Doppelbelastung für LBV Phönix: Aus 0:2 mach 2:2?

Erste Siege sollen her

Die Damen des LBV Phönix schlagen ein neues Kapitel auf. Foto: LBV

Lübeck -Ein intensives Wochenende steht bevor. Zum ersten Mal in dieser Hallensaison bestreiten die 1. Damen des LBV Phönix ein Doppelspiel-Wochenende in der Regionalliga Nord. Am Sonnabend um 14 Uhr geht es zunächst auswärts zum Braunschweiger THC, am Sonntag um 16 Uhr folgt das Heimspiel gegen die Bundesligareserve des HTHC. Zwei Spiele – zwei sehr unterschiedliche, aber gleichermaßen anspruchsvolle Aufgaben.

Weit reisen, fokussiert starten

Die Partie in Braunschweig ist nicht nur sportlich eine Herausforderung, sondern auch organisatorisch: Es ist die weiteste Auswärtsfahrt der Saison. Damit die Punkte nicht auf der Strecke bleiben, will das Team von Trainer Christian Bremer von Beginn an hellwach sein: „Gegen den BTHC müssen wir die Unkonzentriertheiten der ersten Spiele unbedingt abstellen. Wir dürfen uns keine Phase erlauben, in der wir den Faden verlieren.“ Ein klarer Fokus liegt daher auf einem stabilen Start, um sich gegen die physisch und taktisch gut ausgebildeten Braunschweigerinnen früh zu behaupten.

Sonntag ohne Druck – aber mit Ambition

Weniger Reisestress, dafür umso mehr spielerische Klasse erwartet Phönix am Sonntag in eigener Halle: Der HTHC 2 ist bekannt für hohes technisches Niveau und bringt Erfahrung aus höherklassigen Teams und ehemaligen Nationalspielerinnen mit. Die Favoritenrolle ist klar verteilt – was den Lübeckerinnen die Möglichkeit gibt, befreit aufzuspielen: „Wir haben gegen so eine Mannschaft nichts zu verlieren. Aber wir wollen mit einem mutigen Matchplan überraschen – und auch dieses Spiel gewinnen“, so Bremer.

Zwei Spiele, ein Ziel: Konstanz zeigen

Nach zwei knappen Niederlagen zum Saisonstart will Phönix am Wochenende endlich Zählbares mitnehmen. Entscheidend wird sein, die Leistung über beide Spiele hinweg konstant hochzuhalten, sowohl körperlich als auch mental.

Der Auftakt zur Doppelbelastung – und vielleicht auch der Wendepunkt in dieser Regionalliga-Saison.

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck

Sollten Vereine die Polizeikosten bei Fußballspielen immer tragen?

View Results

Wird geladen ... Wird geladen ...

Bildquellen

  • LBV: LBV
Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein