
Hamburg – Der 10. Spieltag der Bundesliga steht an – und für den Hamburger SV wird es ein besonderer. Am Sonnabend empfängt die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin Borussia Dortmund im ausverkauften Volksparkstadion. Schon vor dem Anpfiff steht fest: Dieses Spiel steht nicht nur sportlich, sondern auch emotional unter besonderen Vorzeichen.
„Wir gegen Krebs“ – HSV läuft mit Sonderflock auf
Die Partie gegen den BVB steht im Zeichen der gemeinsamen Aktion „Wir gegen Krebs – Vorsorge kann Leben retten“, die der HSV zusammen mit Hauptpartner HanseMerkur und der Krebs-Selbsthilfeorganisation yeswecan!cer unterstützt. Dafür laufen die Hamburger in einem Sondertrikot mit speziellem Brustflock auf, das Polzin und Pressesprecher Philipp Langer bei der Pressekonferenz präsentierten.
„Das ist ein wichtiges Thema und ich möchte dafür sensibilisieren, sich damit tiefergehend zu beschäftigen. Für uns als Mannschaft wird es ein besonderer Moment sein, das Trikot tragen zu dürfen“, sagte Polzin.
Polzin über Gegner und Entwicklung
Sportlich sprach der Trainer über die Fortschritte seines Teams: „Wir haben eine Entwicklung genommen, mit der wir definitiv zufrieden sind – vor allem im Hinblick auf unsere Art und Weise. Wenn man liest: HSV gegen Borussia Dortmund um 15.30 Uhr im ausverkauften Volksparkstadion – dann ist das einfach richtig geil und die Vorfreude brutal.“ Er ergänzte: „Uns ist bewusst, dass verdammt viel zusammenkommen muss, um in diesem Spiel erfolgreich zu sein. Trotzdem haben wir uns als Mannschaft klar das Ziel gesetzt, alles rauszulassen, um für eine Überraschung zu sorgen.“
Königsdörffer im Fokus
Zur Kritik an Ransford Königsdörffer (HL-SPORTS berichtete) sagte Polzin: „Er geht damit relativ cool um, weil er weiß, welche Dinge für ihn und die Bewertung der Situation entscheidend sind. Unser Umgang hier beim HSV ist, dass wir die Spieler nicht nur unterstützen, wenn es super läuft, sondern besonders in den Momenten, wenn die Kritik mal größer wird. Dann müssen wir zusammenstehen.“
Der 10. Spieltag (7.-9. 11.2025)
Bremen – Wolfsburg (Fr., 20.30 Uhr)
Leverkusen – Heidenheim (Sa., 15.30 Uhr)
Berlin – München
Hoffenheim – Leipzig
Hamburg – Dortmund
Mönchengladbach – Köln (18.30 Uhr)
Freiburg – St. Pauli (So., 15.30 Uhr)
Stuttgart – Augsburg (17.30 Uhr)
Frankfurt – Mainz 05 (19.30 Uhr)
Die Tabelle
| 1. | FC Bayern München | 9 | 33 : 4 | 27 |
| 2. | RB Leipzig | 9 | 19 : 10 | 22 |
| 3. | Borussia Dortmund | 9 | 15 : 6 | 20 |
| 4. | VfB Stuttgart | 9 | 14 : 10 | 18 |
| 5. | Bayer 04 Leverkusen | 9 | 18 : 14 | 17 |
| 6. | TSG Hoffenheim | 9 | 18 : 15 | 16 |
| 7. | 1. FC Köln | 9 | 16 : 12 | 14 |
| 8. | Eintracht Frankfurt | 9 | 22 : 19 | 14 |
| 9. | SV Werder Bremen | 9 | 13 : 17 | 12 |
| 10. | 1. FC Union Berlin | 9 | 11 : 15 | 11 |
| 11. | Sport-Club Freiburg | 9 | 11 : 13 | 10 |
| 12. | VfL Wolfsburg | 9 | 11 : 16 | 8 |
| 13. | Hamburger SV | 9 | 8 : 15 | 8 |
| 14. | FC Augsburg | 9 | 12 : 21 | 7 |
| 15. | FC St. Pauli | 9 | 8 : 18 | 7 |
| 16. | Bor. Mönchengladbach | 9 | 10 : 18 | 6 |
| 17. | 1. FSV Mainz 05 | 9 | 10 : 17 | 5 |
| 18. | 1. FC Heidenheim | 9 | 8 : 17 | 5 |
Bildquellen
- Polzin: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.


