Ratzeburg – Seit nunmehr 35 Jahren ist der Lauf um den Ratzeburger See ein sportliches Symbol für Gemeinschaft, Begeisterung und gelebte Tradition. Auch in diesem Jahr – wie immer am ersten Advent – erwartet die Läuferinnen und Läufer ein ganz besonderes Erlebnis.
Ein Lauf mit Geschichte
Ganz Ratzeburg fiebert dem 35. Adventslauf entgegen. Seit Jahrzehnten zählt das Event zu den sportlichen Höhepunkten der Vorweihnachtszeit und zu den größten Volksläufen im Norden. Für viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland ist der Lauf in der einmaligen Kulisse rund um den Ratzeburger See mittlerweile ein fester Saisonabschluss.
Was heute selbstverständlich erscheint, war einst kaum vorstellbar: Einen Lauf rund um den Ratzeburger See zu organisieren, dessen Strecke in Zeiten der deutschen Teilung über mehrere Kilometer durch Sperrgebiet führte, direkt entlang der damaligen innerdeutschen Grenze.
Mit der Grenzöffnung begann eine neue Ära. Der Adventslauf wurde zum Symbol für Einheit und Zusammenhalt und ist seither aus dem Ratzeburger Jahreskalender nicht mehr wegzudenken.
Zwei Distanzen – ein gemeinsamer Start
Auch in diesem Jahr fällt der Startschuss für den 7,5-Kilometer-Lauf rund um den Küchensee und den 26-Kilometer-Lauf um den großen Ratzeburger See wieder gemeinsam auf dem Ratzeburger Marktplatz.
Wenn sich am Sonntag ab 11 Uhr über 3000 Teilnehmer in Bewegung setzen, verwandelt sich der Marktplatz in ein Meer aus Farben, Emotionen und Vorfreude, ein Bild, das jedes Jahr für echte Gänsehautmomente sorgt.
Erstmals in der Geschichte war der Adventslauf bereits Wochen vor dem Start komplett ausgebucht. „Der Ansturm war überwältigend, so viele Menschen wollten dabei sein. Obwohl der Lauf ausgebucht war, gab es noch hunderte Anfragen. Aber die Strecke gibt einfach nicht mehr her.
„Wir möchten unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern schließlich ein schönes und sicheres Lauferlebnis bieten“, erklärt Organisationsleiter Matthias Dahlmann.
Beliebte Küchensee-Runde und Kinderlauf
Besonders gefragt ist die 7,5-Kilometer-Runde um den Küchensee, die jedes Jahr neue Laufbegeisterte anzieht. Seit 2021 ist außerdem der Kinderlauf fester Bestandteil des Programms.
Unter dem Motto „Dabei sein ist alles“ geht es hier um Spaß, Bewegung und Freude am Mitmachen. Rund 360 Kinder starten auf der etwa 1,5 Kilometer langen Strecke entlang des Küchensees bis zum Zieleinlauf. Und natürlich wartet dort wieder der Weihnachtsmann mit kleinen Überraschungen für alle jungen Finisher.
Ein Fest der Gemeinschaft
„Der Adventslauf ist längst mehr als nur ein sportliches Event, er ist ein Stück Ratzeburger Identität“, sagt Dahlmann. Gemeinsam mit rund 150 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sorgt das Organisationsteam dafür, dass alles reibungslos abläuft. Entlang der Strecke stehen hunderte Zuschauerinnen und Zuschauer Spalier, feuern an und schaffen jene besondere Atmosphäre, die diesen Lauf so einzigartig macht.
Der Zieleinlauf auf dem Platz unter den Linden wird traditionell von Applaus begleitet – ein Moment, der jedes Jahr aufs Neue Herz und Seele berührt.
Unter dem Motto „Tradition trifft Leidenschaft“ zeigt der Ratzeburger Adventslauf auch zum 35. Jubiläum, was ihn besonders macht: gelebter Sportsgeist, Gemeinschaft und ein Hauch Weihnachtszauber.
Bildquellen
- RZ Adventslauf: Veranstalter Adventslauf RZ
- laufbroschüre: Arno Reimann





