HSV: Revanche in der Alten Försterei

Freitagabendspiel bei Union Berlin

Vergangene Saison beide noch 2. Liga: Tomke Schneider (1. FC Union Berlin) hinter Vildan Kardesler (Hamburger SV). Foto: Lobeca/Felix Schlikis

Hamburg – Der Hamburger SV reist am heutigen Freitagabend (21. November, 18.30 Uhr) zum Frauen-Bundesliga-Duell beim 1. FC Union Berlin – ein Traditionsduell zweier Aufsteiger, die sich bereits in der Vorsaison packende Duelle lieferten. Knapp war es in den beiden Partien. Im Hinspiel in der Alten Försterei trennten sich beide 2:2-Unentschieden, das Rückspiel ging mit 2:1 an die “Eisernen“. Zeit für den HSV also dort für eine Revanche zu sorgen.

Frisches Selbstvertrauen nach Pokal-Erfolg

Die Hamburgerinnen treten mit breiter Brust die Reise in die Bundeshauptstadt an. In der vergangenen Woche feierte das Team von Trainerin Liese Brancao einen emotionalen Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale, als Bayer Leverkusen im Elfmeterschießen mit 5:3 bezwungen wurde. Brancao betonte danach: „Das war eine Belohnung für unsere Leistungen in den vergangenen Wochen.“ Der Pokalcoup soll nun auch in der Liga Rückenwind geben, wo die Rothosen nach engen Spielen zuletzt immer wieder unglücklich Zähler liegen ließen.

Eiserne unter Zugzwang

Auch Union ist als Aufsteiger in die Saison gegangen und belegt mit zehn Punkten Tabellenplatz elf – einen Rang vor dem HSV. Allerdings hat der kommende Gegner vier Niederlagen in Serie kassiert und kämpft zusätzlich mit erheblichen Personalproblemen. Im Pokal schied Union mit einem 0:1 gegen Carl Zeiss Jena ebenfalls früh aus.

Brancao warnt vor Union – trotz langer Ausfallliste

Trotz der Formkurve des Gegners erwartet Brancao ein hartes Stück Arbeit: „Ich erwarte ein sehr schwieriges Spiel.“ Die Unionerinnen müssen am Freitag gleich auf zwölf Spielerinnen verzichten – mehrere Verletzungen erschweren die Vorbereitung des Heimteams erheblich. Dennoch glaubt der HSV-Coach nicht an einen leichten Abend: „Sie werden zeigen wollen, was sie können.“

Der Plan der Hamburgerinnen ist klar: „Wir wollen unser Spiel auf den Platz bringen und die Leichtigkeit zeigen, wie wir es im Spiel gegen Leverkusen gemacht haben.“ Auf HSV-Seite fehlt weiterhin ein ganzes Lazarett: Laura Sieger, Jaqueline Dönges, Sophie Profe, Viktoria Schwalm, Jonna Wrede und Michela Croatto stehen nicht zur Verfügung.

Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schafft die HSG Ostsee den Klassenerhalt?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Der 11. Spieltag (21.-23.11.2025)

Berlin – Hamburg (Fr., 18.30 Uhr)
Freiburg – Jena (Sa., 12 Uhr)
Leverkusen – Essen (14 Uhr)
Leipzig – Wolfsburg (So., 12 Uhr)
Hoffenheim – München (15.30 Uhr)
Bremen – Köln (18.30 Uhr)
Nürnberg – Frankfurt (10.12.)

Die Tabelle

1.FC Bayern München1035 : 328
2.VfL Wolfsburg1034 : 1622
3.Eintracht Frankfurt1025 : 1519
4.SV Werder Bremen1019 : 1619
5.Bayer 04 Leverkusen1018 : 1719
6.TSG Hoffenheim1017 : 1116
7.SC Freiburg1021 : 1916
8.1. FC Köln1013 : 1514
9.RB Leipzig1015 : 1913
10.1. FC Nürnberg1012 : 2212
11.1. FC Union Berlin1014 : 2110
12.Hamburger SV1010 : 246
13.FC Carl Zeiss Jena1010 : 233
14.SGS Essen106 : 282

Bildquellen

  • Kardesler: Lobeca/Felix Schlikis
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein