende geht’s weiter.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Die männliche B-Jugend hatte den THW Kiel am Rand einer Niederlage
Foto: MTV Lübeck/Michael Sellmann

Torschützen für den MTV Lübeck
Max Molt (10/3), Kjell Nowacki (8), Tom Dettmann (6), Johan Kasten (5), Justus Osterndorff (2), Mattis Jahnke, Damian Hennig und Solino Tomaz (je 1)

Die Spiele der männlichen B-Jugend

HSV HamburgATSV Habenhausen36:46
HC BremenSG Flens.-Handw.34:30
MTV LübeckTHW Kiel34:36

Die aktuelle Tabelle

1THW Kiel6:0121:10021
2HC Bremen4:2107:1043
3HSV Hamburg4:2113:1112
4ATSV Habenhausen3:399:106-7
5SG Flens.-Handw.1:584:94-10
6MTV Lübeck0:6104:113-9

Am kommenden Sonnabend (4.10.) empfangen die Lübecker in ihrem dritten Heimspiel in Folge um 14 Uhr den ATSV Habenhausen, der mit ausgeglichenem Punktekonto im Mittelfeld rangiert.

So geht es weiter

03.10.202515.00HC BremenHSV Hamburg
04.10.202514.00MTV LübeckATSV Habenhausen

Weibliche B-Jugend
MTV Lübeck – VfL Bad Schwartau 24:40 (11:18)

Nach einem schnellen 0:3-Rückstand kämpfte sich die Mannschaft von Trainer Peter Piepjunge auf 2:3 in der 6. Minute heran, doch zum Ausgleich langte es nicht mehr. Anschließend setzte sich der VfL Bad Schwartau mit einem Sturmlauf auf 15:5 (21.) bereits vorentscheidend ab. Bis zur Pause gelang es dem MTV auf 11:18 zu verkürzen.
Doch die Gäste überrannte den MTV gleich zu Beginn der zweiten Hälfte erneut, dass sich die Lübeckerinnen 11:23 (36.) im Hintertreffen sahen, was die endgültige Entscheidung bereits frühzeitig darstellte. Am Ende gab es eine deftige 24:40-Heimniederlage und der MTV wartet weiter auf den ersten Punktgewinn. Der VfL steht mit 4:0 Punkten an der Spitze und der MTV ohne jeden Punkt am Ende der Tabelle.

Torschützinnen für den MTV Lübeck
Naima Al-Hajj (6/3), Marie Weiner und Emma Frenz (je 4), Emma Klinker (3/2), Zoey Eierding (3), Antonia Groß, Ida Enny von Elling, Stella Gottstein und Maxie Baltic (je 1)

Alle Spiele der Vorrundenstaffel 2

MTV LübeckVfL Bad Schwartau24:40
SV GW SchwerinBerliner TSC30:27
HSV Grimmen1992Frankfurter HC21:19

Die aktuelle Tabelle

1VfL Bad Schwartau4:072:5022
2SV GW Schwerin4:058:526
3HSV Grimmen19924:278:744
4Berliner TSC2:257:543
5Frankfurter HC0:444:49-5
6MTV Lübeck0:671:101-30

Für die Mannschaft von Trainer Peter Piepjunge geht es erst einmal in eine vierwöchige Spielpause, in der im Training weiter an den Schwachstellen gearbeitet wird, um am 26. Oktober um 13 Uhr beim ebenfalls punktlosen Frankfurter HC anzutreten.

Bildquellen

  • MTV Lübeck mJA1: MTV Lübeck/Alf Richter
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein