
Lübeck – Der VfL Lübeck-Schwartau empfängt im Montagsspiel zum After-Work-Special den Tabellenführer der 2. Handball-Bundesliga. Anwurf der Partie gegen den TV 05/07 Hüttenberg ist um 19.30 Uhr in der Hansehalle in Lübeck. Fans erhalten mit der Ticket-Kategorie „Afterwork“ automatisch bei der Auswahl eines Tickets ein zweites direkt neben dem ausgewählten Platz dazu. Die Idee: Am Montagabend wird die Hansehölle zum sportlichen Treffpunkt mit den Arbeitskollegen und Freunden.
Der Gegner
Der TV 05/07 Hüttenberg bringt es auf insgesamt 15 Spielzeiten im Handball-Oberhaus und stieg zuletzt in der Saison 2017/18 aus der 1. Bundesliga ab. Seitdem kam der TVH noch nie so nah an eine Wiederaufstieg in die Daikin HBL, wie in der letzten Saison. Der Saisonabschluss war dramatisch: Ein Sieg im letzten Spiel hätte gereicht, um in dieser Saison wieder im Oberhaus zu spielen, doch die Mannschaft von Trainer Stefan Kneer unterlag bei den Eulen Ludwigshafen mit 27:29 und verpasste den Aufstieg denkbar knapp – auch aufgrund eines Mindern-Siegs im Parallelspiel. In dieser Saison greift der TVH erneut an und hat in den ersten fünf Spielen überzeugt: Ungeschlagen steht Hüttenberg vor dem sechsten Spieltag an der Tabellenspitze. Die ersten vier Partien wurden gegen den HC Oppenweiler/Backnang (30:23), TuSEM Essen (31:25), den 1. VfL Krefeld (40:36) und TV Großwallstadt (37:30) gewonnen. Zuletzt gab es den ersten Punktverlust beim 27:27-Unentschieden gegen den HSC 2000 Coburg. Unter der Woche ging es für die Hüttenberger im DHB Pokal ran. Dort verlor das Team von Kneer mit 21:32 gegen den VfL Gummersbach. „Hüttenberg hat sich in den letzten Jahren phänomenal entwickelt und ist zu einem echten Spitzenteam der Liga geworden“, weiß VfL Trainer David Röhrig.
Abwehr als Aushängeschild
Die Offensive der Hüttenberger ist trotz einiger Abgänge torgefährlich geblieben. Rechtsaußen Tristan Kirschner, Toptorschütze der vergangenen Saison mit 183 Treffern, verließ den Verein ebenso wie Niklas Theiß, der 128 Tore erzielte und zur HSG Wetzlar in die HBL wechselte. Aktuell führen Tim Rüdiger auf Rechtsaußen und Paul Ohl aus dem linken Rückraum die Torschützenliste mit je 27 Treffern an. Kreisläufer Vit Reichl, der bereits in der letzten Saison die 100-Tore-Marke knackte, hat in dieser Spielzeit schon 21 Treffer auf dem Konto. Merkmal der Hüttenberger ist seit Jahren die aggressive 3-2-1-Abwehr, die Gegnern häufig Probleme bereitet – nur fünf Teams haben in dieser Saison weniger Gegentore kassiert. Dazu trägt das Torhüter-Duo Simon Böhne und Yahav Shamir bei, das gemeinsam auf 57 Paraden kommt und zu den Top-Fünf-Duos der Liga zählt. „Ihr Aushängeschild ist die 3-2-1 Abwehr mit der sie immer wieder Gegner vor Probleme stellen können. Außerdem hat Hüttenberg in den letzten Jahren auch immer gute Torhüter Leistungen zeigen können“, analysierte Röhrig.
„Das wird ein unterhaltsames und schnelles Spiel“
Nach zwei Auswärtsspielen gegen Topteams in Folge geht es für den VfL nun in der Hansehölle gegen den Tabellenführer weiter. „Ich glaube, dass wird ein unterhaltsames und vor allem schnelles Spiel, mit hoffentlich einem guten Ausgang für uns“, sagte VfL Neuzugang Magnus Holpert. „Unsere Aufgabe wird es sein, die Spots zu finden, wo wir ihre Abwehr durchbrechen können und ihre Angriffe erfolgreich studieren und stören, dass sie ihre Timings nicht setzen können“, so Röhrig. Der VfL ist gegen Hüttenberg seit sechs Spielen in Folge in der Hansehölle ungeschlagen und gewann zuletzt deutlich mit 27:19 gegen den TVH – und das vor exakt einem Jahr am 6. Oktober 2024. Der letzte und gleichzeitig einzige Hüttenberger Sieg in der Hansehalle war im April 2019.
Mit dabei sein wird auch VfL-Neuzugang Mark Ferjan. Der 27-Jährige trainiert seit Freitag mit dem Team und soll schon am Montag spielberechtigt sein. VfL-Coach Röhrig sagt: „Wir können von Mark nach so kurzer Zeit keine Wunderdinge erwarten. Ich bin mir aber sicher, dass er uns helfen wird.“
Im Rahmen der After-Work-Aktion gibt es zwei Tickets im Preis für eins – ideal für einen spannenden Montagabend in der Hansehalle. Karten gibt es online unter www.hansehoelle.de oder an der Abendkasse!

Bildquellen
- Tiger: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.