
Oldenburg – Das Spitzenspiel in der Verbandsliga Ost sah am Sonnabend keinen Sieger. Die SVG Pönitz war beim Tabellenführer Preetzer TSV zu Gast und entführte einen Punkt. Der Gastgeber ging durch einen von Florian Ziehmer verwandelten Strafstoß in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit in Führung. Die Gäste kamen besser aus den Kabinen. Cedric Assmann sorgte mit einem Doppelpack (46., 52.) für Jubel bei der SVG und machte Hoffnung auf einen dreifachen Punktgewinn. Den machte Nico Kocks mit seinem Ausgleichstreffer (72.) aber zunichte. Der Abstand zum Spitzenreiter blieb dadurch erst einmal gleich, aber die SVG hat ein Spiel weniger absolviert und Preetz liegt in Schlagdistanz.
Der TSV Gremersdorf bekam es mit dem Suchsdorfer SV zu tun und belohnte sich mit einem extrem wichtigen Sieg. Die Gastgeber legten stark los und führten durch Artem Winter (1.) und Mathias Ruske (19., 25.) schnell deutlich. Philip Hackethal verkürzte für die Gäste (57.), aber Michel Rüddiger stellte den alten Abstand wieder her (89.). Der zweite Gegentreffer durch Marcel Reinke (90., EM) brachte keine Wende mehr. Der zweite Saisonsieg für den TSV Gremersdorf war unter Dach und Fach und sollte für Selbstvertrauen sorgen.
Die Stimmen nach den Spielen
Preetzer TSV – SVG Pönitz 2:2 (1:0)
Christian Born (Pönitz): „Tolle Leistung vom Team. Wir machen ein sehr gutes Auswärtsspiel und lassen uns von keinerlei Ungereimtheiten aus der Bahn werfen. Mehr gibt es nicht dazu zu sagen: Wir sind heute stolz auf das Team!“
Paulo Chaves (Pönitz): „Es war heute wieder mal so, dass es spannend zu beobachten war, wie anders die Schiedsrichter doch pfeifen, wenn sie einen Beobachter dabei haben. Beobachtungen sind was gutes, keine Frage, aber die Wesensveränderung des Gespanns und das fehlende Fingerspitzengefühl, was sonst immer da ist, wird leider in diesen Spielen viel zu selten wahrgenommen.“
TSV Gremersdorf – Suchsdorfer SV 4:2 (3:0)
Christian Ippig (Gremersdorf): „Ein eminent wichtiger Sieg und dies unter dem Druck, siegen zu müssen. Mit der ersten Aktion gehen wir in Führung und können durch zwei Ecken die Führung ausbauen, so dass wir verdient mit dem Vorsprung in die Pause gehen. Nach der Pause hat Suchsdorf Druck gemacht. Nach dem Anschlusstreffer wurden wir leider hektisch und haben in der Vorwärtsbewegung keine guten Lösungen gefunden. Auch durch die Wechsel konnten wir das Spiel nicht so richtig beruhigen, trotzdem gelang uns das 4:1. Damit war das Spiel entschieden. Nun sind wir wieder in der Verlosung und können einiges an Selbstvertrauen aus dem Spiel ziehen.“
Der 13. Spieltag (17. – 19.10.)
Eidertal Molfsee II – Kieler MTV 0:5
Oldenburg/Göhl – MTV Dänischenhagen 1:1
TSV Bordesholm – TSV Plön 1:5
Preetzer TSV – SVG Pönitz 2:2
TSV Gremersdorf – Suchsdorfer SV 4:2
Heikendorfer SV – SG Sarau/Bosau (So., 14 Uhr)
TSV Flintbek – TSV Altenholz (15 Uhr)
Wiker SV – Probsteier SG 2012 (15.30 Uhr)
Die Tabelle
1. | Preetzer TSV | 13 | 26 : 15 | 28 |
2. | Heikendorfer SV | 12 | 33 : 8 | 26 |
3. | SVG Pönitz | 12 | 43 : 25 | 26 |
4. | SG Sarau/Bosau | 12 | 36 : 18 | 25 |
5. | Wiker SV | 11 | 19 : 11 | 20 |
6. | MTV Dänischenhagen | 13 | 24 : 28 | 20 |
7. | Kieler MTV | 12 | 32 : 22 | 19 |
8. | Probsteier SG 2012 | 12 | 34 : 27 | 17 |
9. | Eidertal Molfsee II | 13 | 36 : 29 | 16 |
10. | TSV Altenholz | 12 | 27 : 23 | 16 |
11. | TSV Flintbek | 12 | 18 : 16 | 16 |
12. | Suchsdorfer SV | 13 | 20 : 29 | 13 |
13. | Oldenburg/Göhl | 13 | 28 : 40 | 13 |
14. | TSV Plön | 11 | 22 : 30 | 12 |
15. | TSV Gremersdorf | 12 | 21 : 46 | 8 |
16. | TSV Bordesholm | 13 | 13 : 65 | 1 |

Bildquellen
- svg_assmann: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.