
Lübeck – In der Regionalliga Hamburg/Schleswig-Holstein (RL HH/SH) der Frauen hat der ATSV Stockelsdorf und die Zweite des SV Henstedt-Ulzburg auswärts eine Mammutaufgabe zu bewältigen. Für Stodo geht es zur heimstarken Bundesligareserve der HL Buchholz 08-Rosengarten, während der SVHU zum unangefochtenen Spitzenreiter HSG Eider Harde reisen muss. Lediglich Lauenburger SV als Aufsteiger genießt Heimrecht gegen den punktgleichen AMTV Hamburg.
HL Buchh.08-Ros. II – ATSV Stockelsdorf (Sonnabend, den 15.11. um 16.30 Uhr)
Nach zuletzt 3:1 Punkten wartet nun die heimstarke Bundesligareserve der HL Buchholz 08-Rosengarten in heimischer Umgebung auf den ATSV Stockelsdorf. In der vergangenen Saison setzte es dort für das Team Stodo ein 24:34-Niederlage, dieses soll sich nicht wiederholen.
HSG Eider Harde – SV Henstedt-Ulzburg II (Sonnabend, den 15.11. um 19.15 Uhr)
Nach zwei Niederlagen in Folge würde die Zweite des SV Henstedt-Ulzburg gerne wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Hier hängen bei der HSG Eider Harde, die bisher ohne jeden Verlustpunkt blieb, die Trauben besonders hoch. Die Gastgeber stellen den erfolgreichsten Angriff der Liga, der es pro Spiel auf sieben Treffer mehr brachte gegenüber dem SVHU. Jeder Punktgewinn wäre eine riesige Überraschung, da es auch in der abgelaufenen Saison eine deutliche 30:39-Niederlage gab.
Lauenburger SV – AMTV Hamburg (Sonntag, den 16.11. um 16 Uhr)
Beide Mannschaften weisen sechs Punkte auf der Habenseite in dem breiten Mittelfeld der Liga auf, was schon auf ein spannendes Duell hinweisen könnte. Der AMTV Hamburg zeigte zum Saisonbeginn starke Leistungen, als mit 6:2 Punkte gestartet wurde, darunter Kantersiege gegen die Zweite des SV Henstedt-Ulzburg und den ATSV Stockelsdorf. Zuletzt gab es vier Niederlagen in Folge. Während die Elbdiven aus den letzten vier Spielen 5:3 Punkte holten. Nun soll ein weiterer Heimsieg folgen, um das Punktekonto auszugleichen.
Mit dem nächsten Gegner kommt eine eingespielte Mannschaft auf die Lauenburgerinnen zu. Der AMTV geht über das komplette Spiel ein hohes Tempo und versucht auch in den Positionsangriffen durch schnelles Druckspiel zu Durchbrüchen zu kommen. In der Defensive stehen sie kompakt mit guten Torhüterinnen dahinter, hier wird es auf einen druckvollen Angriff mit guter Chancenverwertung ankommen. Das Team von Trainer Daniel Schwarz will versuchen, wieder mehr Fokus auf das eigene Spiel zu bekommen und den Gegner damit unter Druck zu setzen. Gleichzeitig muss die Abwehr schnell und beweglich sein, um nicht in eine gefährliche Eins-gegen-Eins-Situation zu geraten.
Alle Spiele auf einen Blick
| 15.11.2025 | 16.30 | HL Buchh.08-Ros. II | – | ATSV Stockelsdorf |
| 15.11.2025 | 17.30 | HG OKT | – | TSV Ellerbek |
| 15.11.2025 | 19.15 | HSG Eider Harde | – | SV Henst.-Ulzb. II |
| 15.11.2025 | 20.30 | HC Treia/Jübek | – | FC St. Pauli |
| 16.11.2025 | 16.00 | Lauenburger SV | – | AMTV Hamburg |
| 16.11.2025 | 16.00 | HSG Tarp/Wanderup | – | SG Hamburg-Nord |
| 16.11.2025 | 16.00 | SG Altona | – | HT Norderstedt |
Bildquellen
- Regionalliga Frauen allg: Lobeca/Ralf Homburg
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.



