Lübeck – In den letzten beiden Partien (St. Pauli, Emden) in der Regionalliga Nord spielte der VfB Lübeck jeweils Remis, gab es eine Punkteteilung. Im Klassement stehen die Grün-Weißen aktuell auf dem 10. Tabellenplatz, haben 18 Punkte gesammelt. Es hätten gerne schon mehr sein dürfen, vielleicht auch gerade mit Blick auf den Vorteil des Heimrechtes zuletzt. An der Lohmühle nimmt man das hin. Manuel Farrona Pulido sagte nach dem 1:1 gegen St. Pauli II jüngst: „Punkt ist Punkt. Wer weiß wofür der noch gut ist?“
Luft nach oben
Am Dienstagabend lief es auf der Lohmühle zunächst nicht wirklich gut. „Die erste Viertelstunde ging ganz klar an St. Pauli. Die haben richtig Druck gemacht. Wir wollten zusehen, dass wir das Pressing schnell überspielen. Das ist uns überhaupt nicht gelungen am Anfang, da haben wir auch Glück mit dem Lattentreffer. Dann haben wir uns ein bisschen gefangen. Wir machen das 1:0, kriegen dann wieder eine Standard, total ähnlich wie im letzten Spiel, obwohl wir das angesprochen, sensibilisiert haben. Schade, dass wir wieder da so einen Gegentreffer kassieren“, war Guerino Capretti nicht wirklich einverstanden mit dem Auftritt.
Gesteigert
Nach der Pause attestierte der Cheftrainer seinem Team eine Steigerung. „Da fand ich uns richtig gut. Wir waren präsent, haben viele zweite Bälle eingesackt, haben die eine oder andere Möglichkeit gehabt. Wenn das Spiel einen Sieger verdient gehabt hätte, dann wären wir es gewesen.“
Ausblick
Am Sonnabend (13.30 Uhr) spielt der VfB beim SC Weiche Flensburg 08, gibt es die nächste Chance Punkte einzusammeln. „Wir müssen weiter fleißig bleiben, weiterhin mit viel Intensität und viel Mut spielen, immer wieder dran glauben und hart arbeiten. Dann werden auch die Ergebnisse, die Dreier kommen. Jetzt müssen wir uns nur noch belohnen – hoffentlich am Samstag in Flensburg“, hofft Capretti.
Training
Am Donnerstag wir ab 11 Uhr trainiert.
Bildquellen
- VfB Lübeck: Lobeca/Vivian Pfaff





