Lübeck – Die Vorfreude auf das nächste Heimspiel, am Sonnabend (14 Uhr) kommt es auf der Lohmühle zum Duell der Traditionsvereine zwischen dem VfB Lübeck und SV Meppen, ist spürbar. Beide Vereine haben zwar schon bessere Zeiten erlebt, kickten in der Vergangenheit in der 3. Liga und sogar 2. Liga – der Reiz ist aber geblieben. Nach aktueller Tabellenkonstellation könnten es die Emsländer zeitnah schaffen in den Profifußball zurückzukehren. Dazu reicht der erste Platz, da in dieser Spielzeit der Nordvertreter direkt und ohne Aufstiegsspiele zu bestreiten hoch in die 3. Liga darf. Für den VfB hingegen geht es, wie bereits als Saisonziel Anfang der Spielzeit ausgegeben, nur um den Klassenerhalt nach dem erneuten Umbruch im Sommer 2025 im Kader.
Qualität
„Mit Meppen kommt am Wochenende die Mannschaft zu uns, die von der individuellen Qualität schon den besten Kader der Liga hat. Meppen ist auch ein stückweit Favorit auf die Meisterschaft am Ende der Saison. Auch wenn das natürlich in der Spitzengruppe ein enges Rennen ist“, weiß Sebastian Harms, was da nun auf die Grün-Weißen zukommt am Sonnabend.
Rollenverteilung
Der VfB-Sportvorstand sieht aber auch den VfB auf einen ordentlichen Weg. „Für uns war natürlich der Sieg in Bremen mal richtig wichtig, einfach mal einen Dreier zu holen. Das gerade in einem Kampfspiel. So wie wir acht Spiele zuvor nicht gewonnen haben, haben wir jetzt anders herum betrachtet fünf nicht verloren. Meppen ist aber der Favorit. Trotzdem wissen wir, dass wir an einem guten Tag auf der Lohmühle auch gegen jede Mannschaft der Liga was holen können. Wir bereiten uns auf das Spiel vor, um mit der nötigen Energie und auch Lockerheit in dieses Spiel gehen zu können, werden alles daran setzen, um eine vermeintliche Überraschung zu schaffen. Wir hoffen, dass sehr viele Zuschauer auf die Lohmühle kommen, dass wir hier dann eine richtig klasse Atmosphäre haben, gegen eine Topmannschaft, werden alles dafür tun, damit wir was Zählbares am Ende mitnehmen.“
Zuschauer
Im Vorverkauf sind Stand Donnerstag (15.30 Uhr) bisher 2.469 Karten abgesetzt worden. Beim VfB Lübeck hofft man auf eine Kulisse von 3.500 plus x am Sonnabend.
Training
Für um 11 Uhr ist das Abschlusstraining geplant.
Der 19. Spieltag (14.11. – 16.11.):
Kickers Emden – Drochtersen (Fr., 19.30 Uhr)
Weiche Flensburg – Werder Bremen II (Sa., 13.30 Uhr)
Schöningen – Hannover 96 II (Sa., 14 Uhr)
VfB Lübeck – SV Meppen
BW Lohne – Phönix Lübeck (Sa., 18 Uhr)
Oldenburg – Norderstedt
Hamburger SV II – HSC Hannover (So., 13 Uhr)
Altona 93 – Jeddeloh II (So., 14 Uhr)
St. Pauli II – Bremer SV
Die Tabelle:
| 1. | SV Drochtersen/Assel | 18 | 51 : 25 | 42 |
| 2. | VfB Oldenburg | 17 | 51 : 22 | 41 |
| 3. | SV Meppen | 18 | 53 : 20 | 40 |
| 4. | SSV Jeddeloh | 18 | 42 : 22 | 37 |
| 5. | 1. FC Phönix Lübeck | 18 | 28 : 15 | 34 |
| 6. | Weiche Flensburg | 18 | 41 : 39 | 24 |
| 7. | Bremer SV | 18 | 26 : 25 | 24 |
| 8. | VfB Lübeck | 18 | 29 : 38 | 23 |
| 9. | Werder Bremen II | 18 | 37 : 43 | 22 |
| 10. | Hannover 96 II | 18 | 27 : 29 | 21 |
| 11. | Hamburger SV II | 17 | 25 : 32 | 21 |
| 12. | FSV Schöningen | 17 | 27 : 40 | 21 |
| 13. | HSC Hannover | 18 | 27 : 47 | 21 |
| 14. | Kickers Emden | 18 | 32 : 31 | 20 |
| 15. | Eintracht Norderstedt | 18 | 27 : 39 | 17 |
| 16. | Altona 93 | 18 | 23 : 44 | 15 |
| 17. | Blau-Weiß Lohne | 17 | 23 : 41 | 14 |
| 18. | FC St. Pauli II | 16 | 19 : 36 | 11 |
Bildquellen
- Lohmühle: Lobeca/Felix Schlikis





