
Großenbrode – In der Kreisliga Ost ist der zwölfte Spieltag etwas ausgedünnt. Mehrere Spiele werden verlegt. Sowohl der TSV Lensahn als auch Eutin 08 II werden also nicht am kommenden Wochenende spielen. Der Trainer der Rosenstädter, Jasper Frahm, sagte: „Wir hatten gestern eine Anfrage von Schönkirchen, ob wir das Spiel verlegen könnten, da einige Spieler dort nicht da sind und sie deshalb Personalmangel haben fürs kommende Wochenende. Wir haben in der Mannschaft darüber nachgedacht und werden dem Wunsch des Verlegens nachkommen, sodass wir am Wochenende nicht spielen werden.“ Woanders wird allerdings gespielt, so zum Beispiel in Bösdorf, wo es ein spannendes Duell zweier Verfolger gibt. Am Sonntag sind dann die Kellerteams gefordert. Sowohl die SpVgg Putlos als auch Großenbrode haben schwere Aufgaben vor der Brust.
Heikendorfer SV II – SG Insel Fehmarn (Fr., 19.45 Uhr)
Der Heikendorfer SV II steht nach elf Spielen auf dem vorletzten Platz. Zuletzt gab es die achte Niederlage gegen einen ersatzgeschwächten SC Cismar, die durchaus Folgen hatte. Das Trainerteam trat am Mittwochabend nämlich zurück, warf das Handtuch. Somit gibt es eine ganz entscheidende Veränderung beim HSV II. Bis zum nächsten Spiel ist allerdings nicht mehr viel Zeit. Am Freitagabend gastiert die formstarke SG Insel Fehmarn. Diese gewann vier der acht Spiele, steht im Tabellenmittelfeld, bei noch einigen Spielen in der Hinterhand. Die Rollenverteilung ist also klar, doch es gab auch schon Auftritte der Ostholsteiner, die enttäuschend waren. So zum Beispiel, als man vor eineinhalb Wochen deutlich beim SC Cismar verlor. Am Wochenende rollte der Ball gegen Klausdorf II nicht, sodass es etwas länger Verschnaufzeit gab. Vor dem kommenden Spiel am Abend sagte Co-Trainer Fynn Severin: „Wir sind gespannt, was uns dort erwartet. Nach letzter Woche sind die Trainer dort zurückgetreten, und jetzt steht ein neuer an der Seitenlinie, der vielleicht auch andere Ansichten von Fußball als der vorherige hat. Es ist immer ein bisschen schwierig, man weiß nicht, was einen erwartet. Nichtsdestotrotz wollen wir unser Spiel durchziehen, gewinnen und drei Punkte holen, das ist die ganz klare Zielsetzung für das Spiel. Wir haben wieder einen guten Kader zusammen, die Erkältungswelle ist langsam bei uns vorbei. Es fehlt dennoch der ein oder andere, nichtsdestotrotz werden wir wieder eine gute Truppe auf den Platz schicken, werden mit einer ordentlichen Mannschaft hinfahren und drei Punkte holen, damit wir dann eine hoffentlich schöne Tour nach Hause haben.“
SG Bösdorf/Malente – SC Cismar (Sa., 14 Uhr)
Die SG Bösdorf/Malente blieb in den vergangenen beiden Spielen sieglos. Sowohl gegen Dobersdorf (1:5) als auch Dersau/Kalübbe (1:1) blieben die drei Punkte aus. Beides sind Gegner aus der oberen Tabellenregion, wo man gerne wieder anklopfen möchte. Dazu braucht es am Sonnabend wieder einen Sieg, wenn der SC Cismar zu Gast ist. Dieser ist in guter Form, sodass die Mannschaft von Benjamin Berger gewarnt ist. Dieser sagte vor dem Spiel: „Mit dem SC Cismar kommt eine kampfbetonte Mannschaft, die viele junge Spieler in ihren Reihen hat. Für mich aktuell eine der Überraschungen, vor allem wenn man sieht, gegen wen sie bereits gespielt haben. Das wird auf jeden Fall nicht einfach am Wochenende, aber wir wissen, was auf uns zukommt und sind gut vorbereitet. Wir hatten eine klasse Trainingsbeteiligung mit einer hohen Intensität. Es kehren mit Masannek, Wuske und Korn wieder drei Spieler zurück, sodass wir nahezu den kompletten Kader wieder zur Verfügung haben. Wir werden unsere Spielanlage im Vergleich zu den letzten Spielen etwas verändern, was aber auch dem Platz in Bösdorf geschuldet ist. Da wird nicht viel mit Ballbesitzfußball sein. Wir wollen hinten, wie auch im vergangenen Spiel gezeigt, sicher stehen und nach vorne unsere volle Wucht ausspielen. Bisher ist meine Quote gegen den SC Cismar sehr gut. Im vergangenen Jahr konnte ich sie mit Putlos zweimal schlagen. Wir dürfen aber nicht nachlässig sein, und ich erwarte von meinen Spielern, dass sie das Spiel unter Kontrolle haben und sich organisieren. Der Rest kommt dann von ganz alleine.“ Cismar gewann zuletzt zweimal, erzielte dabei neun Treffer. Es waren starke Auftritte, auch wenn es zum Ende noch unnötige Gegentreffer gab. In Grömitz herrscht Zufriedenheit, denn die junge Truppe hat sich zur Vorsaison weiterentwickelt. Man ist konstanter und vor dem Tor effizienter. Dies lag zuletzt vor allem an Bennet Kern, der derzeit auf sich aufmerksam macht. Viermal jubelte dieser in den vergangenen beiden Spielen, insgesamt steht er bei sieben Saisontreffern.
TSV Klausdorf II – SpVgg Putlos (So., 14.15 Uhr)
Der TSV Klausdorf II hat etwas gebraucht, um in die Saison zu kommen. Nach einigen Wochen stand die Zweitvertretung tief im Tabellenkeller, denn der Erfolg blieb noch aus. Nun ist man allerdings angekommen, was man zuletzt eindrucksvoll belegte. Es gab Siege gegen Cismar und Schönkirchen, zwei Mannschaften, die beide in der oberen Tabellenregion angesiedelt sind. Am vergangenen Wochenende wurde das Team von Jesper Grohmann allerdings ausgebremst, denn die Partie auf Fehmarn fiel aus. Dementsprechend liegen bereits eineinhalb Wochen hinter dem besagten Spiel gegen Schönkirchen. Nun, am Sonntag, geht es allerdings weiter, und dort ist man der klare Favorit. Mit der SpVgg Putlos ist das Tabellenschlusslicht zu Gast, das nach dem Sieg am ersten Spieltag in Großenbrode zuletzt neun Liganiederlagen in Folge hinnehmen musste. Die vielen Ausfälle sind dabei einer der Hauptgründe, denn immer wieder fallen Stammspieler aus. Trainer Olaf Schlüter sagte vor dem kommenden Spiel: „Wir haben ein schweres, wichtiges Spiel. Klausdorf war die ganze Zeit mit unten in der Tabelle, jetzt haben sie zuletzt Achtungserfolge geholt. Sie haben zu Hause gegen Cismar 3:1 gewonnen, aber was ich viel höher ansehe, ist das 5:1 in Schönkirchen. Das ist schon stark. Klausdorf ist aber auch wirklich eine Kunstrasenmannschaft, da spielen sie besser drauf. Was wir Sonntag auch müssen. Es wird eine schwierige Aufgabe, wir werden – Stand jetzt – auf jeden Fall mit einem breiten Kader hinfahren, aber wir haben momentan einfach so viele Verletzte. Es ist natürlich schwierig, wenn immer wichtige Spieler fehlen. Es zieht sich durch die ganze Saison, und so können wir uns nicht einspielen, und so lässt man auch die Punkte beim Gegner. Unsere Abwehr ist immer verschieden, und das ist echt schwierig. Wir wollen trotzdem alles geben und versuchen, dort einen Punkt mitzunehmen.“
SV Großenbrode – SG Dobersdorf/P’hagen (So., 15 Uhr)
Der SV Großenbrode steht nach acht Spielen bei sechs Punkten. Zweimal gewann der Aufsteiger bereits. Sowohl beim Heikendorfer SV II als auch beim TSV Lensahn lieferte man gute Leistungen ab und belohnte sich mit den drei Punkten. Dem stehen allerdings auch einige schwache Auftritte gegenüber, wie zum Beispiel am vergangenen Wochenende. In Schönkirchen gab es eine 0:4-Niederlage, bei der man personell stark geschwächt war. Dies ist ein großes Manko in der bisherigen Spielzeit, denn immer wieder fallen wichtige Spieler aus, sodass es nochmals schwerer für den SVG wird. Am kommenden Sonntag empfängt man nun eine Spitzenmannschaft, die bisher eine richtig gute Saison spielt. Die SG Dobersdorf/P’hagen kommt, und diese sitzt mit 27 von möglichen 30 Punkten im Nacken von Tabellenführer Eutin 08 II. Es ist also ein ernsthafter Kandidat auf den Meistertitel, der sich auf den Weg nach Großenbrode macht. Heimtrainer Peter Thomm sagte vor dem Spiel: „Mit Dobersdorf kommt ein echter Brocken auf uns zu. Tatsächlich müssen wir schauen – wie man sieht, ist in dieser Liga vieles tagesformabhängig. Gegen Lensahn hatten wir eine gute Performance, gegen Schönkirchen nicht – war aber auch den vielen Ausfällen geschuldet. Diese Woche wird es kadermäßig ein kleines bisschen, aber auch nicht viel besser. Azizi kehrt wieder zurück, dafür fällt Maurice Molles aus. Noel Maas und Bjarne Struck kehren zurück, und trotzdem ist die Personallage angespannt. Aber ich gehe in jedes Spiel und möchte das Maximale herausholen. Es ist nicht so, dass ich mich ergebe, nur weil der Zweitplatzierte kommt – sondern wir wollen gucken, was möglich ist, und wir sind mal gespannt.“
Der 12. Spieltag
Heikendorfer SV II – SG Insel Fehmarn (Fr., 19.45 Uhr)
SG Bösdorf/Malente – SC Cismar (Sa., 14 Uhr)
Raisdorfer TSV – VfR Laboe (15 Uhr)
TSV Klausdorf II – SpVgg Putlos (So., 14.15 Uhr)
SV Großenbrode – SG Dobersdorf/P’hagen (15 Uhr)1. Eutin 08 II – U23 11 42 : 19 28 2. SG Dobersdorf/P’hagen 10 29 : 12 27 3. SG Dersau/Kalübbe 11 28 : 14 23 4. TSG Concordia Schönkirchen 10 23 : 12 19 5. SC Cismar 10 27 : 22 18 6. FT Preetz 10 26 : 22 17 7. SG Bösdorf / Malente 9 21 : 18 15 8. SG Insel Fehmarn 8 19 : 17 13 9. TSV Lütjenburg 11 24 : 23 13 10. TSV Lensahn 11 25 : 27 13 11. VfR Laboe 9 20 : 21 12 12. TSV Klausdorf II – U23 9 22 : 26 10 13. SV Großenbrode 8 11 : 28 6 14. Raisdorfer TSV 10 21 : 36 5 15. Heikendorfer SV II 11 17 : 36 5 16. SpVgg Putlos 10 16 : 38 3