Die Spieler des FC Anker Wismar schwören sich ein. Am Sonntag wollen die Hansestädter im Heimspiel einen Dreier einfahren. Foto: Bernhard Knothe

Wismar – Das Spielwochenende erstreckt sich diesmal gleich über vier Tage, denn der 8. Spieltag begann bereits am gestrigen Abend mit der Partie zwischen Tasmania Berlin und Tennis Borussia im Werner-Seelenbinder-Sportpark. Im Duell der Tabellennachbarn setzten sich die Tasmanen durch zwei Treffer in Hälfte Zwei mit 2:0-Toren durch und kletterten vorerst auf Rang Zwei. Am heutigen Deutschen Einheit gab es mit den Partien zwischen dem sieglosen FC Viktoria 1889 gegen die TSG Neustrelitz und den Optikern aus Rathenow gegen Lichtenberg 47. Während die TSG Neustrelitz mit 2:1 gewann musste sich Lichtenberg in Rathenow mit einem 2:2 begnügen. Der Aufstiegszug dürfte somit schon früh in der Saison abgefahren sein.

Spiel von Sonnabend auf Sonntag geschoben

Für den FC Anker Wismar heißt es an diesem Wochenende wieder Heimspiel-Zeit. Die Hansestädter erwarten im heimischen Kurt-Bürger Stadion den Tabellendrittem TuS Makkabi Berlin. Ursprünglich war diese Partie für Sonnabend angesetzt, aber da in Wismar an diesem Tag eine Veranstaltung stattfindet musste das Spiel auf Sonntag verlegt werden. Anstoß ist um 14 Uhr. Die Anker-Elf liegt mit zehn Punkten auf Platz neun, hat aber in den letzten Partien immer wieder unnötig punkte liegen lassen. Auf Berliner Plätzen mussten die Ostseestädter in drei Spielen drei Niederlagen einstecken. Das Heimspiel gegen Croatia Berlin wurde gewonnen, kann dieser Erfolg gegen den Tabellenzweiten TuS Makkabi wiederholt werden. „Eine schwere, aber nicht unlösbare Aufgabe, zeigte sich Wismars Trainer Matthias Fink vor der Partie kämpferisch.

An der Tabellenspitze wollen die jungen Haseaten vom F.C. Hansa Rostock die Tabellenführung natürlich weiter verteidigen. Gegen die Elf von Croatia Berlin sind die Rostocker haushoch favorisiert. Eine Woche später, am Pokalwochenende, ziehen die Rostocker und der TuS Makkabi die Partie vom 14. Spieltag (21. bis 23.11.) vor. Mit zwei Siegen würden sich die Ostseestädter an der Tabellenspitze festsetzen.

Von den fünf Vertretern aus Mecklenburg Vorpommern haben drei Heimvorteil, auswärts müssen die SG Dynamo Schwerin und die TSG Neustrelitz antreten.

Schwerin und Siedenbollentin wollen nächsten Sieg

Der stark gestartete Aufsteiger aus Siedenbollentin hat mit dem Berliner AK eine machbare Aufgabe am morgigen Samstag, gleichzeitig das einzige Spiel am Samstag. Die Schweriner Elf von Trainer Jano Klempkow hat auswärts eine schwere Nuss zu knacken, denn mit Sparta Lichtenberg wartet der Tabellenvierte auf die Landeshauptstädter. Allerdings bewies das Team am letzten Wochenende, dass sie auch die Großen ärgern können. Mit 3:1 besiegte Dynamo am letzten Wochenende Tasmania Berlin

Der 8. Spieltag (02.10.25 – 05.10.2025)

SV Tasmania Berlin – Tennis Borussia Berlin 2:0

FC Viktoria 1889 Berlin – TSG Neustrelitz 1:2

FSV Optik Rathenow – SV Lichtenberg 47 2:2

SV Siedenbollentin – Berliner AK 07 (Sa. 14 Uhr)

Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

SV Sparta Lichtenberg 1911 – SG Dynamo Schwerin (So, 14 Uhr)

FC Anker Wismar – TuS Makkabi Berlin

F.C. Hansa Rostock II – S.D. Croatia Berlin

BSV Eintracht Mahlsdorf – SG Union Klosterfelde

Die Tabelle:

1.F.C. Hansa Rostock II718 : 1216
2.SV Tasmania Berlin814 : 816
3.TUS Makkabi Berlin715 : 715
4.SV Sparta Lichtenberg 1911719 : 1213
5.TSG Neustrelitz817 : 1213
6.SV Lichtenberg 47817 : 1613
7.Tennis Borussia Berlin814 : 1513
8.SV Siedenbollentin715 : 1312
9.FC Anker Wismar716 : 1310
10.SG Dynamo Schwerin713 : 1110
11.Berliner AK 07716 : 1810
12.BSV Eintracht Mahlsdorf714 : 158
13.SG Union Klosterfelde712 : 107
14.FSV Optik Rathenow811 : 205
15.S.D. Croatia Berlin78 : 224
16.FC Viktoria 1889 Berlin89 : 241

Was traust du dem SV Todesfelde in der 3. Liga zu?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • dynamo140: Bernhard Knothe
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein