
Lübeck – Keine Niederlage gab es am vergangenen Wochenende für die Lübecker Junioren-Teams in der Regionalliga. Während die U19 des JFV Lübeck erfolgreich war und damit weiter ohne Punktverlust bleibt, erlebten die B-Jugend und die U15 des VfB Lübeck jeweils ein torreiches Unentschieden gegen den VfL aus Wolfsburg.
A-Junioren
TSV Havelse – JFV Lübeck 1:2 (0:1)
Das Duell zwischen dem TSV Havelse und dem JFV Lübeck hatte den erwarteten Spitzenspiel-Charakter. In einer ersten Hälfte mit leichten Vorteilen für die Gäste gelang den Lübeckern nach einer guten Viertelstunde die Führung durch Rafail Lampros (16.). Mit dem 0:1 aus Gastgeber-Sicht ging es in die Pause. Aus dieser starteten die Hausherren gut und brauchten nur drei Minuten, ehe Matej Naunov (48.) zum Ausgleich traf. Im Anschluss ging es weiter hoch und runter, bis Marcel Zym (68.) den JFV wieder in Führung brachte. Nachdem die Auswärtsmannschaft das 3:1 verpasste, markierte Zyms Treffer schließlich den 2:1-Endstand, gleichbedeutend mit dem siebten Sieg im siebten Spiel für das Team aus Lübeck.
„Hart erkämpft“
JFV-Coach Marco Cloppatt freut sich über einen hart erkämpften Dreier: „Es war ein absolutes Spitzenspiel. Die erste Halbzeit geht eher an uns, Durchgang zwei eher an Havelse. Das 1:1 fällt durch einen Standard. Ansonsten ging hoch und runter und wir erzielen letztendlich das 2:1, haben kurz vor Schluss sogar die Möglichkeit zum 3:1. Den Sieg haben wir uns hart erkämpft. Wir freuen uns, weiter auf dem ersten Tabellenplatz zu stehen und blicken in Richtung VfB Oldenburg.“
Die Tabelle
1. | JFV Lübeck | 7 | 22 : 9 | 21 |
2. | VfV Borussia 06 Hildesheim | 7 | 34 : 6 | 18 |
3. | TSV Havelse | 7 | 23 : 7 | 16 |
4. | FC Eintracht Norderstedt | 7 | 25 : 13 | 12 |
5. | Eimsbütteler TV | 7 | 31 : 20 | 12 |
6. | Niendorfer TSV | 7 | 15 : 17 | 11 |
7. | JFV A/O/B/H/H | 6 | 21 : 14 | 9 |
8. | VfB Oldenburg | 7 | 11 : 14 | 9 |
9. | JFV Calenberger Land | 6 | 16 : 20 | 9 |
10. | Walddörfer SV | 7 | 17 : 26 | 7 |
11. | JFV Bremen | 7 | 10 : 21 | 6 |
12. | TSV Kronshagen | 7 | 11 : 29 | 4 |
13. | SC Borgfeld | 7 | 11 : 27 | 3 |
14. | Altona 93 | 7 | 9 : 33 | 3 |
B-Junioren
VfB Lübeck – VfL Wolfsburg II 5:5 (1:0)
In der ersten Hälfte der Partie machten die Hausherren aus Lübeck vieles richtig: Sie verteidigten gut und setzten selbst offensiv immer wieder Akzente. Alim Aslim (13.) belohnte den Auftritt seines Teams mit der frühen Führung. Bis zum Seitenwechsel fielen keine Tor mehr. Danach ging es Schlag auf Schlag: Auf den Ausgleich von Estefano Noto (47.) hatte der VfB die perfekte Antwort, als Mayor Lufua (49.) den alten Vorsprung wieder herstellte. Doch nur eine Minute später kamen die Wölfe wiederholt zurück. Yvan Kom (50.) traf zum 2:2. Den Schwung nahmen die Gäste mit und führten nach Treffer von Younes Mhana (53.) selbst das erste Mal in der Begegnung. Auch Lübeck kann ausgleichen, wie Maksymilian Lazarowski (63.) zehn Minuten später unter Beweis stellte. Wie reagierte der VfL? Unmittelbar mit einem Tor zum 4:3 – Kom (64.) schnürte den Doppelpack. Arne Filbry (75.) erhöhte fünf Minuten Schluss auf 5:3 – der erste Zwei-Tore-Abstand an diesem Tag. Von der Vorentscheidung durfte man in diesem Spiel nicht sprechen. So nahm es seinen Lauf: Kais Alali (78.) traf zum Anschluss und mitten in der Nachspielzeit gelang Aslim (82.) tatsächlich noch sein Doppelpack zum 5:5-Endstand.
Das Positive mitnehmen
„In der ersten Halbzeit haben wir den Wolfsburgern wenig Raum in unserer Hälfte gegeben, verteidigten dabei diszipliniert gegen den Ball und waren immer wieder gefährlich vorm Tor. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel durch die vielen Tore etwas wilder. Dabei verspielen wir zweimal eine Führung, holen aber in den letzten Minuten noch einen 2-Tore-Rückstand gegen den Tabellenführer auf“, so VfB-U17-Trainer Alper Gürsoy, der klarstellt: „Auch wenn wir in der Defensive noch stabiler und konsequenter sein müssen, nehmen wir das Positive aus dem Spiel mit: die Leidenschaft, der Glaube sowie Wille der Jungs, die sich mit einer super Moral für eine starke Mannschaftsleistung belohnt haben.“
Die Tabelle
1. | USC Paloma | 8 | 29 : 14 | 24 |
2. | VfL Wolfsburg II | 9 | 31 : 13 | 22 |
3. | Hannover 96 II | 9 | 34 : 17 | 18 |
4. | Holstein Kiel II | 9 | 24 : 13 | 16 |
5. | Blumenthaler SV | 8 | 19 : 18 | 15 |
6. | Eimsbütteler TV | 8 | 13 : 10 | 12 |
7. | SC Vorwärts Wacker | 8 | 13 : 16 | 12 |
8. | Hamburger SV II | 8 | 15 : 19 | 10 |
9. | SC Hemmingen-Westerfeld | 8 | 18 : 24 | 10 |
10. | Niendorfer TSV | 8 | 13 : 15 | 9 |
11. | SV Werder Bremen II | 9 | 17 : 26 | 7 |
12. | VfB Lübeck | 8 | 15 : 28 | 7 |
13. | SV Eichede | 8 | 15 : 24 | 4 |
14. | SV Curslack-Neuengamme | 8 | 4 : 23 | 3 |
C-Junioren
VfL Wolfsburg – VfB Lübeck 4:4 (1:0)
In einem recht ausgeglichenen Spiel waren es die Wölfe, die durch Lyman Deguim (22.) in Führung gingen. Nach dem Seitenwechsel legte Ghassan Amor (48.) für die Hausherren nach, doch der VfB gab sich nicht auf und kam durch den Treffer von Leandro Heidemann (52.) auf 1:2 heran. Die Reaktion der Wolfsburger folgte wenig später, als Ahmet Cengiz (58.) gute zehn Minuten vor Schluss mit seinem 3:1 für die vermeintliche Vorentscheidung sorgte. Doch ein Eigentor in Person von Luc Tarnecki (61./Eigentor) brachte die Gäste wieder heran. Das Momentum nutzten die Lübecker wenig später sogar zum 3:3-Ausgleich durch Emir Kiray (63.). Kurz vor Schluss dann der Nackenschlag: Ben Wegner (67.) erzielte den vierten Treffer für den VfL, viel Zeit blieb nicht mehr. Ein direkter Freistoß von Leart Etemaj (70.) in letzter Minute sorgte für Ekstase auf der Lübecker Bank – das 4:4. Dann war Schluss.
„Hat sich wie ein Sieg angefühlt“
„Es war ein vergleichsweise ausgeglichenes Spiel. Aus dem Spiel heraus ging relativ wenig, da haben wir uns ziemlich neutralisiert. Richtig gefährlich wurden Wolfsburg über Kontersituationen. Daraus resultieren am Ende auch drei von vier Gegentoren. Das haben wir nicht immer perfekt verteidigt, aber da hatte der Gegner einfach enorme Qualität. Wir hatten über das Spiel verteilt sehr viele Standards, worüber wir vor allem Gefahr ausstrahlten. Insgesamt ist das Unentschieden nicht unverdient, weil Wolfsburg es nicht geschafft hat, den Sack zuzumachen. Wir haben eine geile Mentalität gezeigt und uns zu keinem Zeitpunkt niedermachen lassen. Gegen so einen Gegner so oft zurückzukommen und so spät zu treffen – das hat sich schon wie ein Sieg angefühlt“, betonte Yannik Galda, Trainer der VfB-U15, nach der Partie.
Die Tabelle
1. | Hannover 96 | 8 | 41 : 8 | 24 |
2. | VfL Wolfsburg | 8 | 27 : 8 | 22 |
3. | VfL Osnabrück | 8 | 23 : 6 | 17 |
4. | USC Paloma | 8 | 15 : 9 | 14 |
5. | Hamburger SV | 8 | 22 : 19 | 14 |
6. | VfB Lübeck | 8 | 19 : 17 | 11 |
7. | Holstein Kiel | 8 | 15 : 15 | 11 |
8. | Eintracht Braunschweig | 8 | 18 : 20 | 11 |
9. | SV Werder Bremen | 8 | 16 : 22 | 10 |
10. | FC St. Pauli | 8 | 14 : 16 | 8 |
11. | Blumenthaler SV | 8 | 12 : 16 | 7 |
12. | HSC Hannover | 8 | 10 : 37 | 5 |
13. | FC Eintracht Norderstedt | 8 | 14 : 18 | 4 |
14. | SC Borgfeld | 8 | 6 : 41 | 0 |
So geht es weiter
In dieser Woche dürfen nur die C-Junioren des VfB wieder ran, wenn es am Sonnabend (11. Oktober) um 13 Uhr gegen den Blumenthaler SV geht. Für die anderen beiden Jugendteams steht ein spielfreies Wochenende an. Danach geht es für den JFV am Sonnabend (18. Oktober) gegen den VfB Oldenburg, die U17 des VfB gastiert einen Tag später beim Hamburger SV II.

Bildquellen
- VfB U15: VfB Lübeck U15/oH
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.