Lübeck – Am Dienstagabend war der VfB Lübeck in der Regionalliga Nord wieder im Einsatz, ging es zum Gastspiel nach Bremen. Die Lübecker wollten nach drei Pflichtspielerfolgen zuvor die eigene Erfolgsbilanz ausbauen, hatten sich zum Ziel gesetzt auch an der Weser Zählbares zu verbuchen. Das gelang allerdings nicht. Aus Sicht der Schleswig-Holsteiner setzte es ein 0:4 (0:0). Zu allem Überfluss kassierte in der Nachspielzeit auch noch Colin Ulrich einen Platzverweis und fehlt nun am kommenden Sonntag (14 Uhr) beim Stadtderby auf dem Buniamshof gegen den 1. FC Phönix Lübeck.
Statement
Sebastian Harms ordnete nach dem Abpfiff auf Platz 11 am Weserstadion das Vorangegangene so ein: „Die Niederlage war auch in der Höhe verdient. Am Ende ist das in jeder Hinsicht ein gefühlt gebrauchter Tag. Mit einer Leistung, mit der man gegen so eine Mannschaft wie Bremen keine Chance hat auch nur ansatzweise etwas zu holen. Wir hatten uns vorgenommen Bremen aggressiv zu pressen, auch über Zweikämpfe den Spielwitz den sie haben nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Das hat ehrlich gesagt über neunzig Minuten überhaupt nicht geklappt. Wir waren gefühlt immer einen Schritt zu spät, haben genauso gespielt, wie man gegen eine zweite Mannschaft von einem Profiverein nicht spielen darf. Dafür wurden wir auch deutlich bestraft“, so der Sportvorstand des VfB.
Training
Am Mittwoch ist frei.

Bildquellen
- SV Werder Bremen, Eingang zum Platz 11 am Weserstadion: sr