
Schönberg – Nach zwei spielfreien Wochen sind die Maurine-Kicker wieder zurück in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern. Am Sonnabend geht es für den FC Schönberg 95 an die Ostsee zum FSV Kühlungsborn.
Die Gastgeber haben mit einem Spiel weniger vier Punkte mehr auf dem Konto und steht vier Tabellenplätze vor den Nordwestmecklenburgern. Dementsprechend wartet ein hartes Stück Arbeit auf den FC Schönberg95. Zuletzt sah man gut aus, gewann bei Hafen Rostock mit 2:0 (HL-SPORTS berichtete).
„Hungrig auf mehr“
Schönbergs Sportlicher Leiter Andreas Gomig ist dennoch zuversichtlich und sagt zu HL-SPORTS: „Wir haben in den letzten beiden spielfreien Wochen in Ruhe arbeiten können. Der Sieg in Rostock war enorm wichtig und hat uns Auftrieb gegeben. Die Mannschaft konnte durchatmen und Kräfte sammeln für den Endspurt. Wir hatten in den Trainingseinheiten eine sehr gute Stimmung und man hat den Jungs angemerkt, dass sie hungrig auf mehr sind. Mit der richtigen Gier und der nötigen Lockerheit wollen wir in die letzten vier Spiele bis zur Winterpause gehen, um unsere Ausgangslage für das Frühjahr deutlich zu verbessern. Der FSV Kühlungsborn hat eine gute Verbandsliga-Truppe und die Vergangenheit hat gezeigt, wie schwierig es ist dort zu bestehen. Trotzdem sehe ich uns sehr gut aufgestellt, um auswärts wieder drei Punkte zu holen.“
Der 18. Spieltag (21.–22.11.)
SV Warnemünde – FC Mecklenburg Schwerin (Fr., 19 Uhr)
Malchower SV – Penzliner SV (19.30 Uhr)
SV Pastow – MSV Pampow (20 Uhr)
SV Hafen Rostock 61 – FSV Bentwisch (Sa., 13 Uhr)
Güstrower SC 09 – FC Förderkader Rene Schneider (13 Uhr)
FSV Kühlungsborn – FC Schönberg
Rostocker FC – 1. FC Neubrandenburg 04 (13.30 Uhr)
Greifswalder FC II spielfrei
Bildquellen
- Aldermann: Jens Upahl
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.


