
Fehmarn – Der 17. Spieltag der Kreisliga Ost steht auf dem Programm und es wird richtig spannend. Nach einem interessanten Wochenende zuletzt, an dem es unterschiedliche Auftritte der Ostholsteiner gab, folgt nun das nächste und dieses ist geprägt von spannenden Duellen. So muss Eutin auf die Insel oder aber der SV Großenbrode nach Putlos.
SC Cismar – FT Preetz (Sa., 14 Uhr)
Der SC Cismar möchte nach dem souveränen und reifen Auftritt im Derby gegen den TSV Lensahn nun nachlegen. Man empfängt an der heimischen Gildestraße die FT Preetz, eine Mannschaft, die ebenfalls in der oberen Tabellenhälfte steht. Das Verletzungspech verhinderte eine bessere Platzierung für die Mannschaft von Florian Manstein, als es der aktuelle Rang sieben ist. Vor allem die Offensive wurde ausgebremst, unter anderem durch die Verletzung des Spielertrainers. Dieser ist mittlerweile zurück, doch noch nicht ganz bei einhundert Prozent. Zuletzt gegen die SG Insel Fehmarn gab es ein spätes Remis, wobei die Chancen auf einen Sieg durchaus da waren. Nun wird ein neuer Anlauf genommen, doch es wartet die gemeinsam mit Bösdorf/Malente heimstärkste Mannschaft der Liga. Cismar wird dort allerdings auf zwei wichtige Spieler verzichten müssen. Linus Kluge und Lennard Siebrecht fehlen gesperrt. Im Hinspiel mussten die Ostholsteiner eine heftige 1:5-Klatsche hinnehmen. Nun soll die Wiedergutmachung gelingen.
Sascha Pretzel (SC Cismar): „Samstag gegen Preetz haben wir noch was gutzumachen. Das Hinspiel von uns war einfach schlecht. Die Jungs haben klasse trainiert und wollen den guten Eindruck vom Sieg in Lensahn mitnehmen. Personell können wir fast aus den Vollen schöpfen. Wir freuen uns auf einen starken Gegner und ein schönes Fußballspiel.“
SG Insel Fehmarn – Eutin 08 II (Sa., 15 Uhr)
Am vergangenen Wochenende ist bei Eutin 08 II ein ganz großer Stein vom Herzen gefallen. Nach einem schwachen Oktober, in dem es nichts zu holen gab und sogar die Tabellenführung verspielt wurde, feierte die Mannschaft von Jasper Frahm einen souveränen Sieg gegen die SpVgg Putlos. Nun soll der Schwung aus diesem mitgenommen werden, doch die kommende Aufgabe ist durchaus unbequem. Man reist nämlich zur SG Insel Fehmarn, wo ein unangenehmer Gegner wartet. Die Mannschaft von Andre Hack und Fynn Severin hat es bisher einigen Teams richtig schwer gemacht und steht im gesicherten Mittelfeld. Zuletzt blieb die Truppe von der Insel viermal ungeschlagen, gewann allerdings auch nur eine Partie. Unentschieden prägten die vergangenen Wochen. So auch zuletzt bei der FT Preetz, wo es ein 2:2-Remis gab. Im Hinspiel trafen sich beide Mannschaften unter der Woche, wobei es einen souveränen Heimerfolg für die Rosenstädter gab.
Fynn Severin (SG Insel Fehmarn): „Am Wochenende treffen wir auf die 2te von Eutin 08. Nach einer Schwächephase im Oktober konnten sie zuletzt gegen Putlos gewinnen und wollen natürlich wieder an Dobersdorf rankommen. Mit dem Ball war es diese Saison definitiv die beste Mannschaft, gegen die wir bisher gespielt haben, und ich erwarte wieder eine starke Eutiner Mannschaft bei uns auf Fehmarn. Personell müssen wir leider wieder puzzeln, hoffen aber, dass wir wieder so geschlossen auftreten wie am vergangenen Wochenende in Preetz.“
Jasper Frahm (Eutin 08 II): „Wir sind grundsätzlich daran interessiert, jetzt weiter Gas zu geben und an dem Spiel gegen Putlos anzuknüpfen. Das war von der Basis her super, da können wir dran anknüpfen, darauf aufbauen und das haben wir diese Woche auch klar angesprochen und daran arbeiten wir. Wir sind da noch nicht hundertprozentig zufrieden, sondern haben noch weiteres Entwicklungspotenzial und das wollen wir ausschöpfen gegen einen sicherlich schwierigen Gegner. Auf der Insel ist es immer schwer zu spielen, mit sehr guten Spielern gespickt, auch erfahrenen, nur mal an Plöger gedacht oder auch natürlich Sven Westphal und Tjelk Jacob, die uns sehr gut bekannt sind, und zudem ein cleveres Trainerteam. Von daher sind wir gewarnt, haben uns diese Woche gut vorbereitet und werden uns vornehmen, das Auswärtsspiel positiv für uns zu bestreiten.“
SpVgg Putlos – SV Großenbrode (Sa. 18 Uhr)
An den ersten Spieltag erinnert man sich an der Strandstraße sicherlich noch gerne zurück. Zum Ligaauftakt gab es trotz einer sehr dürftigen Vorbereitung einen Heimsieg dank zwei frühen Toren. Seitdem folgte allerdings auch kein weiterer Dreier mehr für die Elf von Olaf Schlüter, die in den folgenden 14 Spielen nur einen Punkt holte. Der letzte Platz ist die Konsequenz und der Klassenerhalt scheint nach der ersten Saisonhälfte bereits ein sehr schwieriges Ziel zu sein. Dieses verfolgt auch Aufsteiger SV Großenbrode, der nach stark verbesserten Wochen zuletzt wieder einen schweren Dämpfer erleben musste. Im Kellerduell gegen den Raisdorfer TSV unterlag die Elf von Peter Thomm mit 2:4. Es war ein ganz schwacher Auftritt, bei dem, wie der Coach verriet: „Alles vermissen lassen hat.“ Nun soll eine Reaktion her, denn es sind wichtige Punkte, die man braucht. Gegen die Teams, die derzeit hinter ihnen stehen, gab es allerdings noch keinen einzigen Punkt in drei Spielen.
Peter Thomm (SV Großenbrode): „Es ist natürlich wieder ein Kellerduell. Wir wollen zusehen, dass wir Wiedergutmachung, sprich eine bessere Leistung als letzte Woche, an den Tag legen. Das ist das Hauptziel und dann schauen wir weiter, für was es am Ende reicht.“
TSV Klausdorf II – SG Bösdorf/Malente (So.,14 Uhr)
Ein ganz dickes Ausrufezeichen setzte die SG Bösdorf/Malente am vergangenen Wochenende. In duell mit dem formstarken Heikendorfer SV II ließ die SG überhaupt gar keine Zweifel aufkommen und gewann mit 8:0. Ein herausragender Auftritt der ganzen Mannschaft, die nun wieder nachlegen möchte. Es geht zum TSV Klausdorf II, der eine Spielzeit mit Höhen und Tiefen erlebt. Nach einem katastrophalen Saisonstart fand die U23 zurück in die Spur. Fünf Siege wurden eingetütet, doch diese starke Form ist bereits wieder verpufft. Es gab zwei Niederlagen gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte, womit man alles andere als zufrieden ist. Platz zehn ist die Realität, doch sowohl nach oben als auch unten ist der Abstand groß. Auf der heimischen Sportanlage heißt es nun gegen einen starken und unbequemen Gegner zu punkten, doch einfach wird dies keineswegs.
Benjamin Berger (SG Bösdorf/Malente): „Am kommenden Wochenende sind wir zu Gast beim TSV Klausdorf II. Mit dieser Partie ging die Saison von mir bei der SG los – ich glaube, dass wir uns seit diesem Spiel unheimlich weiterentwickelt haben und auch durch die klaren Siege und einen absoluten Sahnetag gegen Heikendorf mit einer Menge Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Wichtig ist allerdings, dass wir das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und akribisch und aufopferungsvoll sind. Leider fehlen bei uns am kommenden Wochenende einige Säulen, aber wir werden trotzdem mit einem guten Kader nach Klausdorf reisen. Das ist ein riesen Vorteil, da wir über einen großen Kader verfügen und jeder weiß, was und wie wir spielen wollen. Wir werden die Grundordnung verändern, aber die Spielordnung beibehalten. Klausdorf ist unheimlich spielstark und dies wollen wir unterbinden. Wenn wir weiterhin oben dranbleiben wollen, müssen wir dreifach punkten, so einfach ist das.“
Der 17. Spieltag
Heikendorfer SV II – VfR Laboe (Fr., 19.45 Uhr)
SC Cismar – FT Preetz (Sa., 14 Uhr)
Raisdorfer TSV – TSV Lütjenburg
SG Insel Fehmarn – Eutin 08 II (15 Uhr)
SpVgg Putlos – SV Großenbrode (18 Uhr)
TSV Klausdorf II – SG Bösdorf/Malente (So., 14 Uhr)
SG Dobersdorf/P’hagen – TSG Concordia Schönkirchen1. SG Dobersdorf/P’hagen 14 42 : 21 36 2. Eutin 08 II – U23 15 53 : 32 31 3. SG Dersau/Kalübbe 14 36 : 16 30 4. SC Cismar 16 39 : 39 25 5. SG Bösdorf / Malente 13 39 : 26 24 6. Concordia Schönkirchen 15 35 : 26 24 7. FT Preetz 14 33 : 30 22 8. VfR Laboe 14 35 : 32 21 9. SG Insel Fehmarn 12 30 : 24 19 10. TSV Klausdorf II 14 38 : 34 19 11. TSV Lensahn 16 40 : 44 19 12. TSV Lütjenburg 14 30 : 27 18 13. Heikendorfer SV II 16 29 : 48 15 14. SV Großenbrode 12 19 : 37 10 15. Raisdorfer TSV 14 29 : 51 8 16. SpVgg Putlos 15 19 : 59 4







