
Norderstedt – Der 17. Spieltag der Regionalliga Nord liegt hinter uns – die Hinrunde ist um. Zeit also, ein kurzes Zwischenfazit zu ziehen. Vor dem anstehenden Derby zum Rückrunden-Auftakt zwischen dem FC Eintracht Norderstedt und Altona 93 am Sonntag (9. November, 14 Uhr) sprach HL-SPORTS mit Eintracht-Coach Elard Ostermann über bisherige Erkenntnisse der aktuellen Spielzeit.
Die „harte Realität“
„Wenn ich die gezeigte Leistung nehme, war das in vielen Spielen okay. Insgesamt hätte es für deutlich mehr Punkte reichen müssen“, so Ostemann, der gleichzeitig betonte: „Die harte Realität ist, dass man mit 14 Punkten auf einem Abstiegsplatz steht. Wir müssen zusehen, dass wir in den verbleibenden Spielen wieder den Kontakt zum Mittelfeld herstellen. Dazu gehört, dass wir auch mal wieder zu Null spielen – auch die Defensive bei der Trainingsarbeit wieder in den Fokus rücken. Chancen spielen wir uns heraus, da hoffen wir, dass bei dem ein oder anderen der Knoten platzt.“
„Der Kopf ist das dritte Bein“
Was das Herausspielen von Torchancen betrifft, sieht der Coach den FC im obersten Drittel. Man lasse relativ wenig zu – wenn, seien es jedoch klare Möglichkeiten. So stehe man mit keiner guten Bilanz da. Insgesamt sei schon eine Weiterentwicklung zu erkennen, die würde aber beschleunigt werden durch positive Ergebnisse. „Der Kopf ist das dritte Bein. Wenn das Selbstvertrauen nicht da ist, dann fehlt auch die nötige Lockerheit und Kaltschnäuzigkeit im Abschluss. Das führt dazu, dass man viel Aufwand betreiben muss, um was Zählbares mitzunehmen.“
Mittelfeldrang im Blick
Für die Rückrunde nimmt der 57-Jährige sich vor, „deutlich mehr Punkte zu holen und noch stabiler in der Defensive zu sein. Erstmal heißt es, den Anschluss ans Mittelfeld wieder herzustellen. Umso wichtiger ist der Rückrundenauftakt gegen Altona. Wir wollen in jedem Spiel mehr holen, als in der Hinserie.“ Von guter Form kann man bei keinem der beiden Teams sprechen. Sowohl die Segeberger als auch die Hamburger verloren ihre letzten beiden Partien in der Regionalliga. In der Höhe überbietet Altonas 1:5-Klatsche bei Kickers Emden zuletzt ein knappes 2:3 der Eintracht in Hannover.
Erwartungen an Altona
Womit wir beim kommenden Wochenende sind. Man erwartet „eine Mannschaft, die sehr mannorientiert spielt. Da ist es wichtig, mit dem Ball gute Lösungen zu haben und auch Eins-gegen-Eins-Situationen für sich zu entscheiden. Im Umschaltspiel sind sie zudem brandgefährlich“, offenbart der Cheftrainer. Dass man sich in dieser Saison schon begegnete helfe seiner Meinung nach etwas bei der Vorbereitung, denn „es hat sich insgesamt – zumindest bei Altona – die Spielanlage nicht so verändert. Deswegen ist es schon ein Vorteil, aber letztlich wird es sich auf dem Platz zeigen. Wir sind in der Tabelle nebeneinander, von daher ist es ein sehr bedeutsames Spiel.“ Ein Punkt trennt beide Mannschaften momentan. Dabei liegen die Hausherren einen Punkt hinter ihren Gegnern auf Rang 16. Das Hinrunden-Duell entschieden die Gäste mit 2:1 für sich.
Mentalität entscheidend
Derby verspricht immer auch einen großen Kampfanteil im Spiel. Für Ostermann ist daher „die Mentalität erstmal das Entscheidende. Wir müssen mit der richtigen Einstellung ins Spiel gehen. Dazu gehören Zweikampfsituationen. Taktik ist aber natürlich auch ein kleiner Baustein in solchen Spielen.“
Der 18. Spieltag (8. – 9.11.2025)
Hannover 96 II – Hamburger SV (Sa., 13 Uhr)
Phönix Lübeck – Weiche Flensburg (Sa., 14 Uhr)
SV Meppen – Emden
Werder Bremen II – Schöningen
Jeddeloh II – Oldenburg (Sa., 16 Uhr)
Bremer SV – VfB Lübeck (So., 14 Uhr)
Norderstedt – Altona 93
Drochtersen/Assel – St. Pauli II
HSC Hannover – BW
Die Tabelle
| 1. | SV Meppen | 17 | 51 : 18 | 39 |
| 2. | SV Drochtersen/Assel | 17 | 49 : 24 | 39 |
| 3. | VfB Oldenburg | 16 | 50 : 22 | 38 |
| 4. | SSV Jeddeloh | 17 | 42 : 21 | 37 |
| 5. | 1. FC Phönix Lübeck | 17 | 28 : 15 | 33 |
| 6. | Bremer SV | 17 | 24 : 22 | 24 |
| 7. | Weiche Flensburg | 17 | 41 : 39 | 23 |
| 8. | Hannover 96 II | 17 | 27 : 28 | 21 |
| 9. | HSC Hannover | 17 | 26 : 44 | 21 |
| 10. | VfB Lübeck | 17 | 26 : 36 | 20 |
| 11. | Kickers Emden | 17 | 30 : 29 | 19 |
| 12. | SV Werder Bremen II | 16 | 31 : 39 | 19 |
| 13. | Hamburger SV II | 16 | 24 : 32 | 18 |
| 14. | Schöningen | 16 | 24 : 39 | 18 |
| 15. | Altona 93 | 16 | 22 : 38 | 15 |
| 16. | Norderstedt | 17 | 26 : 39 | 14 |
| 17. | FC St. Pauli II | 15 | 18 : 34 | 11 |
| 18. | BW Lohne | 16 | 20 : 40 | 11 |
Bildquellen
- Ostermann: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.







