Lübeck – Am Sonntag trafen in der Regionalliga Nord der 1. FC Phönix und VfB Lübeck aufeinander, feierte der Gastgeber in der 149. Auflage einen Erfolg. Darauf mussten die Adler dann auch lange genug warten, datierte der letzte Sieg in einem Punktspiel doch vom 27. August 1986. Dort lautete es in der damaligen, noch viertklassigen Verbandsliga Schleswig-Holstein 3:2 auf der Lohmühle. Nun eben auf dem Buniamshof – vor allerdings nur 1.418 Zuschauern – 2:0 (HL-SPORTS berichtete) für den 1. FC. Die Trainer beider Teams standen nach dem Match Rede und Antwort und ordneten das Derby, auch die eigene Leistung ein.
Das sagten die Trainer
Dinalo Christiano Adigo (1. FC): „Wir haben uns viel vorgenommen. Ich denke, dass die Adler von Anfang an zum Flug angesetzt und verdient gewonnen haben. Es steht mir nicht zu den Gegner zu beurteilen. Ich weiß nur, dass meine Mannschaft körperlich sehr präsent war, auch spielerisch sehr aggressiv nach vorne gespielt hat. Die Dinge, die wir unter der Woche geübt haben, haben wir auch abgerufen. Das möchte ich aber nicht überbewerten. Für mich war es ein ganz normales Regionalligaspiel, das wir für uns entschieden haben, wo wir gezeigt haben, dass wir in unserer Entwicklung auf dem richtigen Weg sind. Ich bedanke mich bei den Zuschauern, die den Weg zum Buniamshof gefunden haben. Die haben eine schöne, faire Partie, ein gutes Spiel gesehen. Klar, in der Sportstadt Lübeck wünscht man sich, dass in einem Spiel Phönix gegen VfB mehr Zuschauer kommen. Das kann ich aber nicht beeinflussen, das überlasse ich den Zuschauern. Es war nur wichtig, dass wir bei uns bleiben, unsere Leistung bringen. Das haben wir getan.“
Guerino Capretti (VfB): „Wir haben die Anfangsphase völlig verschlafen. Ich habe eine Derbyatmosphäre bei uns gefordert, dass du gute und harte Zweikämpfe führen musst und da bist. Das waren wir nicht. Wir haben uns hinten verzettelt, den Gegner viel zu häufig eingeladen, kassieren so auch die Gegentore. Wir waren kaum zwingend. In der zweiten Halbzeit war es definitiv besser, wir waren griffiger. Am Ende hat Verinac einen Pfostentreffer, hatten wir eine Phase, wo wir vor dem Tor waren, wo wir das eine oder andere Tor hätten machen können. Das haben wir aber wieder nicht getan, dann kannst du auch keine Spiele gewinnen. Die zweite Halbzeit war in Ordnung. Aber total ärgerlich, du darfst die erste Halbzeit nicht verschlafen.“ Zum Thema Atmosphäre auf dem Buni fügt Capretti an: „Es ist schade. Solche Spiele gegen Phönix, das ist ein Lübecker Derby, das kann ein Fußballfest werden. Aber wenn einige Leute das nicht wollen, dann ist das eben so.“
Der 13. Spieltag
Weiche Flensburg – Meppen 5:3
Emden – Hamburger SV II 3:4
Phönix Lübeck – VfB Lübeck 2:0
Lohne – Altona 93 1:1
Schöningen – Norderstedt 2:4
St. Pauli II – VfB Oldenburg (abgesagt)
Bremer SV – Werder Bremen II 0:3
Drochtersen/Assel – Hannover 96 II 4:0
HSC Hannover – Jeddeloh 1:4
Die Tabelle:
1. | VfB Oldenburg | 12 | 42 : 16 | 30 |
2. | SV Drochtersen/Assel | 13 | 36 : 18 | 30 |
3. | SSV Jeddeloh | 13 | 33 : 15 | 30 |
4. | SV Meppen | 13 | 42 : 15 | 29 |
5. | 1. FC Phönix Lübeck | 12 | 20 : 14 | 20 |
6. | SC Weiche Flensburg 08 | 13 | 32 : 31 | 19 |
7. | SV Werder Bremen II | 12 | 26 : 25 | 18 |
8. | VfB Lübeck | 11 | 16 : 20 | 16 |
9. | Hannover 96 II | 11 | 20 : 17 | 15 |
10. | Kickers Emden | 12 | 21 : 20 | 15 |
11. | Bremer SV | 12 | 14 : 17 | 14 |
12. | Norderstedt | 13 | 21 : 27 | 13 |
13. | Altona 93 | 12 | 17 : 28 | 12 |
14. | Schöningen | 12 | 17 : 31 | 12 |
15. | HSC Hannover | 13 | 17 : 37 | 12 |
16. | Hamburger SV II | 12 | 15 : 27 | 11 |
17. | BW Lohne | 13 | 17 : 32 | 10 |
18. | FC St. Pauli II | 11 | 11 : 27 | 6 |
