Die SG Sarau/Bosau und ihr Trainerteam Tony Böhme (Trainer), Mark Klukas (Co-Trainer) und Jörn Schläfke (Torwart-Trainer, v.l.) wollen weiter oben mitspielen. Foto: Lobeca/Niklas Runne
Anzeige
OH-Aktuell

Pönitz – Auch in der Verbandsliga Ost geht es nach dem Spieltag für fast alle Mannschaften in die Winterpause. Eine befindet sich da schon, denn die SG Oldenburg/Göhl ist spielfrei.

Am Sonnabend reist die SVG Pönitz zum TSV Plön und möchte sich im vorletzten Spiel des Jahres – es steht noch ein Nachholspiel an – mit einem Erfolg die gute Tabellen-Situation erhalten, während die Gastgeber jeden Punkt im Abstiegskampf benötigen. Der TSV Gremersdorf braucht dringend einen Heimerfolg gegen den TSV Flintbek. In dem richtungsweisen Spiel soll mit einem Dreier dafür gesorgt werden, dass die Lage vor der Winterpause nicht völlig aussichtslos erscheint.

Für die SG Sarau/Bosau geht es am Sonntag zum Wiker SV. Ein Topspiel, wenn auch nicht das Topspiel des Spieltages, das zeitgleich in Heikendorf stattfindet. Beide Teams trennen drei Punkte und beide weisen eine fast identische Tordifferenz auf, die Gastgeber haben allerdings zwei Partien weniger ausgetragen. Dementsprechend wichtig wäre ein Erfolg der Gäste im Kampf um die Spitzenpositionen.

Die Stimmen vor den Spielen

TSV Plön – SVG Pönitz (Sa., 15.30 Uhr)

Paulo Chaves (Pönitz): „Nachdem wir in der vergangenen Woche wetterbedingt pausieren mussten, wollen wir unser letztes Auswärtsspiel in diesem Jahr erfolgreich gestalten. Wir haben gut und konzentriert trainiert und freuen uns darauf, endlich wieder auf dem Platz zu stehen. Die Mannschaft ist bereit für die Aufgabe und wir sehen der Herausforderung mit voller Vorfreude entgegen.“

TSV Gremersdorf – TSV Flintbek (Sa., 16.30 Uhr)

Christian Ippig (Gremersdorf): „Wir wollen unbedingt spielen und mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause gehen. Es werden Luca Zielinski, Rene Klein, Michel Rüddiger und Sönke Harms ausfallen, aber ansonsten sind alle weiteren Spieler spielbereit. Momentan ist der Platz auch bereit. Wir werden uns taktisch etwas einfallen lassen, um Flintbek von Anfang unter Druck zu setzen und mit Unterstützung unserer Fans sollten dann drei Punkte herausspringen. Dies ist quasi schon unsere letzte Chance, nochmal anzugreifen.“

Wiker SV – SG Sarau/Bosau (So., 14 Uhr)

Jörn Schläfke (Sarau/Bosau): „Unser letztes Spiel in diesem Jahr wollen wir unbedingt mit drei Punkten abschließen. Wir haben noch einmal gut trainiert und fahren mit voller Motivation zum Wiker SV, um etwas zählbares mitzunehmen, um dann mit einer guten Ausgangsposition in die Rückrunde zu starten.“

Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der 19. Spieltag (28. – 30.11.)

Preetzer TSV – MTV Dänischenhagen (Fr., 19.30 Uhr)
Eidertal Molfsee II – TSV Altenholz
TSV Plön – SVG Pönitz (Sa., 15.30 Uhr)
TSV Gremersdorf – TSV Flintbek (16.30 Uhr)
Kieler MTV – Suchsdorfer SV (So., 13.15 Uhr)
Wiker SV – SG Sarau/Bosau (14 Uhr)
Heikendorfer SV – Probsteier SG 2012
Oldenburg/Göhl spielfrei

Die Tabelle

1.Heikendorfer SV1639 : 1233
2.Probsteier SG 20121651 : 3029
3.SG Sarau/​Bosau1635 : 2429
4.SVG Pönitz1449 : 3128
5.Wiker SV1429 : 1726
6.Preetzer TSV1627 : 2526
7.Kieler MTV1432 : 2323
8.MTV Dänischenhagen1627 : 3623
9.TSV Altenholz1636 : 2822
10.Eidertal Molfsee II1740 : 4120
11.TSV Flintbek1622 : 2819
12.Suchsdorfer SV1524 : 3316
13.TSV Plön1628 : 4116
14.Oldenburg/​Göhl1527 : 5310
15.TSV Gremersdorf1516 : 605
16.TSV Bordesholm zg.00 : 00

Sollten Vereine die Polizeikosten bei Fußballspielen immer tragen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • sgsb_trainertrio: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein