
Lübeck – Bisher ist es noch keiner Mannschaft der Landesliga Holstein gelungen, den Tabellenführer VfB Lübeck II zu schlagen. Am letzten kompletten Spieltag dieses Jahres will der TSV Pansdorf – aktuell auf Rang sieben – die Premiere schaffen und auf der Lohmühle siegen. So wirklich komplett ist der Spieltag übrigens bereits nicht mehr, denn die Freitagabend-Partie zwischen SV Todesfelde II und FC Dornbreite wurde bereits abgesagt. Für den SC Rönnau und SV Eichede II gilt es zum Abschluss noch einmal darum, harte Nüsse zu knacken. Der SCR gastiert beim SC Rapid und die Oberliga-Reserve empfängt den Eichholzer SV. Ebenfalls ein gutes Gefühl will der Ratzeburger SV beim VfR Horst bekommen. Aktuell steht der RSV auf dem Relegationsplatz. Des Weiteren spielt SSC Hagen Ahrensburg beim TSV Lägerdorf, TSV Bargteheide trifft auf SVT Bad Oldesloe und TuS Hartenholm hat es mit FC Fetih-Kisdorf zu tun.
Die stimmen zu den Spielen
TSV Bargteheide – SVT Bad Oldesloe (Sa., 13 Uhr)
Michel Wohlert (Bargteheide): „Die Duelle gegen Türkspor waren stets von einer Rivalität geprägt. So wird es sicherlich auch dieses Mal wieder werden. Türksport hat sich seit dem Trainerwechsel total stabilisiert und entsprechend anspruchsvoll wird die Aufgabe. Wie gewohnt werden wir uns aber nicht verstecken und gehen mit breiter Brust in die Partie“
Patrick Matysik (SVT): „Nach drei Spielfreien Wochen stehen die Chancen nun wieder gut am Wochenende auf den Platz zurückzukehren. Um den Anschluss an das gesicherte Mittelfeld zu halten, wäre ein Sieg für uns sehr wichtig. Dementsprechend erwarte ich, dass wir von der Einstellung direkt da sein werden.“
TSV Lägerdorf – SSC Hagen Ahrensburg (14 Uhr)
Aydin Taneli (SSC): „Wir spielen Auswärts. Im Hinspiel haben wir verloren. Das ist eine kämpferisch starke Mannschaft. Wir wollen alle Kapazitäten nutzen, um erfolgreich zu sein.“
VfR Horst – Ratzeburger SV (Sa., 14.30 Uhr)
David Martensen (RSV): „Wir spielen auswärts auf Kunstrasen in Horst.
Auswärts haben wir bisher noch nicht so viele Punkte geholt, und jeder weiß, dass es in Horst sehr schwierig werden wird. Aber wenn wir das so hinbekommen wie zuletzt zu Hause gegen Eichede, ist es durchaus möglich, etwas mitzunehmen. Wir wollen diese Widerstandsfähigkeit auf den Platz bringen. Wenn du in so einem Spiel etwas mitnehmen willst, musst du eben auch mal eiskalt zuschlagen.“
VfB Lübeck – TSV Pansdorf (Sa., 15.30 Uhr)
Oliver Stutzky (VfB II): „Wir wollen die bisher gute Serie weiter aufrechterhalten und mit einer guten und intensiven Leistung in die Winterpause gehen. Darüber hinaus wollen wir uns wieder viele Torchancen erspielen, defensiv besser verteidigen und weniger zulassen.“
Hendrik Block (TSVP): „Zum letzten Spiel des Jahres 2025 treffen wir auf den VfB Lübeck, aktuell das stärkste Team der Liga und verdienter Tabellenführer. Uns erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe, der wir mit voller Vorfreude und konzentrierter Vorbereitung begegnen. Wir haben uns in der Vergangenheit stets Herausforderungen mutig gestellt – so auch dieses Mal.“
