HSV will ersten Heimsieg: „Unser Weg stimmt“ – Profe fällt monatelang aus

DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen terminiert

Sophie Profe (Hamburger SV). Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Hamburg – Nach zwei Auswärtsspielen in Folge kehren die HSV-Frauen am heutigen Sonnabend (18. Oktober, 14 Uhr) ins Volksparkstadion zurück. Gegner in der Frauen-Bundesliga ist der FC Carl Zeiss Jena – ein Duell im Tabellenkeller, aber auch eines, das Trainerin Liese Brancao mit viel Zuversicht angeht. „Ich bin überzeugt, dass wir die drei Punkte bei uns behalten können, wenn wir mit einem freien Kopf ins Spiel gehen und unsere Leistung abrufen“, sagte die 37-Jährige auf der Pressekonferenz vor der Begegnung.

Rückblick: Entwicklung trotz Rückschlägen

Nach sechs Spieltagen stehen die Rothosen mit einem Sieg, zwei Unentschieden und drei Niederlagen auf Platz zwölf. Die Niederlage im Nord-Derby bei Werder Bremen (0:2, HL-SPORTS berichtete) soll nun schnell vergessen gemacht werden. Brancao zieht dennoch ein positives Zwischenfazit: „Wir haben an den ersten sechs Spieltagen schon eine Menge erlebt mit vielen unterschiedlichen Spielverläufen. Wir haben bereits eine Entwicklung genommen. Unser Weg stimmt.“

Auch in der Trainingswoche vor dem Jena-Spiel war die Stimmung gut: „Wir hatten eine sehr gute Trainingswoche, in der wir den Mädels noch einmal ein Gefühl für die Dinge geben konnten, die sie schon sehr gut machen. Es ging darum, unsere Stärken weiter zu stärken. Das ist uns mit dem richtigen Mix zwischen Taktik und Spaß gelungen.“

Einziger Wermutstropfen: Verteidigerin Sophie Profe verletzte sich unter der Woche schwer am Sprunggelenk und zog sich einen Syndesmosebandriss zu. Sie wird den Rothosen mehrere Monate fehlen.

Gegneranalyse: Jena mit gefährlichem Umschaltspiel

Die Gäste aus Thüringen liegen mit nur einem Punkt aus sechs Spielen auf Tabellenplatz 13 – vier Zähler hinter dem HSV. Trainerin Brancao warnte dennoch vor dem Gegner: „Jena ist bereits seit der Saison 2020/21 in der Bundesliga aktiv – sie kennen die Liga und solche Spiele. Es ist eine Mannschaft, die über ein gefährliches Umschaltspiel verfügt, schnell und vertikal nach vorn spielt. Zudem stehen sie hinten sehr kompakt und lassen wenig zu.“ Das 0:4 im Vorbereitungsspiel gegen Jena sei laut Brancao längst Vergangenheit: „Seither haben wir eine gute Entwicklung genommen.“

Torwartfrage offen – Haidner startet

Nach dem Kreuzbandriss von Stammkeeperin Laura Sieger und den Ausfällen weiterer Spielerinnen bleibt die Torhüterinnenfrage beim HSV ein sensibles Thema. Brancao setzt dabei auf Rotation und Vertrauen: „Wir haben ein sehr spannendes Torhüterinnenteam. Wir haben durch die Verletzung von Laura Sieger unsere Nummer 1 leider verloren und blicken nun von Spiel zu Spiel. Am Sonnabend wird Larissa im Tor stehen.“

Die Trainerin wünscht sich zudem mehr Flexibilität auf der Position: „Ich würde mir wünschen, dass man es bei Torfrauen ähnlich wie bei Feldspielerinnen betrachtet und es auch hier normaler wird, von Spiel zu Spiel eine Entscheidung zu treffen.“

Doppelspieltag mit den HSV-Männern

Während die HSV-Frauen im Volksparkstadion antreten, spielt die Männer-Bundesligamannschaft von Merlin Polzin zeitgleich bei RB Leipzig. Brancao bedauert die Überschneidung: „Es ist schade, dass sich unsere Fans entscheiden müssen, welches Team sie live vor Ort anfeuern wollen. Diese Entscheidung liegt beim DFB, das können wir nicht beeinflussen. Wir werden das Beste aus dieser Situation machen und ich bin mir sicher, dass einige von unseren Spielerinnen direkt nach dem Abpfiff in der Kabine verschwinden, um das Spiel der Männer über Tablet zu verfolgen. Denn wir fiebern sehr gern mit.“

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige

Wrede mit Auszeichnung geehrt

Für positive Schlagzeilen sorgte Lotta Wrede in dieser Woche: Die 17-Jährige wurde vom Deutschen Fußball-Bund mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber (U17) ausgezeichnet. Brancao lobte ihre junge Offensivspielerin bereits mehrfach für deren Entwicklung. Wrede hatte in dieser Saison ihr erstes Bundesliga-Tor erzielt und gehört seit dem Aufstieg zu den festen Größen im Kader.

Blick auf den DFB-Pokal

Der Termin im DFB-Pokal der Frauen steht fest: Im Achtelfinale trifft der Hamburger SV am Sonntag, 16. November (15 Uhr) im Volksparkstadion auf Bayer 04 Leverkusen. Im September hatte sich das Team mit einem 3:0-Sieg in Magdeburg für die Runde der letzten 16 qualifiziert.

Wie schneiden FC St. Pauli, Holstein Kiel und der Hamburger SV in der kommenden Runde des DFB-Pokal ab?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der 7. Spieltag (17.-19.10.2025)

Essen – Hoffenheim 0:1 (Fr.)
Nürnberg – Freiburg (Sa., 12 Uhr)
Hamburg – Jena (14 Uhr)
Berlin – Leipzig (So., 12 Uhr)
Frankfurt – Bremen (14 Uhr)
München – Köln (16 Uhr)
Leverkusen – Wolfsburg (17.15 Uhr)

Die Tabelle

1.FC Bayern München616 : 116
2.VfL Wolfsburg621 : 1013
3.TSG Hoffenheim714 : 713
4.SC Freiburg614 : 913
5.Bayer 04 Leverkusen610 : 713
6.SV Werder Bremen611 : 1110
7.Eintracht Frankfurt615 : 129
8.1. FC Union Berlin68 : 107
8.RasenBallsport Leipzig68 : 107
10.1. FC Köln67 : 97
11.1. FC Nürnberg67 : 106
12.Hamburger SV67 : 155
13.FC Carl Zeiss Jena66 : 151
14.SGS Essen72 : 201

Bildquellen

  • Profe: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein