Aus 0:2 mach 2:2 – doch diesmal profitiert Eintracht Norderstedt

Drittes 2:2 aus den letzten vier Spielen

Manuel Brendel (FC Eintracht Norderstedt) am Ball. Foto: Lobeca/Ralf Homburg

Hamburg – Am Mittwochabend hatte es der FC Eintracht Norderstedt in der Regionalliga Nord auswärts mit dem Hamburger SV II zu tun. Das Endresultat wird mittlerweile zur Normalität bei der Eintracht – doch diesmal waren es die Segeberger, die 0:2 zurücklagen und schließlich noch durch ein 2:2 (1:2) einen Punkt aus Hamburg entführten. Damit ist es das dritte aus den vier letzten Spielen der Norderstedter, das mit jenem Spielstand endet.

Der Spielverlauf

Die Begegnung ging nicht gut los für die Gäste, als Huxsohl nach einer Viertelstunde Hamburgs Adam im Sechzehner zu Fall brachte. Den fälligen Strafstoß verwandelte Maurice Baokye (16.) zum 1:0. Nach 37 Minuten mussten die Hausherren jedoch einen Dämpfer hinnehmen: Glory Kiveta (37.) trat gegen Wallenborn offensichtlich nach – der Schiedsrichter entschied auf Glatt Rot. In der Folge zeigte die Bundesligareserve aber eine gute Reaktion und erhöhten durch Lukas Bornschein (42.) auf 2:0. Darauf hatte der Gast unmittelbar die perfekte Antwort: Ezra Ampofo (45.) schob nach Vorarbeit von Zimmer im zweiten Versuch ein und verkürzte noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang baute die Eintracht immer mehr Druck auf und kam zu mehreren Gelegenheiten. Eine dieser wusste Manuel Brendel (77.) für sich zu nutzen – der Ausgleich, der trotz zwei weiterer dicker Chancen für die Gäste in der Nachspielzeit den Endstand markierte.

Mehr drin trotz gutem Kampfgeist

„Wir haben insgesamt ein gutes Spiel gemacht. Nach der Roten Karte haben wir sehr großen Druck aufgebaut und viele Möglichkeiten gehabt. Die größten Chancen hatten Ezra Ampofo und Lucas Camacho in der Nachspielzeit, doch die hat der HSV-Torwart überragend gehalten. Insgesamt ist es positiv, dass wir niemals aufgegeben und den Rückstand aufgeholt haben. Allerdings wäre auch diesmal ein Sieg möglich gewesen“, zog Eintracht-Coach Elard Ostermann ein durchaus positives Fazit. Zudem macht Mut, dass es Jonas Behounek, anders als befürchtet, doch nicht so schlimm erwischt hatte. Der Norderstedter zog sich im Spiel gegen Meppen lediglich eine Zerrung im Sprunggelenk zu und erlitt eine Prellung.

Der Spieltag

SV Werder Bremen II – VfB Lübeck 4:0
Bremer SV – SC Weiche Flensburg 08 2:2
VfB Oldenburg – SV Drochtersen/​Assel 3:4
FC St. Pauli II – Kickers Emden 1:1
Hamburger SV II – Eintracht Norderstedt 2:2
SSV Jeddeloh – Blau-Weiß Lohne 2:1
SV Meppen – HSC Hannover 6:0
Altona 93 – FSV Schöningen (Do., 19 Uhr)

Die Tabelle

1.VfB Oldenburg1242 : 1630
2.SV Meppen1239 : 1029
3.SSV Jeddeloh1229 : 1427
4.SV Drochtersen/​Assel1232 : 1827
5.1. FC Phönix Lübeck1118 : 1417
6.SC Weiche Flensburg 081227 : 2816
7.VfB Lübeck1016 : 1816
8.Hannover 96 II1020 : 1315
9.Kickers Emden1118 : 1615
10.SV Werder Bremen II1123 : 2515
11.Bremer SV1114 : 1414
12.HSC Hannover1216 : 3312
13.Altona 931016 : 2311
14.Eintracht Norderstedt1217 : 2510
15.Blau-Weiß Lohne1216 : 319
16.FSV Schöningen1011 : 279
17.Hamburger SV II1111 : 248
18.FC St. Pauli II1111 : 276

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Was traust du dem SV Todesfelde in der 3. Liga zu?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Brendel: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein