Trittau-Coach Niels Gehrken möchte den 2. Platz verteidigen. Foto: Lobeca/Vivian Pfaff
Anzeige
OH-Aktuell

Lübeck – In der Verbandsliga Süd geht der vorletzte Spieltag vor der Winterpause am Freitagabend mit der Begegnung zwischen dem FC Ahrensburg und der SG Elmenhorst/Tremsbüttel los. Während der Gastgeber weiter nach oben schaut, geht es für die Gäste um wichtige Punkte im Abstiegskampf.

Auch am Sonnabend gibt es nur eine Partie, die aber hat es in sich, denn es ist das Spitzenspiel des Wochenendes zwischen dem SV Hamberge und dem TSV Trittau. Im Hinspiel hatte Hamberge durch zwei späte Tore die Nase vorn. Das Rückspiel verspricht auf jeden Fall Spannung und guten Offensivfußball.

Die restlichen Partien werden am Sonntag ausgetragen, mit dabei sind dann auch die anderen beiden Topteams. Tabellenführer SV Azadî reist zur S.I.G. Elmenhorst und gilt als klarer Favorit, während der Türkische SV beim SV Schackendorf eine deutlich unangenehmere Aufgabe zu absolvieren hat. Die SG Oering-Seth empfängt mit dem Sereetzer SV eine Mannschaft, die am vergangenen Wochenende ihren Abwärtstrend gestoppt hat und entsprechend selbstbewusst auftreten wird. Die Gastgeber sind eigentlich zum siegen verdammt, um den Abstand zum rettenden Ufer nicht schon in diesem Jahr zu groß werden zu lassen. Im Duell der Aufsteiger messen sich der SSV Güster und der MTV Ahrensbök. Beide liegen gut im Mittelfeld der Tabelle und haben genügend Abstand nach unten, können also befreit aufspielen. Ähnlich sieht es bei der Begegnung zwischen Eintracht Groß Grönau und dem Büchen-Siebeneichener SV aus. Beide Teams trennen zwar fünf Plätze aber aktuell nur drei Punkte, allerdings hat die Eintracht auch drei Spiele weniger ausgetragen. Auch wenn der Abstand der Gäste nach unten komfortabel aussieht, möchte man ihn gerne vergrößern.

Das Aufeinandertreffen des VfL Oldesloe und GW Siebenbäumen wurde verlegt und findet erst Anfang März kommenden Jahres statt.

Die Stimmen vor den Spielen

FC Ahrensburg – Elmenhorst/Tremsbüttel (Fr., 20 Uhr)

Avni Ajvazi (Ahrensburg): „Am Freitag empfangen wir die SG Elmenhorst/Tremsbüttel zum letzten Heimspiel des Jahres auf unserem Stormarnplatz. Wir haben vom Hinspiel noch was gutzumachen und wollen nochmal voll Gas geben. In den letzten Spielen konnten wir überzeugen, mit Ausnahme des letzten Spiels gegen Azadi. Obwohl das Ergebnis nicht positiv war, haben wir spielerisch und kämpferisch überzeugt. Wir werden alles daran setzen, die Punkte in Ahrensburg zu behalten. Es wird kein einfaches Spiel, da der Gegner sich zuletzt gesteigert hat und gute Ergebnisse erzielen konnte. Wir müssen kämpferisch voll da sein, als Team kompakt verteidigen und unsere Chancen besser nutzen als gegen Azadi. Wenn wir das schaffen, denken wir, dass es für uns positiv laufen wird. Wir freuen uns auf das Spiel und sind fokussiert. Wir wollen den Zuschauern nochmal ein gutes Spiel abliefern.“

Michal Ratajczak (Elmenhorst/Tremsbüttel): „Die Vorzeichen für das Spiel stehen bei uns leider nicht optimal. Aktuell haben wir mit einer Krankheitswelle zu kämpfen. Wir haben eine Verlegung angefragt, die unser Gegner aber bedauerlicherweise abgelehnt hat. Wir müssen nun kurzfristig abwarten, welche Spieler am Freitag wieder einsatzbereit sind. Dennoch werden wir geschlossen auftreten, alles geben und um jeden einzelnen Punkt kämpfen.“

SV Hamberge – TSV Trittau (Sa., 13.30 Uhr)

Kambiz Tafazoli (Hamberge): „Wir freuen uns auf das Spiel gegen den TSV Trittau. Es ist das Topduell zum Abschluss kurz vor der Winterpause. Trittau steht nicht ohne Grund auf dem zweiten Platz. Die Mannschaft spielt eine starke Saison und wird alles daransetzen, ihre Position zu behaupten. Wir wissen um ihre Qualitäten in der Offensive und wollen defensiv sehr aufmerksam und diszipliniert auftreten. Wenn uns das gelingt, haben wir jede Chance, erneut ein gutes Ergebnis einzufahren. Wir sind motiviert und wollen die letzten beiden Partien vor der Pause mit voller Energie angehen. Wir arbeiten konzentriert, wollen zielstrebig vor dem Tor sein und unsere Punkteausbeute weiter steigern. Die Vorfreude auf dieses Spiel ist groß und wir sind hungrig auf die Punkte.“

Niels Gehrken (Trittau): „Nach einer guten Trainingswoche freuen wir uns auf das Spitzenspiel am Samstag in Hamberge. Nach der Niederlage im Hinspiel konnten wir uns schon im Pokal revanchieren, aber das Rückspiel in Hamberge bietet uns noch mal die Gelegenheit, sich mit unserer jungen Mannschaft auf höchsten Verbandsliganiveau zu präsentieren und vielleicht sogar sich von einem Kontrahenten etwas absetzen zu können.“

SG Oering-Seth – Sereetzer SV (So., 14 Uhr)

Ole Timm (Oering-Seth): „Letztes Heimspiel steht an und wir wollen noch mal alles geben, um unseren Fans noch einen Heimsieg zu schenken. Gut trainiert haben wir zumindest und die Jungs sind heiß. Es geht für uns jetzt von Spieltag zu Spieltag und wir werden garantiert die nötigen Punkte holen!“

André Frese (Sereetz): „Nach unserem Sieg gegen Büchen, der uns extrem gut tat, wollen wir in Seth nachlegen. Damit das klappt, müssen wir die äußeren Bedingungen annehmen und wieder als geschlossene Mannschaft auftreten.“

SV Schackendorf – Türkischer SV (So., 14 Uhr)

Sascha Woelki (Türkischer SV): „Am Sonntag erwartet uns ein schwieriges Auswärtsspiel bei einem starken Aufsteiger. Wir haben aber unter der Woche sehr gut gearbeitet und sind gut vorbereitet. Es gilt nochmal alles vor der Winterpause reinzuwerfen und das Maximum mitzunehmen. Wir freuen uns auf ein Topspiel der Verbandsliga.“

SSV Güster – MTV Ahrensbök (So., 14 Uhr)

Jan-Hendrik Alpen (Ahrensbök): „Am Sonntag geht es für uns auswärts nach Güster. Den SSV Güster kennen wir noch aus der Vorsaison in der Kreisliga und wissen um ihre Stärken. Wir haben unser letztes Spiel aufgearbeitet und uns in der Woche entsprechend vorbereitet.

Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige

Der Platz in Güster wird sicherlich tief sein, darauf müssen wir uns einstellen. Entscheidend wird sein, dass wir über die gesamte Spielzeit konzentriert arbeiten und vor allem defensiv diszipliniert stehen. Wenn uns das gelingt, haben wir eine realistische Chance, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.“

S.I.G. Elmenhorst – SV Azadî Lübeck (So., 14 Uhr)

Bernd Reinke (Elmenhorst): „Mit Azadi kommt natürlich die beste Mannschaft der Liga. Daher kann man salopp sagen, dass es das einfachste Spiel der Saison wird. Alles andere als eine Niederlage erwartet ja keiner und somit können wir nur gewinnen. Aber es ist Fußball und das Spiel muss immer erst gespielt werden. Daher wollen wir schon eine Überraschung hinbekommen. Wetter, Platz, Heimspiel – wir freuen uns auf das Spiel.“

Niwar Jasim (Azadî): „Am Sonntag steht unser letztes Auswärtsspiel in diesem Jahr gegen S.I.G. Elmenhorst an. Wir hoffen, dass die Platzverhältnisse mitspielen und das Spiel wie geplant stattfinden kann. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die drei Punkte mitnehmen. In dieser Woche haben wir gezielt am Spielaufbau gearbeitet, um im letzten Drittel noch effektiver und strukturierter aufzutreten. Uns ist bewusst, dass das Spiel über den Kampf entschieden wird, und wir sind bereit, diesen anzunehmen. Ich erwarte von meiner Mannschaft volle Konzentration, Leidenschaft und den absoluten Willen, die letzten beiden Spiele vor der Winterpause erfolgreich zu gestalten. Zwei Siege, das ist der Anspruch.“

Eintr. Groß Grönau – Büchen-Siebeneichen (So., 15.30 Uhr)

Philipp Polzin (Groß Grönau): „Nachdem wir gegen Sereetz wieder zurück in die Spur gekommen sind, ist unser Spiel in Siebenbäumen leider ausgefallen. Gegen wiedererstarkte Büchener müssen wir uns erneut beweisen. Es gilt jetzt die letzten Spiele den Fokus zu sammeln und erfolgreich Fußball zu spielen.“

Christian Casper (Büchen-Siebeneichen): „Uns erwartet mit der Eintracht ein schwerer Gegner. Die Niederlage gegen Sereetz war definitiv vermeidbar und wir haben die Fehler klar angesprochen. Die Trainingswoche lief gut und wir sind gut vorbereitet. Auch dieses Mal zählen nur die drei Punkte.“

Der 18. Spieltag (21.11.25 – 4.3.26)

FC Ahrensburg – Elmenhorst/Tremsbüttel (Fr., 20 Uhr)
SV Hamberge – TSV Trittau (Sa., 13.30 Uhr)
SG Oering-Seth – Sereetzer SV (So., 14 Uhr)
SV Schackendorf – Türkischer SV
SSV Güster – MTV Ahrensbök
S.I.G. Elmenhorst – SV Azadî Lübeck
Eintr. Groß Grönau – Büchen-Siebeneichen (15.30 Uhr)
VfL Oldesloe – GW Siebenbäumen (4.3.26, 19.30 Uhr)

Die Tabelle

1.SV Azadi Lübeck17101 : 2448
2.TSV Trittau1751 : 2439
3.Türkischer SV1762 : 2637
4.SV Hamberge1638 : 2334
5.SV Schackendorf1545 : 4124
6.FC Ahrensburg1741 : 4624
7.Eintr. Groß Grönau1438 : 3221
8.SSV Güster1326 : 1920
9.S.I.G. Elmenhorst1436 : 3720
10.MTV Ahrensbök1636 : 5619
11.Sereetzer SV1732 : 4518
12.Büchen-Siebeneichen1730 : 5018
13.VfL Oldesloe1525 : 4511
14.Elmenhorst/Tremsb.1420 : 4211
15.SG Oering-Seth1725 : 758
16.GW Siebenbäumen1418 : 395

Schafft die HSG Ostsee den Klassenerhalt?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • trittau_gehrken: Lobeca/Vivian Pfaff
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein