
Lübeck – In der Verbandsliga Süd stehen zum Start der Rückrunde am Freitagabend drei Begegnungen auf dem Programm. Eintracht Groß Grönau empfängt den Sereetzer SV. Beide verloren ihre letzten Spiele und wollen wieder in die Spur zurück. Schlusslicht VfL Oldesloe hat den Tabellenzweiten TSV Trittau zu Gast, unterschiedlicher könnten die Ausgangslagen nicht sein und entsprechende Bedeutung hat die Partie für beide Teams. Weiter auf dem Vormarsch befindet sich der FC Ahrensburg, der es mit dem SSV Güster zu tun bekommt. Die Gäste musste zuletzt zweimal zuschauen und kommt entsprechend frisch nach Ahrensburg.
Zwei Topteams sind mit klarer Favoritenrolle am Sonnabend aktiv. Zunächst misst sich der SV Hamberge mit der SG Elmenhorst/Tremsbüttel und Tabellenführer SV Azadî trifft auf den Büchen-Siebeneichener SV, der den Gastgeber im Hinspiel vor Probleme stellte.
Am Sonntag hat die SG Oering-Seth mit dem Türkischen SV eine Mannschaft aus der Tabellenspitze zu Gast, für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel. Die Gastgeber sind auf die Abstiegsränge abgerutscht und die Gäste peilen weiter den 2. Tabellenplatz an. Der MTV Ahrensbök reist optimistisch zum SV Schackendorf, der zuletzt pausieren musste und nun auf einen Gast trifft, der mit dem Gefühl eines deutlich Heimerfolgs vom vergangenen Wochenende antreten wird.
Das Heimspiel der S.I.G. Elmenhorst gegen GW Siebenbäumen wurde auf Wunsch der Gäste in den April des kommenden Jahres verlegt.
Die Stimmen vor den Spielen
Eintr. Groß Grönau – Sereetzer SV (Fr., 19.30 Uhr)
Philipp Polzin (Groß Grönau): „Freitagabend, Flutlicht gegen Sereetz. Gibt es etwas besseres? Die Duelle mit Sereetz sind immer von viel Emotionen geprägt -genau dafür liebt man doch den Breitensport. Unser Ziel ist es, uns wie auch gegen Trittau an den Matchplan zu halten und diesmal einen Dreier einzufahren.“
André Frese (Sereetz): „Auswärtsspiele in Grönau sind immer schwer. Wir wollen an die 2. Halbzeit vom Azadi-Spiel anknüpfen und etwas zählbares mit nach Sereetz nehmen.“
VfL Oldesloe – TSV Trittau (Fr., 19.30 Uhr)
Frank Dencker (Oldesloe): „Nach der klaren Hinrunden-Niederlage gegen Trittau zum Saisonauftakt, wollen wir es diesmal besser machen. Trittau ist zwar klarer Favorit, aber wenn wir alles in die Waagschale werfen und so diszipliniert spielen wie gegen den Türkischen SV, hoffen wir auf eine Überraschung. Wir werden alles dafür tun.“
Niels Gehrken (Trittau): „Wir starten Freitag mit einem Derby in Oldesloe im Travestadion in die Rückrunde. Das wird wie immer ein heiß umkämpftes Duell. Gerade letzte Woche hat der VfL mit einem Punktgewinn gegen den Türkischen SV ein Ausrufezeichen gesetzt. Wir wollen voll konzentriert an unsere Leistungsgrenze kommen und auch Freitag die Punkte mitnehmen!“
FC Ahrensburg – SSV Güster (Fr., 20 Uhr)
Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Heute startet die Rückrunde und wir empfangen den SSV Güster auf unserem Stormarnplatz. Es wird ein schwieriges Spiel, da Güster eine der besten Defensiven stellt und sehr stark defensiv ist. Wir haben uns bereits im Hinspiel schwer getan, aber wir wollen es besser machen als damals. Momentan läuft es etwas besser bei uns, da wir eine bessere Balance zwischen Defensive und Offensive gefunden haben. Wir sind heiß auf die drei Punkte und wollen sie in Ahrensburg behalten. Es wird jedoch ein körperliches Spiel, und wir müssen dagegenhalten, wie wir es zuletzt in Hamberge getan haben.“
Knud Kapschitzki (Güster): „Nach zwei Wochen Pause kommen wir gestärkt und mit aller Kraft nach Ahrensburg. Kleiner Kunstrasen, Flutlicht, wir haben Bock auf die Aufgabe.“
SV Hamberge – Elmenhorst/Tremsbüttel (Sa., 13 Uhr)
Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Nach der Niederlage gegen Ahrensburg haben wir die Partie intensiv aufgearbeitet und klare Schlüsse daraus gezogen. Gegen SG ET wollen wir wieder mutiger auftreten und mit unseren Grundeinstellungen das Spiel auf unsere Seite ziehen. Der Kader ist nahezu vollständig, was uns natürlich die angenehme Qual der Wahl gibt. Wir freuen uns auf das nächste Heimspiel und wollen die richtige Reaktion auf dem Platz zeigen.“
Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Am Samstag steht für uns die Auswärtspartie in Hamberge an. Der Gegner spielt eine starke Saison und hat sich im oberen Tabellendrittel festgesetzt. Das Hinspiel haben wir deutlich verloren, doch dieses Mal wollen wir ganz klar eine Reaktion zeigen. Die Trainingswoche war von sehr guter Beteiligung geprägt, und wir sind optimal vorbereitet. Da für uns jeder Punkt zählt, werden wir mit vollem Einsatz ins Spiel gehen, um Hamberge maximal herauszufordern.“
SV Azadî Lübeck – Büchen-Siebeneichen (Sa., 13.30 Uhr)
Niwar Jasim (Azadî): „Am Samstag erwartet uns mit Büchen ein ganz anderer Gegner als zuletzt Sereetz. Im Hinspiel hatten sie uns die ersten 30 Minuten im Griff, wir fanden schwer ins Spiel. Das darf uns diesmal nicht passieren. Wir werden konzentriert und fokussiert auftreten, vor allem defensiv kompakt stehen und gemeinsam mehr gegen den Ball arbeiten. Offensiv haben wir immer die Qualität Tore zu machen. Ziel sind ganz klar drei weitere Punkte zuhause.“
Christian Casper (Büchen-Siebeneichen): „Mit Azadi erwartet uns natürlich ein sehr guter Gegner, der uns alles abverlangen wird. Wir kennen ihre Stärken und haben uns auf das Spiel vorbereitet. Für uns heißt es, geschlossen als Einheit zu funktionieren und immer wieder Nadelstiche zu setzen. Wir erhoffen mit mindestens einem Punkt nach Büchen zurückzufahren.“
SG Oering-Seth – Türkischer SV (So., 14 Uhr)
Ole Timm (Oering-Seth): „Wir haben sehr gut trainiert diese Woche. Es sind auch wieder zwei Langzeitverletzte zurück, die natürlich erstmal „nur“ unsere Bank stärken. Der Spirit im Team ist nach wie vor gut und wir werden erneut versuchen, den klaren Favoriten zu ärgern.“
Sascha Woelki (Türkischer SV): „Am Sonntag erwartet uns ein Auswärtsspiel, wo wir zu 100 Prozent im Kopf da sein müssen. Wir müssen da weiter machen, wo wir gegen Grönau aufgehört haben. Wir wollen weiter unseren Offensiv-Fußball spielen und den Gegner dominieren, diesen aber keinesfalls unterschätzen. Wenn wir 100 Prozent abrufen, werden wir mit drei Punkten wieder nach Hause fahren.“
SV Schackendorf – MTV Ahrensbök (So., 14 Uhr)
Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Am Sonntag starten wir in die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel beim SV Schackendorf. Der SV Schackendorf zeichnet sich durch ein starkes Umschaltspiel nach Ballgewinnen sowie ein frühes, intensives Pressing aus. Entsprechend wird es für uns entscheidend sein, von Beginn an ein kontrolliertes Aufbauspiel aufzuziehen und defensiv kompakt zu stehen. Wir möchten die positive Entwicklung aus der Hinrunde fortsetzen und erneut mit voller Leidenschaft und Einsatzbereitschaft auftreten, um uns die Möglichkeit zu erarbeiten, Punkte aus Schackendorf mit nach Ahrensbök zu nehmen.“
S.I.G. Elmenhorst – GW Siebenbäumen (8.4., 19.30 Uhr)
Der 16. Spieltag (7.11. – 8.4.)
Eintr. Groß Grönau – Sereetzer SV (Fr., 19.30 Uhr)
VfL Oldesloe – TSV Trittau
FC Ahrensburg – SSV Güster (20 Uhr)
SV Hamberge – Elmenhorst/Tremsbüttel (Sa., 13 Uhr)
SV Azadî Lübeck – Büchen-Siebeneichen (13.30 Uhr)
SG Oering-Seth – Türkischer SV (So., 14 Uhr)
SV Schackendorf – MTV Ahrensbök
S.I.G. Elmenhorst – GW Siebenbäumen (8.4., 19.30 Uhr)
Die Tabelle
| 1. | SV Azadi Lübeck | 15 | 87 : 21 | 42 |
| 2. | TSV Trittau | 15 | 42 : 21 | 36 |
| 3. | Türkischer SV | 15 | 54 : 24 | 31 |
| 4. | SV Hamberge | 15 | 34 : 20 | 31 |
| 5. | SV Schackendorf | 14 | 41 : 35 | 24 |
| 6. | FC Ahrensburg | 15 | 36 : 39 | 21 |
| 7. | SSV Güster | 12 | 24 : 16 | 20 |
| 8. | S.I.G. Elmenhorst | 13 | 34 : 34 | 20 |
| 9. | Eintr. Groß Grönau | 13 | 35 : 31 | 18 |
| 10. | Büchen-Siebeneichen | 15 | 29 : 39 | 18 |
| 11. | MTV Ahrensbök | 14 | 27 : 45 | 16 |
| 12. | Sereetzer SV | 15 | 29 : 42 | 15 |
| 13. | Elmenhorst/Tremsbüttel | 13 | 17 : 38 | 11 |
| 14. | SG Oering-Seth | 15 | 25 : 61 | 8 |
| 15. | GW Siebenbäumen | 14 | 18 : 39 | 5 |
| 16. | VfL Oldesloe | 13 | 15 : 42 | 5 |
Bildquellen
- ssv_egg_hinspiel: Philipp Drenckhahn - Sereetzer SV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.







