Bad Segeberg – Die Segeberger Reitertage müßten eigentlich auch "Fahrertage" heißen, denn zeitgleich mit den Sattelcracks kämpfen die Kutscher um die Titel auf dem Landesturnierplatz in der Karl-May-Stadt.

Anders als die Reiter, bei denen es um die Vereinsmeisterschaften des RFV Segeberg geht, wollen die Fahrer allerdings die Kreismeister des Reiterbundes Segeberg-Neumünster bei den Ein- und Zweispännern ermitteln. Hierfür müssen am Sonntag zuerst eine Dressur und danach eine Hindernisfahrt absolviert werden.

Anzeige
Anzeige
AOK
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
VfB Lübeck

Am Sonnabend beginnen die Reiter ihr Programm mit verschiedenen Dressur- und Springwettbewerben bis zur Klasse L um 9 Uhr, am Sonntag werden die Pferde dann ab 8:30 Uhr gesattelt und ab 9 Uhr vor die Kutschen gespannt. Die Kreismeisterehrungen der Fahrer sind für 13 Uhr (Einspänner) und für 16.30 Uhr (Zweispänner) vorgesehen.

HL-SPORTS sucht Hobby-Redakteure (m/w)! Du hast Lust über deine Lieblingssportart zu berichten (Text, Foto, Video)? Melde dich per Email "info(at)HLSports.de" bei uns mit dem Betreff: "Bewerbung"

Gefällt Dir unsere journalistische Arbeit?

Dann unterstütze uns hier mit einem kleinen Beitrag. Danke.

- Anzeige -