SC Rapid – SC Rönnau (Sa., 17.30 Uhr)
Christian Arp (SC Rapid): „Die Hinrunde zieht sich und wir sind langsam froh, wenn die Winterpause beginnt, da wir wie viele andere Teams auch einige Spieler mit irgendwelchen Blessuren haben. Aber zwei Spiele haben wir noch zu absolvieren und so lange beissen wir auf die Zähne. Gegen Rönnau müssen wir in erster Linie mindestens genau soviel kämpfen wie der Gegner selbst, dann sind wir aufgrund unserer spielerischen Qualitäten optimistisch, die drei Punkte am Kasernenbrink zu behalten.“
Jan Vogelsang (SC Rönnau): „Ein starker Gegner wartet auf uns! Wir wollen vorm Jahreswechsel gerne noch was zählbares auf das Konto bekommen und versuchen mit aller Macht am Samstag damit anzufangen. Wir wissen um die Stärken von Rapid aber kennen auch ihre Schwächen und diese wollen wir ausnutzen. Wir sind vorbereitet und freuen uns auf ein gutes Spiel.“
TuS Hartenholm – FC Fetih-Kisdorf (So., 14 Uhr)
Jörg Zenker (Hartenholm): „Wenn das Wetter und der Platz es zulassen, wollen wir gerne spielen und die drei Punkte in Hartenholm behalten. Es ist mir und uns wichtig, dass wir nicht als Tabellen 16. in die Winterpause gehen.“
Nico Brehm (Fetih): „Am Wochenende steht für uns das letzte Spiel vor der Winterpause an. Trotz enger Personalsituation freuen wir uns auf das Derby beim TuS Hartenholm – die Duelle sind immer intensiv, fair und machen Spaß. Im Hinspiel haben wir kurz vor Schluss gewonnen, und auch diesmal wollen wir wieder Punkte mitnehmen. Wir werden noch einmal alles mobilisieren, um das Jahr positiv abzuschließen.“
Der 19. Spieltag (28. – 29.11.)
SV Todesfelde – FC Dornbreite abgesagt
TSV Bargteheide – SVT Bad Oldesloe (Sa., 13 Uhr)
TSV Lägerdorf – SSC Hagen Ahrensburg (14 Uhr)
VfR Horst – Ratzeburger SV (14.30 Uhr)
VfB Lübeck – TSV Pansdorf (15.30 Uhr)
SC Rapid – SC Rönnau (17.30 Uhr)
TuS Hartenholm – FC Fetih-Kisdorf (So., 14 Uhr)
SV Eichede II – Eichholzer SV
Die Tabelle
| 1. | VfB Lübeck II | 17 | 55 : 30 | 40 |
| 2. | SC Rapid Lübeck | 16 | 50 : 27 | 35 |
| 3. | Eichholzer SV | 17 | 47 : 26 | 33 |
| 4. | FC Dornbreite Lübeck | 17 | 37 : 36 | 30 |
| 5. | SSC Hagen Ahrensburg | 16 | 37 : 25 | 28 |
| 6. | TSV Bargteheide | 17 | 36 : 28 | 27 |
| 7. | TSV Pansdorf | 17 | 49 : 40 | 25 |
| 8. | VfR Horst | 17 | 36 : 35 | 25 |
| 9. | TSV Lägerdorf | 15 | 30 : 30 | 23 |
| 10. | SVT Bad Oldesloe | 15 | 30 : 45 | 19 |
| 11. | SV Todesfelde II | 16 | 27 : 31 | 18 |
| 12. | FC Fetih-Kisdorf | 17 | 31 : 43 | 13 |
| 13. | Ratzeburger SV | 15 | 29 : 48 | 13 |
| 14. | SC Rönnau | 15 | 17 : 39 | 13 |
| 15. | SV Eichede II | 17 | 22 : 36 | 11 |
| 16. | TuS Hartenholm | 14 | 26 : 40 | 10 |
Bildquellen
- TSV Pansdorf: Lobeca/Niklas Runne
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?
Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.








