Schwache Offensive: HSV ohne Punkte in Augsburg

Fünftes Spiel ohne Sieg

Ransford-Yeboah Königsdörffer (Hamburger SV). Foto: Lobeca/Henning Rohlfs

Hamburg – In der Bundesliga steht der Hamburger SV nach dem Auswärtsspiel am Sonnabend beim FC Augsburg bereits das fünfte Mal ohne Sieg da. Die Rothosen verloren trotz Überzahl mit 0:1 (0:0). In der Tabelle fiel man hinter dem FCA zurück, steht nun auf Platz 14.

Die 1. Halbzeit: Hamburg fing erst nach Fan-Protesten an mitzuspielen

Augsburg begann vor heimischer Kulisse mit viel Druck. Bereits nach fünf Minuten tauchte Kade frei vor Heuer Fernandes auf, fand aber seinen Meister im HSV-Keeper. Nur wenig später stand Rieder frei, doch sein Treffer zählte wegen Abseits nicht. Die Fuggerstädter dominierten in dieser Phase klar Ballbesitz und Tempo, während Hamburg zunächst tief stand und auf Stabilität setzte. Zwölf Minuten blieb es ruhig auf den Rängen. Die Fans protestierten damit gegen die Pläne der Innenministerkonferenz Anfang Dezember. Nach rund 20 Minuten folgten weitere Großchancen für die Hausherren: Erst scheiterte Kömür aus kurzer Distanz, dann prüfte Giannoulis den HSV-Keeper mit einem wuchtigen 15-Meter-Schuss. Offensiv zeigte der HSV zunächst wenig, meldete sich aber mit der besten Gelegenheit der ersten Hälfte zurück: Vieira scheiterte aus 14 Metern an Dahmen, ehe Matsima einen möglichen Abstauber von Königsdörffer noch abfing. Weil beide Teams ihre Chancen ungenutzt ließen, ging es torlos in die Pause.

Nach der Pause: Keine Durchschlagskraft

Der HSV startete aktiver in den zweiten Abschnitt, doch Dompes Abschluss aus aussichtsreicher Position war zu harmlos. Auf der Gegenseite tauchte Massengo frei im Strafraum auf, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel an Heuer Fernandes. Die Partie verflachte anschließend und wurde zunehmend von Zweikämpfen geprägt. Die Entscheidung fiel in der 76. Minute: Giannoulis setzte sich stark über links durch und flankte präzise in die Mitte, wo Anton Kade den Ball per Direktabnahme unter die Latte jagte – 1:0 für Augsburg. Der HSV reagierte sofort, Königsdörffer verpasste im direkten Gegenzug aus spitzem Winkel nur knapp. Augsburg zog sich anschließend zurück und verteidigte den Vorsprung. Augsburgs Matteo Schlotterbeck (81.) sah nach einem klaren Foul an Königsdörffer Gelb-Rot, doch auch in Überzahl fanden die Rothosen keine Lösungen mehr. Die letzte Chance des Spiels vergaben die Hamburger in der Nachspielzeit, als eine Ecke durch den Fünfmeterraum segelte, ohne verwertet zu werden. So blieb es beim knappen, aber verdienten Augsburger Sieg.

Polzin: „Zu wenig daraus gemacht“

Hamburgs Coach Merlin Polzin sagte danach: „Wir sind sehr unzufrieden damit, wie wir ins Spiel gestartet sind. Wir wussten, was gegen einen spielstarken Gegner auf uns zukommt, haben uns aber nicht an unsere Abläufe gehalten. So mussten wir uns erst Stück für Stück in die Partie reinarbeiten und haben uns in der Halbzeit neu sortiert. Wir sind dann gut rausgekommen, hatten auch gleich eine gute Chance, haben aber zu wenig daraus gemacht. Dass wir dann zu einfache Fehler machen und ausgerechnet in dieser Phase des Spiels das Tor kassieren, ist extrem ärgerlich.“

Der 11. Spieltag (21.-23.11.2025)

Mainz – Hoffenheim 1:1
München – Freiburg 6:2
Dortmund – Stuttgart 3:3
Wolfsburg – Leverkusen 1:3
Augsburg – Hamburg 1:0
Heidenheim – Mönchengladbach 0:3
Köln – Frankfurt 3:4
Leipzig – Bremen (So., 15.30 Uhr)
St. Pauli – Berlin (17.30 Uhr)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK

Schafft die HSG Ostsee den Klassenerhalt?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • Königsdörffer: Lobeca/Henning Rohlfs
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein